• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Cinemas?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Könnte sein, dass Apple den 30" ACD als pro Version versteht und den pro Usern keinen Spiegel zumuten will. Die 24" sind wahrscheinlich für den Consumer Bereich gedacht, welcher eher noch alles schluckt was man ihm vorsetzt.
 
Also im "Pro" Grafik Bereich habe ich auch schon so oft Eizos mit Hardwarekalibrierung gesehen. So teuer und doch so gut! Könnte ich mir selbst für Zuhause nie leisten. Sind auch definitiv besser als die Apple Displays.
 
Ich hab mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber ich bin für 24", 27", und 30", alle als glossy und matt Version, und ohne, dass man für das 30" CD einen Dual Link DVI Adapter braucht.
Ich vermute, dass es bei einem Update von MacBook Pro, und Mac Pro, und der Vorbestell-Möglichkeit fürs iPad, an einem der nächsten Dienstage, soweit sein könnte.
 
und ohne, dass man für das 30" CD einen Dual Link DVI Adapter braucht.

???

Wie stellst du dir einen 30-Zöller ohne Dual-Link-DVI vor?! 30" mit einer Auflösung von 1600x1200 macht glaube ich keinen Spaß...

Ach und überhaupt: Wenn mal neue CDs erscheinen sollten, bekommen die sowieso (Mini-)DisplayPort... Was will Apple heute noch mit DVI?! Es wird dann wohl für ältere Computer, die nur DVI haben, eben Adapter von (Dual-Link-)DVI auf DisplayPort geben - also wird man auch da wieder nicht um die teuren Adapter rumkommen. Apple verdient ja sicher auch gut daran ;-)
 
Ich wünsche mir Cinemas in den Größen: 30,32 oder 37 (als TV) ersatz mit LED Backlight HDMI/miniDisplayPort/miniDVI
100 oder mehr Hz usw :)

Daran schön ein Mac mini mit TV Tuner :D
 
Ich bin gespannt ob dieses Jahr neue Cinema Display kommen. Wenn nicht diesen März dann vielleicht zusammen mit Skylake Updates diesen späteren Frühling. Das letzte Update der Apple Displays ist schon 1643 Tage (4.5 Jahre) her...

Zur Zeit arbeite ich auf einem 27 Zoll Cinema Display. Jedoch hätte ich gerne 4K oder gar 5K mit 32 Zoll oder grösser. Ideal wäre wahrschinlich um die 38-42 Zoll. ;) ich bin gespannt.

Display Port 1.4 zusammen mit Skylake wäre cool.
Via USB-C wären sogar 8K Auflösung möglich. Vielleicht bringt Apple ja das Powerpaket: Mac Pro mit 8K Display.


Hier die aktuellen Gerächte:
DisplayPort 1.4 to Use 'Lossless' Compression for Higher-Quality 8K Video Over USB-C
Where Is Apple's 5K Thunderbolt Display?



((sorry für die Thread-Leichenschändung.... Aber einen neuen Thread anfangen ist auch doof.))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt ob dieses Jahr neue Cinema Display kommen. Wenn nicht diesen März dann vielleicht zusammen mit Skylake Updates diesen späteren Frühling. Das letzte Update der Apple Displays ist schon 1643 Tage (4.5 Jahre) her...

Zur Zeit arbeite ich auf einem 27 Zoll Cinema Display. Jedoch hätte ich gerne 4K oder gar 5K mit 32 Zoll oder grösser. Ideal wäre wahrschinlich um die 38-42 Zoll. ;) ich bin gespannt.

Display Port 1.4 zusammen mit Skylake wäre cool.
Via USB-C wären sogar 8K Auflösung möglich. Vielleicht bringt Apple ja das Powerpaket: Mac Pro mit 8K Display.


Hier die aktuellen Gerächte:
DisplayPort 1.4 to Use 'Lossless' Compression for Higher-Quality 8K Video Over USB-C
Where Is Apple's 5K Thunderbolt Display?



((sorry für die Thread-Leichenschändung.... Aber einen neuen Thread anfangen ist auch doof.))
Warum soll Apple die 8K Nische bedienen wollen? Wer bitte braucht das? 0.000000000000001% der User? Ein 8K Display dürfte etwas 32 Megapixel haben, das ist sogar für Fotografen ein gnadenloser Overkill. Das Flaggschiff von Nikon, die D500, hat "gerade mal" 21 Megapixel.

Die sollen einfach das 27" iMac Design einmal als FullHD (würde ich mir kaufen) und einmal als 5K Monitor anbieten. Also so wie jetzt, aber hald ohne Rechner.
 
