• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Macbooks ohne Intel-Chipsatz?

  • Ersteller Ersteller bml
  • Erstellt am Erstellt am
also mir ist kein genaues datum bekannt, aber vorm Herbst denke ich nicht.
 
gtx 200 währe krass!

Da ich ATI Fan bin, würde ich Lieber eine 4850 oder eine 4870 in den neuen iMacs einbauen, die sind von der Leistung her besser als eine GTX 2XX. Vor allem zeichnen sie sich durch niedrigeren Stromverbrauch aus und sind somit was die Abgabe der Hitze angeht kühler, durch den kleineren Fertigungsgrad. In den Mac Pro können se von mir aus eine GTX 2XX einbauen, wobei ich das für übertrieben halte, da würde eine 9800+ ehr reichen;-)
 
Selbstverständlich hätte ich eure oben genannten Grafikkarten auch gern in meinem zukünftigen MBP. Nur fürchte ich, dass nicht viel mehr als eine Nvidia 9600GT oder ne ATI 3650 drinn sein werden.
 
Erinnert sich noch wer an die Zeit vor den iPhone-launch?
Zu der Zeit war es glaub ich als Apple eine Kalifornische Chipfirma gekauft hat.
Man rechne 1 und 1 zusammen:
Apple baut ab sofort seine Logicboards selbst.
 
DAS WÄRE AUCH TOLL !
Ich kann die ganzen Zechpreller micht ab, die sich um 300Euro einen Hofer (DE: Aldi) PC hinstellen, lustig mal Leo laden und dann sich hier beschweren warum ihre Treiber nicht gehen :-(:-!:angry:

Hat sich bei dir schon einmal jemand darüber beschwert? Ich glaube nicht.
Soll doch jeder, der Spaß an einem halben System hat, machen was er will. Mich als richtigen Macuser interessiert das doch nicht im Geringsten, ob jetzt der Nachbar einen Hackintosh zuhause stehen hat.