• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerk-Problem

cspengler

Roter Delicious
Registriert
13.08.08
Beiträge
90
Hallo,

in meiner neuen Wohnung habe ich ein Speedport W723V, dahinter per Kabel angeschlossen eine Time Capsule im Bridge-Modus, die das WLAN liefert. Im Flur ist ein AirPort Express zur Verstärkung des Netzes. Trotzdem bekommt Apple TV im Schlafzimmer kein Netz, obwohl iPhone und iPad im selben Raum WLAN haben. Hat jemand einen Tipp, was da falsch sein könnte?

Grüße, Christoph
 
Ad hoc würde ich mal schauen, ob Nachbarn auf dem gleichen Kanal WLAN funken.
Das macht manchmal schon eine Menge aus, dann einfach einen Kanal zu wählen, der weniger gestört wird...

MfG
 
Danke für den Tipp, aber müsste nicht dann der Empfang auf iPhone und iPad ebenfalls gestört sein?
 
Hmm… Ich vermute das Apple TV steht nahe an der Wand?
Vielleicht ist auf der anderen Wandseite ein Router vom Nachbarn?
Vielleich mal einen Meter von der Wand abrücken (Stahlgeflecht in der Wand, das das Wlan stört)…?

Ich versuche das Problem WLAN-Seitig anzugehen, da ich selber kein Apple TV (noch nicht ;) ) besitze.

Ansonsten kann ich nur empfehlen morgen mal in einen Zeitschriftenkiosk zu gehen und mal in der Zeitschrift "Mac&i Heft 5" aus dem Heise-Verlag zu blättern. Die haben das Thema Wlan ganz groß drin (ist aber ansonsten auch eine sehr gute Fachzeitschrift)
 
Es ist seltsam, gestern ging es dann auf einmal, wenn auch seeehr langsam. Ich habe jetzt einen Repeater bestellt, um zu sehen, ob eine Verstärkung des Netzes etwas bringt ...
 
Es ist seltsam, gestern ging es dann auf einmal, wenn auch seeehr langsam. Ich habe jetzt einen Repeater bestellt, um zu sehen, ob eine Verstärkung des Netzes etwas bringt ...

Immer stärker ist nicht unbedingt die beste Wahl. Wie vorher schon geschrieben, sollte man mal schauen, wer noch so funkt und evtl. auf einen weniger benutzten Kanal umstellen. Auch die Wahl den Aufstellortes kann sehr entscheidend sein, auch hier mögen teilweise wenige Zentimeter reichen. Mal das Apple TV auf die andere Seite des Fernsehers plaziert?

Ein wenig Lektüre zu "weniger ist manchmal mehr": http://www.golem.de/news/wlan-tuning-das-smartphone-an-der-badezimmerdecke-1203-90875.html