• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerk schneller machen - Ist dieser Router das richtige für mich?

freakz

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
13.08.09
Beiträge
460
Hallo liebe Comunity,

da ich leider gar keine Ahnung habe was das Thema Netzwerk angeht, würde ich euch bitten Euer wissen mit mir zu teilen ;)

Der Provider (Vodafone) den ich derzeit habe, bietet nur einen Hauseigenen Router an, ich kann also keinen Router eines anderen Herstellers benutzen. Das Problem bei dem Router ist, das dieser ziemlich langsam ist was Verbindungen innerhalb des Netzwerkes angeht.
Backups via TimeMachine und Filme Streamen über die NAS Platte ist also fast unmöglich.

Aus diesem Grund möchte ich nun ein gesondertes Netzwerk einrichten welches über einen gigabit Switch läuft.

Also quasi das ich den "alten" Router beibehalte und dieser ausschließlich für die Internetverbindung verantwortlich ist, den Rest, also das Streamen und Backupen sollte der neue Switch erledigen.

Wäre für diese Aufgabe dieses Gerät das richtige?

http://www.amazon.de/gp/product/B0027WQZXU/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

Ich habe wie gesagt keinerlei Ahnung was das Thema Netzwerk angeht, deswegen würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir etwas helfen könntet, ich bin auch gerne für neune Vorscläge/Produkte zu haben :)

PS: Ein wechsel des Providers ist derzeit aus bürokratischen Gründen ungünstig :)
 

Insulaner

Apfel der Erkenntnis
Registriert
06.01.12
Beiträge
728
Moin,

Du kannst für Dein internes Netz einen Gigabit-Switch einsetzen.
An diesen Switch verbindest Du dann alle Deine Endgeräte.
Ebenfalls verbindest Du Deinen Router an diesen Switch.
Solltest Du viele Geräte haben, die die Anzahl der Gigabit-Ports
an Deinem Switch übersteigen, so kannst Du dann Geräte,
die nicht Gigabit benötigen (z.B. Drucker, Scanner oder VoIP-Telefon),
an die freien Switch-Ports Deines Routers patchen.
Dein Router wird wahrscheinlich für Deinen Internetaccess stark
genug sein, so dass Du den nicht auswechseln musst.

Achte bei dem Switch darauf, dass er Dir genug Ports
anbietet. 4 Ports sind ggf. etwas wenig. Bedenke, dass Du einne
Port in Richtung Router verlierst. Wenn Du dann noch ein NAS
und vielleicht nen Fernseher anschliessen möchtest,
dann wird es schon eng.
Der Switch, den Du angegeben hast, wird ansonsten wohl funktionieren.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Der von dir verlinkte Netgear-Router ist ein WLAN-Router. Meinst du daher eigentlich WLAN oder LAN per Ethernet? So ganz geht das aus deinem Posting nicht hervor.

MACaerer
 

Insulaner

Apfel der Erkenntnis
Registriert
06.01.12
Beiträge
728
Mir ist kein erschwinlicher WLAN-Router bekannt, der auch noch genügend
Ports mit Gigabit hat.

Zudem: Die nominell evtl. höhere WLAN-Bandbreite von 100mbit wird quasi
kaum erreicht, daher reicht aktuell ein WLAN-Switch mit Fast-Ethernet-Ports
durchaus aus.

Ich würde einen Switch nehmen