• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Neuausrichtung des Apple-Logos auf iPads: Anpassung an das Querformat

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
Mac-Pro-Apple-Logo-700x401.jpg


Jan Gruber
Apple erwägt eine Neuausrichtung für zukünftige iPad-Modelle, um dem wachsenden Trend der Querformatnutzung gerecht zu werden. In einem kürzlich geführten Interview mit der französischen Website Numerama diskutierten Apple-Produktdesignerin Molly Anderson und andere leitende Mitarbeiter die mögliche Neuausrichtung des Apple-Logos auf der Rückseite des iPads.

Wachsende Beliebtheit des Querformats​


Aktuell ist das Apple-Logo auf iPads für die vertikale Nutzung positioniert. Jedoch hat die horizontale Verwendung, insbesondere mit angeschlossenen Tastaturen, in den letzten Jahren zugenommen. Diesem Trend folgend hat Apple bereits Änderungen vorgenommen, wie die Verlagerung der Frontkamera bei den neuesten iPad Pro und iPad Air Modellen an den längeren, rechtsseitigen Rand, um sie im Querformat zentral zu positionieren.

Mögliche Neupositionierung des Logos​


Die Überlegung, das Apple-Logo entsprechend anzupassen, spiegelt das veränderte Nutzungsverhalten der iPad-Anwender wider. „Ich denke, es könnte sich ändern“, äußerte Molly Anderson. „Wir denken darüber nach. Das iPad ist seit langem ein Produkt, das im Hochformat verwendet wird, aber wir verwenden es mehr und mehr im Querformat.“ Diese Aussage deutet darauf hin, dass Apple ernsthaft in Betracht zieht, das Logo zu drehen, um die Orientierung des Geräts besser zu reflektieren.

Neuausrichtung: Erste Schritte bereits in der Software​


Bereits in iPadOS 14.5 hat Apple eine subtile Anpassung vorgenommen, indem das Apple-Logo auf dem Display beim Hochfahren im Querformat erscheint, allerdings nur, wenn eine Tastatur angeschlossen ist. Diese Änderung ist ein Indiz dafür, dass Apple bereit ist, das Querformat-Logo auch auf der Hardware umzusetzen.

Die Neupositionierung des Apple-Logos auf zukünftigen iPad-Modellen könnte eine kleine, aber symbolträchtige Anpassung sein, die die veränderte Art und Weise, wie Geräte genutzt werden, besser widerspiegelt. Diese Entwicklung ist ein interessanter Aspekt für zukünftige Produktupdates und zeigt Apples Bereitschaft, auf Nutzerverhalten und -präferenzen zu reagieren.

Via MacRumors

Den Artikel im Magazin lesen.
 

Fraxizz

Weisser Rosenapfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
783
Löst bei mir ein „haben will“ Gefühl aus….
 

au37x

Doppelter Melonenapfel
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.323
Bereits in iPadOS 14.5 hat Apple eine subtile Anpassung vorgenommen, indem das Apple-Logo auf dem Display beim Hochfahren im Querformat erscheint, allerdings nur, wenn eine Tastatur angeschlossen ist. Diese Änderung ist ein Indiz dafür, dass Apple bereit ist, das Querformat-Logo auch auf der Hardware umzusetzen.
Das ist doch egal ob eine Tastatur dran ist. Der Apfel ist je nach Format ausgerichtet beim Hochfahren.
 

geniussoft

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.06.12
Beiträge
1.132
kann man dann bestimmt per Softwareupdate nachrüsten, dass sich der new invented supergeile Kupferapfel im neuen Pro auf der Rückseite dreht. Schade, dass ich es nicht sehen werde, weil das iPad in ner Hülle steckt - ups. :cool:
 
  • Like
Reaktionen: Yps und Joh1

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
Seit ihr euch sicher? Beim Hochfahren checkt es mein iPad Pro 11 2024 nur wenn Tastatur docked ist ... Würde ich zumindest einem schnellen Test nach jetzt sagen.

Und genau dann sieht man das Logo nicht :D

Gibt ja nicht nur die Tastatur Cases ;) Sehe / kenne viele Leute die einfach mit ner Bluetooth Tastatur dran gehen (ich auch übrigens)
 

au37x

Doppelter Melonenapfel
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.323
Seit ihr euch sicher? Beim Hochfahren checkt es mein iPad Pro 11 2024 nur wenn Tastatur docked ist ... Würde ich zumindest einem schnellen Test nach jetzt sagen.



