- Registriert
- 19.06.06
- Beiträge
- 1.100
Hallo,
ich habe Probleme mit meinem MacBook Windows rechner zu finden.
Irgendwas stimmt mit der Lokalen Namensauflösung nicht.
Bsp:
Windows Rechner Boss3 ist aktiv und wird von meinem MacMini auch im Finder ohne Probleme gesehen. Mein MacBook sieht ihn nicht.
Mache ich einen Ping auf Boss3 kommt "unknown Host..", Pinge ich seine IP an, gehts.
Pinge ich google.de an gehts. Grundsätzlich geht die Namesauflösung also. Nur warum nicht auf Rechnernamen?
Ich werd bald verrückt, kann doch nicht angehen, dass der MacMini mit den gleichen LAN Einstellungen wie beim MacBook alle Windows Rechner im Netz findet und mein MacBook nicht?!
HILFE
Edit:
Also den MacMini kann ich als Namen auch nicht anpingen, vom Mini aus ebenfalls nicht. Ich versteh nicht wie das unter OS X 10.5 funktionieren soll.
Ich kriege auch keinen Response auf cmue_macmini.local oder cmue_macmini ..

ich habe Probleme mit meinem MacBook Windows rechner zu finden.
Irgendwas stimmt mit der Lokalen Namensauflösung nicht.
Bsp:
Windows Rechner Boss3 ist aktiv und wird von meinem MacMini auch im Finder ohne Probleme gesehen. Mein MacBook sieht ihn nicht.
Mache ich einen Ping auf Boss3 kommt "unknown Host..", Pinge ich seine IP an, gehts.
Pinge ich google.de an gehts. Grundsätzlich geht die Namesauflösung also. Nur warum nicht auf Rechnernamen?
Ich werd bald verrückt, kann doch nicht angehen, dass der MacMini mit den gleichen LAN Einstellungen wie beim MacBook alle Windows Rechner im Netz findet und mein MacBook nicht?!
HILFE

Edit:
Also den MacMini kann ich als Namen auch nicht anpingen, vom Mini aus ebenfalls nicht. Ich versteh nicht wie das unter OS X 10.5 funktionieren soll.
Ich kriege auch keinen Response auf cmue_macmini.local oder cmue_macmini ..
