Rosie
Melrose
- Registriert
- 29.12.08
- Beiträge
- 2.481
Moin!
Der Vorteil ist halt der, daß du das Gerät einfach reinsteckst und rausziehst... du mußt keine Kabel einstecken oder abziehen, der Dock-Anschluß ist an der richtigen Stelle.
Ich habe mir auch für meinen Touch 2G einen Brodit-Halter gekauft, in den man das Griffin-Kabel reinbauen kann.
Bei ridax habe ich mir die passdenden Stecker bestellt und habe ein Kabel für Audio-Out, Laden und serielle Steuerung selbst zusammengestellt.
So brauch ich bei Benutzung den Pod nur einschieben und wenn ich fertig bin zieh ich ihn einfach wieder raus. Da liegen oder hängen dann auch keine Kabel rum und alles sieht ordentlich aus.
Bei meinem Xda mini hab ich das übrigens genauso gelöst.
MfG
MrFX
Genau.
Wenn ich täglich 3-4 mal das Handy einfach in die Halterung rutschen lassen kann,
oder jedes mal erst den rumhängenden Stecker packen und reinfummeln muss,
dann ist mir das schon einen Aufpreis wert.
Also verlegt Ihr Eure Kabel auch noch?
Denn auch beim Aktiven Halter geht doch das Kabel weg zun Zigarettenanzünder.
Der einzige Vorteil ist halt das man es dann eben anstatt ins iPhone in den Halter stecken kann oder eben permanent am Halter baumeln läßt.
Wegen ridax:
ich habe bis jetzt mein iPhone in meinem Ford Focus per BT verbunden was Telefonie angeht.
In der Mittelkonsole habe ich den AUX Anschluss und einen USB über diese habe ich mittels eines Y-Kabels die iPod Funktionen nutzen können, sogar über die Lenkradfernbedienung des Ford.
Auch das Laden lief darüber.
Verstehe ich das richtig das ich das mit diesen ridax Steckern dann auch kann?
Was genau brauche ich denn da dann?
Mein Y-Kabel ist leider zu kurz, gerade mal 20 cm.