Leider sind die 27" Displays auch mit 5K einfach zu klein. Super wäre 36" und grösser.

Bitte denkt auch an die Leute die aufwändige Bildkompositionen machen. Dort hat man nicht selten Bilder von 120 MP, auch wenns digitale Kompositionen sind. PSD (in den meisten fällen PSB (Large Document Format) mit grössen von 4 GB und grösser gibts da öfters.

Zudem für 4K Compositing wäre 8K auch Ideal. 1:1 Darstellung UND genug Platz für den Rest.

Aber ja... 4K Display mit 40 Zoll wäre cool.
 
Das Flaggschiff von Nikon, die D500, hat "gerade mal" 21 Megapixel.

Meine Kamera hat 50MP und nicht gerade mal 21MP... (21MP hatte meine Kamera von 2008)
Die 50MP sind dann auch nicht die aktuelle Sperrspitze.. PhaseOne bietet hier 100MP

Und so nebenbei, das Flaggschiff von Nikon ist nicht die D500, sondern die D5...

Und zum Thema, ja ich hätte gerne einen 8K Monitor. Für die Bildbearbeitung wäre das toll..
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Kamera hat 50MP und nicht gerade mal 21MP... (21MP hatte meine Kamera von 2008)
Die 50MP sind dann auch nicht die aktuelle Sperrspitze.. PhaseOne bietet hier 100MP

Und so nebenbei, das Flaggschiff von Nikon ist nicht die D500, sondern die D5...

Und zum Thema, ja ich hätte gerne einen 8K Monitor. Für die Bildbearbeitung wäre das toll..
Ja sorry, aber die D5 hat auch nur 21MP und das ist für fast alles schon zu viel, laut Aussage diverser Fotografen die ich in meinem Freundeskreis habe. Was will man mit 50 oder 100MP? Wozu? Werden diese Bilder dann im Format 5x10m mit 300dpi gedruckt und wer schaut die an? Wie riesig ist der Sensor bitte?

Ehrlich, was ist der ganz konkrete Anwendungsfall, wo die 100MP zur Geltung kommen und man tatsächlich einen Unterschied wahrnehmen kann? Man handelt sich ja allerlei Probleme ein von der Darstellung bis hin zur Archivierung gigantischer Datenmengen. Da sind wir dann eh wieder bei den 0.00000000000001% der User, die das aus irgendwelchen Gründen benötigen und Apple baut nix mehr für Nischenanwender.
 
Ich drucke Bilder bis zu 2.5m für Galerien aus, natürlich sind da die MP wichtig. Im Gegensatz zu dir sind meine Erfahrungen nicht von anderen, die mache ich selber ;)

Gemäss deinen Ausführungen scheinst du von der Materie absolut keinen Plan zu haben, deswegen macht eine weitere Diskussion keinen Sinn.. Hier geht es eh um die Cinema Display ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auflösung hin oder her: Wenn die Farbräume nicht stimmen, ist der Monitor (für mich) nur bedingt brauchbar.
Neue Cinema Displays sind dennoch wünschenswert.
 
Schon die alten 30" sind ja echt noch top... aber spätestens nächstes Jahr muss mal wieder was neues her....
 
Auflösung hin oder her: Wenn die Farbräume nicht stimmen, ist der Monitor (für mich) nur bedingt brauchbar.
Neue Cinema Displays sind dennoch wünschenswert.

Ja das wäre cool.

Wobei man sehen muss die alten Cinema Displays konnten sehr gut mithalten mit den kalibrierten Eizo Druckvorstufen Monitoren.
 
Wenn neue Thunderbolt Displays mit 5k kommen sollten, dann funktionieren die sicher eh nur mit den neusten Mac Modellen. Weil diese mit Sicherheit Thunderbolt 3 bieten werden. Aber generell ist es mal wieder an der Zeit für ein Update des Apple Displays. Auf der Rückseite müsste sich auch was tun. Eben mit USB 3.0 und Thunderbolt 3. Vielleicht auch ein USB C Anschluss.
 
5k funktioniert wie du richtig erkannt hast nur mit TB3 oder eben zur Zeit mir zwei DisplayPort Anschlüssen... wobei ich bei Apple's Werdegang nie im Leben glaube das ein anderer Anschluss als TB wieder einzig hält... Was sehr sehr schade ist...
 
Dual Link Thunderbolt 2? :D
Aber ich kann mir auch vorstellen das sie wenn, es durchziehen mit "kompatibel nur mit Thunderbolt 3".

Könntest du deinen Mac Pro auf Thunderbolt 3 aufrüsten oder steht sowas aktuell generell noch in den Sternen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.