- Registriert
- 28.09.09
- Beiträge
- 109
Hallo Zusammen,
ich ärgere mich seit geraumer Zeit mit einem sehr eigenartigen Netzwerk Problem bei mir zuhause herum. Damit Ihr einen besseren Überblick über mein Netzwerk habt, hier erst einmal eine kleine Skizze:

Mein Problem ist, dass der Server (im Keller) derzeit nur eine Verbindung zum Internet hat wenn mein MacBook (im Dachgeschoss) an, oder zumindest im Standby ist. Andersherum ist der Server bsp. auch nicht erreichbar, wenn das MacBook aus ist. Egal von wo aus ich versuche ihn zu erreichen. Dabei läuft auf meinem MacBook (jedenfalls bewusst) kein Dienst, der in irgend einer Form für das Netzwerk von Bedeutung wäre. Der DHCP läuft nur auf der Fritzbox wobei alle LAN Geräte sogar statische IPs haben.
Das MacBook ist per W-Lan und LAN im Netzwerk. Der Server nur per LAN. Ich habe schon alle Netzwerk Kabel geprüft und wenn möglich getauscht, gleiches gilt für die beiden Switche. Mein größtes Problem ist, dass ich derzeit nich einmal eine Idee habe, woran das liegen könnte. Vor ein paar Monaten hatte ich Anstatt des "Switch 2" im Dachgeschoss einen alten Linksys Router der nur als W-Lan Access Point fungierte was über Jahre Problemlos funktionierte. Irgendwann trat dann dieses Problem auf und seit dem habe ich alles versucht neu zu machen. Die beiden Kabel die vom "Switch 1" zur Fritzbox und in das Dachgeschoss führen sind teilweise leider fest verlegt und zumindest bei einem habe ich schon eine Buchse völlig neu angeklemmt.
Ach ja, und wenn das MacBook an ist habe ich auch keinerlei Netzwerk Probleme, alles funktioniert einwandfrei!
Hat hier zufällig irgendwer eine Idee woran das liegen könnte, oder zumindest einen Ansatz was man weiter prüfen könnte?
Ich bin für jeden Tip Dankbar!
ich ärgere mich seit geraumer Zeit mit einem sehr eigenartigen Netzwerk Problem bei mir zuhause herum. Damit Ihr einen besseren Überblick über mein Netzwerk habt, hier erst einmal eine kleine Skizze:

Mein Problem ist, dass der Server (im Keller) derzeit nur eine Verbindung zum Internet hat wenn mein MacBook (im Dachgeschoss) an, oder zumindest im Standby ist. Andersherum ist der Server bsp. auch nicht erreichbar, wenn das MacBook aus ist. Egal von wo aus ich versuche ihn zu erreichen. Dabei läuft auf meinem MacBook (jedenfalls bewusst) kein Dienst, der in irgend einer Form für das Netzwerk von Bedeutung wäre. Der DHCP läuft nur auf der Fritzbox wobei alle LAN Geräte sogar statische IPs haben.
Das MacBook ist per W-Lan und LAN im Netzwerk. Der Server nur per LAN. Ich habe schon alle Netzwerk Kabel geprüft und wenn möglich getauscht, gleiches gilt für die beiden Switche. Mein größtes Problem ist, dass ich derzeit nich einmal eine Idee habe, woran das liegen könnte. Vor ein paar Monaten hatte ich Anstatt des "Switch 2" im Dachgeschoss einen alten Linksys Router der nur als W-Lan Access Point fungierte was über Jahre Problemlos funktionierte. Irgendwann trat dann dieses Problem auf und seit dem habe ich alles versucht neu zu machen. Die beiden Kabel die vom "Switch 1" zur Fritzbox und in das Dachgeschoss führen sind teilweise leider fest verlegt und zumindest bei einem habe ich schon eine Buchse völlig neu angeklemmt.
Ach ja, und wenn das MacBook an ist habe ich auch keinerlei Netzwerk Probleme, alles funktioniert einwandfrei!
Hat hier zufällig irgendwer eine Idee woran das liegen könnte, oder zumindest einen Ansatz was man weiter prüfen könnte?
Ich bin für jeden Tip Dankbar!