-eiinzelton-
Damasonrenette
- Registriert
- 01.10.10
- Beiträge
- 484
Wieso in aller Welt sollte Apple aber auch eine zweiteilige Rückseite aus Plastik und Metal einbauen???
Deswegen ja...
Wieso in aller Welt sollte Apple aber auch eine zweiteilige Rückseite aus Plastik und Metal einbauen???
@ Sa-ko: Schön zu sehen, dass es Leute gibt, die sich am iOS noch erfreuen können i-Wann wirst du allerdings ebenfalls des Designs überdrüssung - und wehe dir, du willst das Design eines ApfelOS ändern <-> geht nicht. (Und Wallpaper ändern gehört nun wirklich nicht zum Design...)
Das iPhone hat aber nunmal standardmäßig keinen Jailbreak und is im Auslieferungszustand absolut nicht mit einem Androiden zu vergleichen ! FAKT IST, dass immer länger auf einen Exploit gewartet werden muss, weil immer öfter Informationen durchsickern, die jene
unnütz machen <-> Das zeigt sich in den immer längeren Wartezeiten der Jailbreaks für iOS Updates, oder schlimmer noch: Es müssen ganze Versionsprünge gemacht werden. Das allein sollte dir zeigen, dass der Jailbreak am Aussterben ist und du mit DIESEM ARGUMENT bald nicht mehr entschuldigen kannst, dass das iPhone eigentlich ein 'common User'-Mobilfunkgerät ist.
Ich habe beides hier, ein iPhone 4 und ein Galaxy S2. Das Galaxy S2 hab ich innerhalb von 10 Stunden so eingerichtet, wie ich es bei iOS in 3 Jahren nicht geschafft habe, weil mir diese
[entfernt - Apfeltalk] Restriktionen seitens Apple in sämtlichen Belangen einen Strich durch die Rechnung machen - Obwohl ich mich durch das gesamte SSH gefressen habe und jede Dateien, ihre Inhalte und 'Standorte', auswendig kenne...
Und ich muss eins ganz ehrlich sagen: wenn das neue iOS keine SIGNIFIKANTE Verbesserung liefert - optisch wie technisch, dann bin ich weg.
Ich bin von meinem Galaxy S2 nicht wahnsinnig begeistert, aber es hat mir wenigstens eins wieder gezeigt: man muss und soll sich nicht X-Stunden hinsetzen müssen um sein ****** HANDY (!!!) richtig einstellen zu können... Anmachen, ein Design aus dem PlayStore laden, fertig. So schnell kann's gehen bei Android. Und es sieht besser aus als es das in iOS je könnte.
Bei iOS brauchst du schon Stunden, bis du ein eigenes Dock-Icon drauf hast, weil du ja nichtmal Zugriff auf das Dateisystem hast.
Und das 4x5 -Appscreen Design geht mir TIERISCH
[entfernt - Apfeltalk], ist aber im iOS so derartig verankert, dass du ein C-OS auf deinem Handy aufspielen musst, was Zeit, Nerven und VIEL Know-how erfrodert. < Aeh, ich bin aus dem Alter raus, ich hab' für sowas keine Zeit mehr mich da reinzulesen, BESTEHE ABER TROTZDEM DARAUF, dass ich es leicht und schnell ändern kann !
Also ganz ehrlich, ich war jahrelang Fan von Applegeräten, aber in den letzten Wochen wird mir immer klarer, wie schön sich die User doch ihre Apple-Produkte reden. Sie sehen gut aus, ja, aber MEIN LEBEN ERLEICHTERN TUN SIE SCHON LANGE NICHT MEHR ^^..
Jeder Arbeitschritt kostet mich momentan bei OSX und iOS mehr Zeit als bei Windows und Android, vll stelle ich mich auch nur an - dann frage ich mich aber warum es vorher funktioniert hat.Momentan ändert sich ständig alles und das ist für mich in der Arbeit der Tod.
Ich hab ja nun wirklich eine menge Apple Produkte. Angefangen vom IMac dann MacBook Pro , MacBook, Ipad2 und 3 ,IPhone 4 und 4S und eine Time Capsule 2TB.
Aber heute kommt das Samsung Galaxy S3 raus um 20 Uhr in London und ich werde falls dies nicht so billig von der Verarbeitung ist wie das Galaxy S2 wohl dann von meinem IPhone 4S abschied nehmen.
Ich finde auch die neuerungen die jetzt mal wieder "Gerüchteweise( Häppchenweise)" vorgestellt werden für das Next IPhone , hauen einen nun absolut nicht vom Hocker. Von daher werde ich mir heute die Präsentation des Galaxy S3 genüßlich im Fernsehn anschauen. Den diese wird übertragen LIVE bei einem Nachrichtensender und nicht wie bei Apple alles hinter verschlossenen Türen.
Ich lasse mich heute angenehm überraschen was der Konkurrent heraus bringt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.