• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Netzwerk-Problem

Hanni

Roter Delicious
Registriert
07.01.09
Beiträge
91
Hey!

Ich hab ein kleines Problem bei meinen Eltern zuhause..

Auf jeden Fall haben wir hier Arcor-DSL 6000, mit einem Arcor DSL-Wlan Modem 100.
Ich weiß nicht obs daran liegt, aber irgendwas scheint mit dem Gerät nicht i.O. zu sein, speziell wenn ich mit meinem Macbook zu Besuch komme, verlieren die anderen Computer ihre Netzwerkverbindung, es kommt zu IP-Konflikten usw...

Ich dachte mir, es wär mal an der Zeit, die technik etwas auf einen neueren Stand zu bringen.
Momentan haben wir an der Telefonbuchse einen Splitter, dann eine Fritz!PC V 3.0 und dann das besagte Arcor-Dings.

Was kauft man denn da heutzutage? In meiner eigenen Wohnung hab ich nur eine Fritzbox 7112 (glaube das ist die Modellnummer) an der Telefonbuchse, und alles funktioniert reibungslos.

Sind in diesen Boxen heutzutage alle anderen integriert oder wie muss ich mir das vorstellen?
Kennt sich jemand aus und kann mir helfen? :)
 

Steinchen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
470
Hi,

IP-Adresskonflikte kommen eher daher weil dein MB, evtl. fest voreingestellte, IP-Adressen hat die im DHCP-Bereich des Gerätes liegen. Denkbar ist ja alles.

Das würd ich mal prüfen.

Ansonsten kauf dir ne Fritz!Box, kannste nix falsch machen.

cu
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Und wenn du in den Netzwerkeinstellungen IP Adresse und DNS auf Automatisch vergeben setzt? Tritt der Fehler dann auch auf? Somit werden die Adressen von Router verwaltet und es sollte kein IP Konflikt mehr vorhanden sein.
 

makf

Tydemans Early Worcester
Registriert
30.06.08
Beiträge
398
und schalte in den Systemeinstellungen> Netzwerk > AirPort > weitere Optionen > TCP/IP das IPv6 auf deaktiviert.
Man kann sich ohne Probleme mit dem Router verbinden, aber Seiten werden nicht aufgerufen (Timeout).
 

Hanni

Roter Delicious
Registriert
07.01.09
Beiträge
91
Hm also IPv6 ist schon aus.. das andere konnt ich jetzt nicht mehr testen, weil ich grade weggefahren bin.

Ich glaub aber dass an dem Wlan-Modem irgendwas nicht stimmt und wollte da mal was anderes kaufen.

Kann ich sowas link 1 oder sowas link 2 einfach an die Telefonbuchse oder den Splitter stecken und fertig? Oder fehlt dann da wieder was? (Momentan ists ja so: Splitter->Fritzbox->WlanModem)

Kennt die Geräte jemand?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! :)