- Registriert
- 12.07.07
- Beiträge
- 1.660
Wartet mal ab, bis ihr den iPod in der Hand haltet.
Hast vollkommen Recht.
Als ich die Bilder gesehen habe, dachte ich "naja..." und als Steve ihn dann in der Hand hatte, sah die Sache schon ganz anders aus.

Wartet mal ab, bis ihr den iPod in der Hand haltet.
Dieses Wi-Fi mit Hotspots in der Stadt verteilt klingt wirklich genial.
Wenn sich das durchsetzt, wird jedes Café das was auf sich hält, so einen Hotspot einrichten wollen.
Und wenn das tatsächlich der Fall wird, könnte es durchaus sein, (wenn die großen zu lange auf sich warten lassen) dass ich mir einen 16GB Touch zulege.
LG
D.
wie funktioniert eigentlich das einloggen in hotspots??
Mario, wirf mal einen Blick ins Karlsruher Stadtwiki... es gibt hier schon ein paar mehr. Aber: das kostet in der Regel nicht zu knapp und dürfte daher - ganz generell - für die meisten nicht attraktiv sein.
http://ka.stadtwiki.net/WLAN
Die deutschen Starbucks sind nicht dabei und auch in den USA ist es nur eingeschränkt verfügbar. Siehe: http://www.apple.com/itunes/starbucks/
@Kraton77
Wenn du dir deinen Neuen für 349$ in Seattle holen willst, dann bedenke dass die meisten Läden (auch Apple) in den USA die Preise ohne MwSt angeben. Die Steuer kommt also noch drauf.
@Mods: Könnt ihr eine Umfrage in diesem Thread einfügen? Dann könnte man das Ergebnis schneller einsehen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.