- Registriert
- 13.12.09
- Beiträge
- 665
So die letzten 10 Stunden brechen an und Pebble hat ein letzes Größeres Update mit Folgendem Inhalt veröffentlicht:
Fotos aller PT und PTS Varianten:
Wenn euch die mitgelieferten Armbänder nicht gefallen,könnt ihr sie durch jegliche Standard 22mm Armbänder ersetzen.
Außerdem wurde veröffentlicht, wie die Kickstarter Uhren graviert werden:
Die linke Variante erhalten unterstützer die Pebble mit der Aktuellen Kampagne zum ersten mal unterstützen, währende die rechte Variante all denen vorbehalten ist, die Pebble bereits bei der ersten Kampagne unterstützt haben (2012).
Des weiteren wurde nun auch die endgültige Wasser-Resistenz Zertifizierung veröffentlicht:
Beide Uhren wurden nach dem neueren ISO 22810-Standard auf eine Tiefe von 30M zertifiziert (das heisst das Gehäuse darf erst ab einer Tiefe von 30 Metern unter der Wasseroberfläche Wasser durchlassen (bis auf das Mikrofon sollen die Innereien sogar bis auf 50 Meter halten, wenn euch das Mikrofon egal ist könnt ihr also theoretisch noch tiefer ).
Und schließlich wurde die Aktuelle Version des SDK 3.0 veröffentlicht.
Dieses Ermöglicht Entwicklern nicht nur das entwickeln herkömmlicher Apps sondern auch das direkte aufnehmen von Funktionen über Bluetooth oder Web-Server d.h. ihr könntet Informationen von jeglichen Web-Diensten die ihr so nutzt von der Pebble übers Smartphone (oder andere Celular-verbindung) abrufen, ohne das ihr dafür eine entsprechende App auf dem Smartphone oder der Uhr selbst als Schnittstelle braucht (das könnte auch eine interessante Möglichkeit werden die Apple-seitigen Restriktionen zu umgehen).
So das wars!
Falls ihr euch für die Uhr entscheidet und euch die Wartezeit verkürzen wollt, hier zwei umfragen, in denen ihr selber Vorschläge machen könnt welche Software und/oder Hardware Erweiterungen ihr in Zukunft verwirklicht wissen wollt:
http://www.poll-maker.com/results276967xF3ad40EF-10
http://www.opinionstage.com/polls/what-functionalities-do-you-want-in-your-pebbletime-smartstrap
(unter "Other" könnt ihr jeweils eure eigenen Ideen eingeben)
Fotos aller PT und PTS Varianten:
Wenn euch die mitgelieferten Armbänder nicht gefallen,könnt ihr sie durch jegliche Standard 22mm Armbänder ersetzen.
Außerdem wurde veröffentlicht, wie die Kickstarter Uhren graviert werden:
Die linke Variante erhalten unterstützer die Pebble mit der Aktuellen Kampagne zum ersten mal unterstützen, währende die rechte Variante all denen vorbehalten ist, die Pebble bereits bei der ersten Kampagne unterstützt haben (2012).
Des weiteren wurde nun auch die endgültige Wasser-Resistenz Zertifizierung veröffentlicht:
Beide Uhren wurden nach dem neueren ISO 22810-Standard auf eine Tiefe von 30M zertifiziert (das heisst das Gehäuse darf erst ab einer Tiefe von 30 Metern unter der Wasseroberfläche Wasser durchlassen (bis auf das Mikrofon sollen die Innereien sogar bis auf 50 Meter halten, wenn euch das Mikrofon egal ist könnt ihr also theoretisch noch tiefer ).
Und schließlich wurde die Aktuelle Version des SDK 3.0 veröffentlicht.
Dieses Ermöglicht Entwicklern nicht nur das entwickeln herkömmlicher Apps sondern auch das direkte aufnehmen von Funktionen über Bluetooth oder Web-Server d.h. ihr könntet Informationen von jeglichen Web-Diensten die ihr so nutzt von der Pebble übers Smartphone (oder andere Celular-verbindung) abrufen, ohne das ihr dafür eine entsprechende App auf dem Smartphone oder der Uhr selbst als Schnittstelle braucht (das könnte auch eine interessante Möglichkeit werden die Apple-seitigen Restriktionen zu umgehen).
So das wars!
Falls ihr euch für die Uhr entscheidet und euch die Wartezeit verkürzen wollt, hier zwei umfragen, in denen ihr selber Vorschläge machen könnt welche Software und/oder Hardware Erweiterungen ihr in Zukunft verwirklicht wissen wollt:
http://www.poll-maker.com/results276967xF3ad40EF-10
http://www.opinionstage.com/polls/what-functionalities-do-you-want-in-your-pebbletime-smartstrap
(unter "Other" könnt ihr jeweils eure eigenen Ideen eingeben)