Da liegst Du möglicherweise gar nicht so weit weg. Bei der Einführung der Apple Wireless Mouse BT lag die auch so knapp bei 80 Euronen.mic schrieb:Ich bin mal gespannt wie teuer denn die BT Variante sein soll, 85€ ????
Nun, wir werden sehen, wann sie denn erhältlich sein wird. Angucken werde ich sie mir auf jeden Fall. Kann für meine CAD-Arbeit nur gut sein.jesfro schrieb:ich glaube man muss die maus erstmal testen (bei gravis, karstadt...) und dann vermute ich schon, dass man verblüfft sein wird wie gut es funktioniert...
ich denke wegen der neuen "Kicktechnik" die wohl über trackpadähnlichen Flächen geschiet, gibt es keinen realen Klick sondern diesen simulierten Ton.petschni schrieb:"Klickt" die Maus eigentlich noch oder ist die nur berührungsempfindlich?!
ähm ja..petschni schrieb:hmm den haptischen Feedback finde ich schon wichtig.....
Hmm, noch habe ich nichts über diesen internen Lautsprecher mit simuliertem Klick gelesen. Wo steht denn das?Yü-Gung schrieb:ich denke wegen der neuen "Kicktechnik" die wohl über trackpadähnlichen Flächen geschiet, gibt es keinen realen Klick sondern diesen simulierten Ton.
Hier (rechts unten), auf der deutschen Seite haben die das noch nicht eingefügt.ipu schrieb:Hmm, noch habe ich nichts über diesen internen Lautsprecher mit simuliertem Klick gelesen. Wo steht denn das?
Danke !quarx schrieb:Hier (rechts unten), auf der deutschen Seite haben die das noch nicht eingefügt.
Und ich finde es eine Frechheit, dass man bei Amazon.com Ausschnitte aus Büchern lesen kann, während es auf der deutschen Amazon-Seite nicht geht.Trey schrieb:Ich finde es ne Frechheit, das Apple die Maus in den USA für 49 USD versandkostenfrei anbeitet, während man in Europa 55 EUR + 8 EUR Versand zahlen soll.
Amazon.de arbeitet an einer solchen Funktion soweit ich weiss. Trotzdem kann ich dabei keinen Zusammenhang entdecken.Squart schrieb:Und ich finde es eine Frechheit, dass man bei Amazon.com Ausschnitte aus Büchern lesen kann, während es auf der deutschen Amazon-Seite nicht geht.
Sag mal ehrlich: Denkst du wirklich, dass man Deutsch/Europäisch mit (Nord-)Amerikanisch vergleichen kann?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.