- Registriert
- 04.01.07
- Beiträge
- 4.579
Seit Markteinführung des Mac Pro am 7. August 2006 wurde, bis auf eine zusätzliche Prozessoroption, kein Update angeboten.
Eine baldige Aktualisierung ist relativ wahrscheinlich.
Ab November diesen Jahres sind Intels neue Penryn-Prozessoren erhältlich, welche nochmals mehr Leistung als die momentan erhältlichen Prozessortypen haben. Daher kann davon ausgegangen werden, dass Apple diese, sobald verfügbar, im Mac Pro verbaut.

Dies würde eventuell auch einen komplett erneuerten Mac Pro bedeuten.
Der Bustakt wird dann je nach Ausführung bei 1,33 oder 1,6 GHz liegen, die Taktrate des Modells mit 12 MB L2-Cache bei 3,2 GHz.
Apple dürfte diese neuen Geräte wieder mit vier oder acht Prozessorkernen anbieten. Angeblich ist Apple mit der Entwicklung neuer Hardware fertig, also kann mit einem baldigen Update des Mac Pro gerechnet werden, so AppleInsider.
Eine baldige Aktualisierung ist relativ wahrscheinlich.
Ab November diesen Jahres sind Intels neue Penryn-Prozessoren erhältlich, welche nochmals mehr Leistung als die momentan erhältlichen Prozessortypen haben. Daher kann davon ausgegangen werden, dass Apple diese, sobald verfügbar, im Mac Pro verbaut.

Dies würde eventuell auch einen komplett erneuerten Mac Pro bedeuten.
Der Bustakt wird dann je nach Ausführung bei 1,33 oder 1,6 GHz liegen, die Taktrate des Modells mit 12 MB L2-Cache bei 3,2 GHz.
Apple dürfte diese neuen Geräte wieder mit vier oder acht Prozessorkernen anbieten. Angeblich ist Apple mit der Entwicklung neuer Hardware fertig, also kann mit einem baldigen Update des Mac Pro gerechnet werden, so AppleInsider.
Zuletzt bearbeitet: