• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Features im .MAC Version 5.0

javatiger

Fießers Erstling
Registriert
11.05.06
Beiträge
126
Hallo zusammen,

September ist ja bekanntlich der Monat an dem die Meisten .MAC Benutzer Ihr ABO verlängern (müssen).

In der Vergangenheit gabe es im September immer eine neue Version von .MAC - diesen Spetember würde dann die Version 5.0 erscheinen.

Doch nun die spannende Frage, welche neue Feartures wird es geben? Was glaubt Ihr?

Herzliche Grüße,

javatiger
 
Ich denke mal kleinere Sachen, da sie ein großes update bestimmt im januar-märz zum release von leopard einführen werden. Ich denke mal es passiert nix, oder nur detailverbesserungen ... mehr platz, hoffentlich schnellere server.

CU ChrissLi
 
Wieso müssen im September die meisten .mac-Nutzer ihr Abo verlängern. Ist mir noch nicht aufgefallen. Meines läuft im Mai aus. :-/
 
september? meins habe ich erst im august verlängert – muss ich jetzt schon wieder? ;-)
 
Wieso müssen im September die meisten .mac-Nutzer ihr Abo verlängern. Ist mir noch nicht aufgefallen. Meines läuft im Mai aus. :-/

ja, weil vor 4 Jahren im September der kostenpflichtige Dienst eingeführt wurde (ehemals iTools).

Dies dachte ich immer .....
 
Ich habe mich jetzt entschlossen, mein .MAC nicht weiter zu verlängern, da Preis und Leistung nicht mehr zusammenpassen. Wichtige Daten auf Online-Datenträgern auszulagern bei einer (meist) recht bescheidenen Performance scheidet angesichts von günstigen USB-Wechseldatenträgern aus, der Rest ist eigentlich Spielerei, die professionell nicht produktiv genutzt werden kann. Insbesondere da .MAC eigentlich "zwangsweise" benutzt werden muss, um in kleinen Arbeitsgruppen Kalender und Adressbücher zu synchronisieren, dies geht aber komfortabler in eignen Lösungen bzw. wird sich mit dem Calendarserver von Leopard hoffentlich professionel ändern. Gleiches gilt für die Services zur eigenen Homepage, die woanders wesentlich performanter, guenstiger und weitere Services beiinhalten
Was bleibt ist teurer Schnikschnack und eine Emailadresse, die ganz nett ist, aber auch im professionellen Rahmen eher unnötig.
Verglichen mit z.B. Google bleibt dann nur "die Zugehörigkeit" zur .MAC-Gemeinde, da muss jeder selber wissen, ob er dafuer fast nen 100 Euro-Schein im Jahr ausgeben will. Mir ist es das nicht mehr wert ... auch, oder gerade weil sich im Serviceangebot von .MAC eigentlich nicht sehr viel tut.
 
Also ich darf noch bis Jänner warten :-D

Für mich is .mac schon sein Geld wert... würde mir aber bestimmte sachen .. mehr aber im bereicht des SDKs wünschen... bzw eine Datenbank und WO oder notfalls php für die WebSeiten wünschen (jaja, ich weiß, ich wiederhole das nun schon ewig)
 
Das mit September stimmt -- fuer die early adopters.
 
..oder bei nem Rechnerneukauf mit dazukaufen, dann kostet es "nur" 69Euro (Angebot läuft noch bis 23.Okt.)
 
und was für änderungen sind in nächster zeit geplant?
 
Obacht, es gibt was neues. Auf der neuen Apple.com-Seite kann unten .Mac nicht anklicken, es ist also kein Link. Ich denke, dass es nicht mehr lange dauern wird - ich gehe von wenigen Tagen aus-, bis Apple bekannt geben wird, dass es einen neuen .Mac dienst gibt. Es wäre einfach zu peinlich und werbestrategischer Blödsinn, wenn dieses Produkt von Apple ansonsten einfach auf der Homepage (ein Internetservice!!!!) nicht für Informationen erreichbar wäre.
 
Ich vermute es gibt da ne Kooperation mit Google. Das Webgeschäft wird für Apple sonst zu heikel, ich glaub da wollen sie garnicht mitmischen. Der .Mac dienst wie's ihn heute gibt ist ja kaum noch interessant.
 
Ui, deswäre toll. Vielleicht dann sogar werbefinanziert und somit umsonstodersehr günstig...
 
Ich warte ja immer noch auf die .mac-exklusiven Widgets, die Apple uns mal versprach ... nicht, dass ich Apple jetzt nicht mehr lieb haette, aber das fand ich schon bissl schmaehlich.