• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Netzwerk Drucker Samba Server

a3xt

Macoun
Registriert
17.12.09
Beiträge
118
Leider hat mir die Suchfunktion nicht weiter geholfen :(

Folgendes : Wir haben hier ein Netzwerk eingerichtet mit einem Webmin Server welcher für IP Vergabe zuständig ist. Darauf läuft auch ein Samba Freigabedings das auch einen Drucker im Netzwerk bereitstellt. Jetzt versuche ich schon seit Tagen mir diesen Drucker für meinen Mac einzurichten - leider ohne erfolg.

Damals mit meinem Win Notebook war das kein Problem : Netzwerkumgebung, Server auswählen, einloggen dann sah man den Freigabeordner sowie den Drucker, verbinden, Treiber installieren und es ging.

Das scheint beim Mac (OS X 10.6) nun nicht ganz so einfach zu sein. Habe bereits versucht das Teil über die erweiterte Drucker hinzufügen Funktion zum laufen zu kriegen (Windows Drucker : smb://Server/Freigabename) usw. Der erfolgreichste Versuch führte nur dazu das der Drucker offensichtlich angesprochen wird, ich mich aber authorisieren muss und das richtige Passwort nicht akzetiert wird (bzw. ist dort nur ein Username ohne PW eingerichtet)

Ich weiß nicht ob das bei os x normal ist, aber im Finder taucht war die IP des Servers auf wo ich dann auf den Freigegebenen Ordner kommer, jedoch der Drucker nicht (so war es ja bei Windows das man den Drucker im explorer sieht)

Vielleicht hat noch jemand ne Idee ?
 

Selles

Reinette de Champagne
Registriert
25.06.10
Beiträge
423
Ich würde mir für kleine Kohle einen LAN-Printserver kaufen, so habe ich das gemacht. Von Windows werden die Drucker über die mitgelieferte Software eingebunden, OS X macht das mit Bonjour völlig problemlos. Nur die nativen Treiberfür HP und Canon scheinen nicht zu funktionieren, mit den Gutenprint Treibern v5.2.6 gibt es keine Probleme.
 

a3xt

Macoun
Registriert
17.12.09
Beiträge
118
das ist leider nicht möglich - irgendwie muss das ja mit den Gegebenheiten funktionieren
 

Selles

Reinette de Champagne
Registriert
25.06.10
Beiträge
423
wenn man viel Zeit hat, kann man die auch so verbringen.;)
Für mich kommt nur der Printserver in Frage, da ich 2 Drucker im Netz betreibe und mein NAS nur einen Drucker kann.
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Über "Drucker hinzufügen->Windows Drucker" geht es nicht?
 

the_mike

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
06.04.10
Beiträge
445
Wenn auf dem Druckerserver Webmin läuft, dann läuft dort auch vermutlich Linux + CUPS.

Ich würde mal versuchen den Drucker über CUPS freizugeben und am Mac auch über CUPS einzurichten (http://127.0.0.1:631)
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Das ist natürlich hier die Frage. Wird der Drucker über CUPS (IPP) oder halt SAMBA (SMB) freigegeben. Es kann auch sein, dass der Drucker mit bei der SAMBA Einrichtung freigegeben wurde.
 

a3xt

Macoun
Registriert
17.12.09
Beiträge
118
Haber leider von der Webmin Einrichterei keine Ahnung... die Freigabeverwatung wird von Samba erledigt, allerdings habe ich in der Hardware -> Druckerverwaltung von Webmin was von CUPS Treibern gelesen... ich bin ratlos ;)
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Haber leider von der Webmin Einrichterei keine Ahnung...
Dann solltest du dich mal schlau machen wie du die Drucker im Netzwerk freigegeben hast.
Danach kann man sagen ob du den Drucker über Windows Drucker oder Netzwerkdrucker einrichten kannst.
 

a3xt

Macoun
Registriert
17.12.09
Beiträge
118
Also : der Server wurde von jemand anders eingerichtet, der aber jetzt nicht mehr bei uns ist - Wir haben einen Samba Server der ein Laufwerk zum Datenaustausch sowie den Drucker bereit stellt. Bislang waren nur Win Rechner im Netzwerk bei denen das einrichten kein Problem war : Eben Netzwerkumgebung -> Server -> Drucker verbinden.

Das scheint eben auf den Mac's nicht so einfach zu funktionieren. Wenn ich versuche den Drucker über Windows Drucker einzurichten komme ich in den 3 Spalten nur bis zum Server (Arbeitsgruppe -> Server -> leer (dort sollte ja der Drucker dann erscheinen))

Ich wollte jetzt im Webmin auch nicht zuviel rumfummeln... könnte lediglich morgen nochmal schauen ob der Drucker überhaupt noch auf den Win Rechnern funktioniert... möglicherweise liegt das Problem ja auch hier schon.

Hat jemand sonst zufällig einen Tip für ein deutschsprachiges Tutorial wie ich über Webmin/Samba einen Drucker im Netzwerk so einrichte das er mit Win, Linux und Mac funktioniert ?
 

the_mike

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
06.04.10
Beiträge
445
Wenn du am Linux-Rechner http://127.0.0.1:631/admin gehst, solltest du dort "Freigeben von Druckern welche mit diesem System verbunden sind" auswählen können (cups neustarten sicherheitshalber nacher).

Am Mac ist (zumindest auf meinem Mini mit Slow Leo) der Punkt "Zeige freigegebene Drucker von anderen Systemen" per default angehakt und somit sollte der Drucker eigentlich "von selber" am Mac auftauchen dann.
 

a3xt

Macoun
Registriert
17.12.09
Beiträge
118
Ok.. da er da nicht auftaucht werde ich die Freigabe wohl morgen überprüfen und das mal vom Win Rechner testen. Und ein deutsches How to suchen...
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Was heißt eigendlich wir? Ist das bei dir auf der Arbeit? Wenn das jemand eingerichtet hat, sollte hoffendlich auch eine Doku erstellt worden sein.
Wenn die Drucker über CUPS eingerichtet sind, kannst du diese als Netzwerkdrucker (IP) ansprechen.
 

a3xt

Macoun
Registriert
17.12.09
Beiträge
118
nene... kleiner Netzverein mit mehreren Nutzer, alles Privat :) Leider keine Doku ;) Aber - es lag scheinbar am Samba - hab einfach den Drucker nochmal eingerichtet und geht alles. :) Trotzdem Danke für die Hilfe