• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerk erweitern durch Powerlan

connectfan

Querina
Registriert
31.08.08
Beiträge
180
Hallo,

ich habe ziemliche beschränkte Netzwerkkenntnisse und brauche bitte hierbei Hilfe:

Ausgangslage: Eine TimeCapsule steht im Arbeitszimmer, daran hängen per WLAN unter Anderem zwei Macs. Im Wohnzimmer hängen ein AppleTV und ein iPad dran. Es funktioniert alles, der Empfang im Wohnzimmer ist aber bescheiden.

Jetzt brauche ich einen Ethernet-Anschluss im Wohnzimmer für einen BluRay-Player. Dafür kommt nur Powerlan in Frage. Bei der Gelegenheit will ich auch AppleTV gleich daran anschließen. Insoweit kein Problem.

Problem: Wenn ich sowieso schon Powerlan ins Wohnzimmer "verlege", würde ich gerne dort auch gleich noch das WLAN verbessern (z.B. für das iPad). Dabei soll das iPad natürlich in der ganzen Wohnung im selben Netzwerk sein, auch bei einem Raumwechsel. Wie mche ich das am Besten? Geht das hiermit?

http://www.devolo.de/consumer/77_dlan-200-av-wireless-n_starter-kit_produktvorstellung_1.html?l=de

Oder besser im Wohnzimmer ein AirPortExpress an das Powerlan hängen? Diese zweite Lösung wäre mir nicht so lieb, da ein Gerät mehr.

Danke für Eure Hilfe!
 
Das Devolo-Kit ist für dein Vorhaben ausreichend, eine Express ist nicht mehr nötig.
Beachte nur, dass die verlegten Stromleitungen in deinem Haus nicht zu alt sein sollten.
 
Wie Kojak19 schon sagt, das Devolo Kit ist perfekt für dein Anliegen geeignet. Das Feine an der Sache ist der integrierte Switch, so dass du ATV und BRPlayer per Kabel daran anschliessen kannst.

Durch den integrierten WLAN Accesspoint kannst du dann ja auch dein iPad mit dem Devolo Adapter verbinden. Sollte die Reichweite von diesem nicht ausreichend sein, so hast du ja immernoch das "alte" WLAN Netz von der TimeCapsule. Sollte dir also die Verbindung zum Devolo verloren gehen und die TC näher sein, dann verindet sich dein iPad ja automatisch wieder mit der TC. Du befindest dich, egal ob mit Devolo, oder TC verbunden, immer im gleichen Netzwerk.
 
Ich nutze auch ein Devolo Kit, unsere Stromleitungen sind gute 30 Jahre alt und wir haben kein Problem damit. Wichtig ist dass alle Steckdosen am gleichen Stromzähler hängen sonst geht es nicht. Dies solkte aber bei dir so sein.
 
Wieso spielt das Alter der Stromleitungen eine Rolle? Angst vor Korrosion an den Kontakten oder weil früher zweiadrige Systeme verlegt wurden?
 
Danke für Eure Antworten - da habe ich beim Rumsuchen im Internet ja das Richtige gefunden!