• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue iPhone-Werbespots

Murcielago

Westfälischer Gülderling
Registriert
04.01.07
Beiträge
4.579
Apple hat drei neue Werbespots für das iPhone geschaltet.
In diesen Spots erzählen Passanten ihre Erlebnisse mit dem iPhone und erklären, was ihnen besonders daran gefällt.

Doug "Mankind"
Elliot "Meredith"
Stephano "One Thing"

Vorerst laufen die Spots nur in Amerika. Eventuell plant Apple, mit der Einführung des iPhone in Deutschland ähnliche Werbefilme zu schalten.




 
Zuletzt bearbeitet:
na ja... gefallen mir nich so...

die Mac-PC-Ads sind besser
 
Geniale Idee, verkauf ich gleich mal an Apple, du gestattest? :-p

könnte doch kommen, microschrott wollte doch auch ein Handy rausbringen... iClon
 
Gibt es doch schon, na ja, fast.

[yt]nRKIDdIaFyE[/yt]
 
Die TV-Ads sind ganz okay, aber die alten vom iPhone waren besser.
Ist hatl von der Aktion mit den befragten iPhone-Besitzern und ihrem Erlbenis.

Die freuen sich alle übers iPhone!:-D
 
Ich finde die Werbespots zu sehr gestellt. Sie kommen für mich persönlich unglaubwürdig rüber.
 
Der erste Typ guckt auch immer neben der Kamera her als ob er nen text ablesen würde :D
 
Typisch Amis eben. Ich finde die neuen Spots abstoßend.
 
Da hat jemand keine Grammatik gelernen.

In Teilen Deutschlands wird die von mucialago genutzte Form als richtig angesehen und man seltsam angesehen wenn man den Leuten erklären will, dass es falsch ist.

Und der bayrische Teil Schwabens ist so Einer. ;-)
Und da sprechen es dann selbst viele Lehrer falsch, kein Wunder also, dass es die Schüler nicht besser können.

MfG
HoverSK
 
  • Like
Reaktionen: Murcielago
In Teilen Deutschlands wird die von Murcielago genutzte Form als richtig angesehen und man seltsam angesehen wenn man den Leuten erklären will, dass es falsch ist.

Und der bayrische Teil Schwabens ist so Einer. ;-)
Und da sprechen es dann selbst viele Lehrer falsch, kein Wunder also, dass es die Schüler nicht besser können.

MfG
HoverSK


Genau so siehts aus.