• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerkpfad - Auflösung? Kann Drucker nicht einrichten...

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Hallo zusammen,

ich möchte meinen Drucker (HP8500A) gerne so einrichten, dass die Scans automatisch in meinem Scan-Ordner landen.

Hierbei stosse ich aber auf ein für mich unlösbares Problem bei der Eingabe vom Netzwerkpfad.

Während der Konfiguration erscheint die Aufforderung: Netzwerkpfad eingeben und als Zusatz kommt "z. B. \\meinpc\freigabeordner".

Und genau hier liegt mein Problem, denn ich habe keine Ahnung, wie ich diesen Pfad noch eingeben soll?

Gehe ich auf den Ordner "Scans" und auf "Informationen" dann erhalte ich"/Users/Tom" - das ist aber doch nicht der gesamte Pfad? Gebe ich nur das ein, erscheint eine Fehlermeldung. Habe auch schon versucht, statt "\" vielleicht "/" einzugeben - hilft aber auch nicht.

Dann habe ich den kompletten Pfad, also "//Toms-iMac/iMac-HDD/Users/Tom/Scans" eingegeben - bringt auch nichts. Nehme ich statt "Toms-iMac" dann "Toms iMac" geht das gleich zweimal nicht.

Ich bin echt am Verzweifeln, wie würdet Ihr denn den Ordner eingeben, wenn er bei auf dem Mac unter "Euer Name" - "Scans" zu finden wäre?

Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, denn in Kürze fliegt ein Drucker oder Mac aus dem Fenster..... oder beide zusammen....



Viele Grüße

Tom
 

TAdS

Osnabrücker Reinette
Registriert
17.09.04
Beiträge
977
Wenn es denn ein Netzwerkpfad sein soll, könntest du ja mal versuchen, den Netzwerknamen deines iMac zu benutzen. Den findest du in der Systemeinstellung Freigaben ganz oben (endet auf . local). Alternativ geht auch die LAN-IP-Adresse deines iMac, so sie denn fest zugewiesen ist.

Bei Freigaben solltest du dann auch gleich deinen Scans-Ordner freigeben und das smb-Protokoll aktivieren. Es sei denn, dein HP kann Bonjour.



Grüsse
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Netzwerknamen des Mac habe ich schon versucht - kein Erfolg.
LAN-IP habe ich auch schon versucht - kein Erfolg.
Scan-Ordner ist freigegeben und smb ist aktiviert.
HP kann Bonjour - weiß aber nicht, was ich dann anders machen soll/kann?

Nach wie vor würde mich interessieren, wie der Pfad zum Ordner aussehen muss? Nur "Computername/Scans" oder muss auch alles andere (User, Festplatte etc.) mit hin?

Was genau würdest Du denn eingeben, wenn es Dein Mac wäre??



Gruß

Tom
 

Mitglied 39040

Gast
Zwar ein anderer Drucker, aber ansonsten: genau mein Problem!

Man beißt sich die Zähne aus und weiß nicht einmal, ob man in Pfaden slash oder backslash eingeben soll/kann/darf…
Hoffentlich antwortet jemand mit konkreter Erfahrung.

Angespannt,
Jens
 

TAdS

Osnabrücker Reinette
Registriert
17.09.04
Beiträge
977
Der richtige Pfad lautet:

//xxx.local/Freigabe/

xxx ersetzen mit macname. Die richtige Bezeichnung steht im Satz unter dem Freigabenamen in Freihabe am Mac.

Allerdings brauchst du noch Passwort und Benutzername sowie die richtige Workgroup ( bei smb).



Grüsse
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Danke! Klappt aber auch nicht - "Netzwerkpfad ungültige Eingabe". Ansonsten kann ich auf den Drucker problemlos zugreifen - nur mit dem Netzwerk hakt es nach wie vor....

Wenn ich auf "\\Toms-iMac.local\Scans\" ändere, kann ich die Konfiguration zumindest abschließen, erhalte nach dem Test aber "Verbindungsfehler".

Was mich total verrückt macht, Du schreibst von "//" aber das nimmt er gar nicht. Nehme ich "\\" bekomme ich zumindest keinen Eingabefehler. Und genau das nervt mich so - anscheinend gibt es hier keinen Standard und je mehr ich im Internet suche, desto mehr "Tipps" bekomme ich - aber keiner klappt.

Und im HP-Forum antwortet auf diese Frage seit Januar kein einziger Mitarbeiter - sowas bringt mich auf die Palme....


Gruß

Tom
 

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.510
Hi, //rechner/ordner ist auf alle fälle falsch, das muss \\rechner\ordner lauren. Hast du dem drucker nen netzwerknamen gegeben?
 

Mitglied 39040

Gast
So, beim mir klappt es jetzt endlich – ich mußte „nur“ einen Weg finden, die Scans per FTP zum Lion zu leiten.

Der Pfad, den ich zum freigegebenen Ordner in den Drucker/Scanner eintippte lautet dort: „public/Scans“ also kein Backslash und keine langwierigen Pfade à la „Macintosh HD / Users / meinname“ oder so.
Nun landen alle Scans direkt/flott und ohne Gefummel im Unterordner Scans in meinem öffentlichen Ordner… Hurra.
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Glückwunsch - bei mir klappt das nicht!

Sobald ich so einen Pfad eingebe (also ohne Backslash etc) bekomme ich eine Fehlermeldung.

Ich gebe echt langsam auf, habe keine Lust mehr auf so einen Mist. Und seitens HP kommt überhaupt nichts, das ist auch richtig toll....



Gruß

Tom
 

Mitglied 39040

Gast
Hi, Tom,

kannst Du denn bei dem HP einen Weg einstellen, die Scan-Daten per FTP zu senden? - Ich selbst hatte ja ewig und drei Tage versucht, per SMB klarzukommen… da hat Apple aber sein Protokoll verändert und daher nichts geht mehr.
Mit FTP lief es dann schon beim 2. Versuch (nach Dutzenden vergeblichen mit dem falschen Protokoll).

Nicht aufgeben!
Jens