Gibt ja nicht nur die Tastatur Cases ;) Sehe / kenne viele Leute die einfach mit ner Bluetooth Tastatur dran gehen (ich auch übrigens)
Ganz sicher. Ich habe es aufgrund der Zeilen getestet. Ganz ohne SmartFolio oder MagicKeyboard.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.747
Seit ihr euch sicher? Beim Hochfahren checkt es mein iPad Pro 11 2024 nur wenn Tastatur docked ist ... Würde ich zumindest einem schnellen Test nach jetzt sagen.
Ja ganz sicher denn ich hatte es gerade in der Hand ohne das irgendein Case montiert war ;)

Gibt ja nicht nur die Tastatur Cases ;) Sehe / kenne viele Leute die einfach mit ner Bluetooth Tastatur dran gehen (ich auch übrigens)
Ja da hast du ein Punkt.
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
Ja ganz sicher denn ich hatte es gerade in der Hand ohne das irgendein Case montiert war ;)

Ich hab mir das jetzt noch mal angesehen … und spannende Erkenntnisse was mich betrifft zumindest Bzw die iPads die ich da hatte. iPad Pro M1 in normalem Case Seitenformat: Apfel gedreht. iPad 10 Generation - Apfel gedreht. iPad Pro M4 - Apfel falsch rum, checkt es nur mit Tastatur Case. Scheint ein Bug zu sein.

Früher war mehr Lametta… Warum fällt mir da gerade ein Sack Reis ein?

Wart nur wart.Immer wenn Apple in den letzten 20+ Jahren was am Apple Logo geändert hat gabs nen Aufschrei. Die ganz alten bzw die die lange dabei sind erinnern sich sicher noch, als sie den Apfel am Notebook einmal gedreht haben ;)
 

karsten72

Granny Smith
Registriert
25.09.14
Beiträge
17
Also in Zeiten des LBTQ-Hypes könnte man den Apfel doch auch queer…äh quer platzieren, dann fühlt sich niemand benachteiligt...und noch irgendwas gegen Antisemitismus.
 
  • Sad
Reaktionen: AndaleR

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.134
Die ganz alten bzw die die lange dabei sind erinnern sich sicher noch, als sie den Apfel am Notebook einmal gedreht haben ;)

Ich erinnere mich da noch gut an ein "Mimimi ich will den Apfel richtig herum haben, wenn das Gerät zugeklappt ist, immerhin ist es MEIN Gerät und da will ICH den Apfel richtig herum sehen. Mir egal ob die anderen den auf dem Kopf sehen. Heuliheuli."

Was ganz anderes hingegen ist das fehlende Leuchten. Das fehlt wirklich :(
(Ja ich weiss, andere Bildschirmtechnologie und nicht mehr so einfach machbar. Aber trotzdem :D )
 

Leraje

Schweizer Glockenapfel
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.389
Also in Zeiten des LBTQ-Hypes könnte man den Apfel doch auch queer…äh quer platzieren, dann fühlt sich niemand benachteiligt...und noch irgendwas gegen Antisemitismus.

Früher war‘s doch Regenbogenartig. Aber bitte, kein Revival.
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
Ich erinnere mich da noch gut an ein "Mimimi ich will den Apfel richtig herum haben, wenn das Gerät zugeklappt ist, immerhin ist es MEIN Gerät und da will ICH den Apfel richtig herum sehen. Mir egal ob die anderen den auf dem Kopf sehen. Heuliheuli."

Was ganz anderes hingegen ist das fehlende Leuchten. Das fehlt wirklich :(
(Ja ich weiss, andere Bildschirmtechnologie und nicht mehr so einfach machbar. Aber trotzdem :D )

Ich erinnere mich an das Gemotze damals auch noch - es war soooo lustig =) Ich hingegen war dann sofort der Außenseiter, weil ich der Meinung bin/war, dass es jetzt endlich richtig rum ist. Den beleuchteten Apfel können sie sich gerne schenken, desto dünner die Screens wurden desto schlimmer war das "Bleeding", das brauch ich echt nicht mehr.

Früher war‘s doch Regenbogenartig. Aber bitte, kein Revival.

Das Revival hätte ich sehr gerne wieder - und hab auf fast allen Apple Produkten den Apfel mit dem Regenbogeapfel überklebt.

Aber hey, so unterschiedlich sind die Geschmäcker und über Geschmack soll man nicht streiten =)