• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzteil

timo1002x

Braeburn
Registriert
05.08.13
Beiträge
42
Hallo,

ich bin derzeit am überlegen den Netzteilwust von iPhone 15 Pro, iPadAir 4 und MacBook Pro M3, AirPods Pro zu vereinheitlichen und mir zB. das Anker Prime 100W zu holen.
Mir ist klar das sich die Spannung teil wenn man mehrere Geräte dran hat.

Wie sicher sind die Netzteile für meine Devices? Wirkt sich das irgendwie auf die Akkus aus das die Lebensdauer schneller sinkt?
Oder was wäre sonst zu beachten?
 
Die Geräte holen sich sowieso nur max. das was die können. Dem Akku schadet das nicht.
 
Sie teilen sich nicht die Spannung, sondern den Strom(also einfach gesagt die max verfügbaren Watt).

Mit dem MB würd ich aber was kräftigeres holen, zb das Ugreen 160W GaN Netzteil (https://www.amazon.de/UGREEN-Ladegerät-Netzteil-Schnellladegerät-kompatibel-Space-Grau/dp/B0CCXTZHHF?crid=DC0B8AOXUJXI&keywords=UGREEN+USB+C+Ladegerät,+Nexode+Pro+160W+GaN&qid=1707148083&sprefix=ugreen+usb+c+ladegerät+nexode+pro+160w+gan,aps,120&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1&linkCode=ll1&tag=childhelp-21&linkId=28c873ebdcbd99b952ff0ac526b1ca11&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

Da hättest du auch gleich 3x USB-C (+1x USB-alt) die du gleichzeitig nutzen kannst.

GaN (Galliumnitrid) wär auf jeden fall ratsam, da die sehr Effizient sind, und weniger heizen.
 
Sie teilen sich nicht die Spannung, sondern den Strom(also einfach gesagt die max verfügbaren Watt).

Mit dem MB würd ich aber was kräftigeres holen, zb das Ugreen 160W GaN Netzteil (https://www.amazon.de/UGREEN-Ladegerät-Netzteil-Schnellladegerät-kompatibel-Space-Grau/dp/B0CCXTZHHF?crid=DC0B8AOXUJXI&keywords=UGREEN+USB+C+Ladegerät,+Nexode+Pro+160W+GaN&qid=1707148083&sprefix=ugreen+usb+c+ladegerät+nexode+pro+160w+gan,aps,120&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1&linkCode=ll1&tag=childhelp-21&linkId=28c873ebdcbd99b952ff0ac526b1ca11&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

Da hättest du auch gleich 3x USB-C (+1x USB-alt) die du gleichzeitig nutzen kannst.

GaN (Galliumnitrid) wär auf jeden fall ratsam, da die sehr Effizient sind, und weniger heizen.
Danke für die Korrektur.

Ugreen ist auch ein Hersteller den ich mir angeschaut habe.
An den 100W Netzteilen finde ich die Größe interessant wenn ich diese mitnehme.
 
Ich habe ein 100W Ugreen und kann diese nur empfehlen. Schöne Qualität, super verarbeitet und die Haptik ist erste Sahne.

Klick
 
Nutze seit Jahren Anker Netzteile und kann nichts negatives berichten.
 
Moin, ich hatte mir ein

Nexode Pro 100W USB C Ladegerät 3-Ports Mini GaN Schnellladegerat​

gekauft. Keine 2 Minuten in der Steckdose ist die Sicherung rausgeflogen. Das war wohl ein Monatgsgerät.
Jetzt habe ich mir das Anker Prime 100W Netzteil geholt und es ist alles gut! Bin da sehr zufrieden!
 
Ich kaufe nur Netzteile von Apple für meine Apple Geräte. Es gibt einfach zu viele schwarze Schafe da draußen. Zudem ist es ja auch ein Sicherheitsrisiko. Als ich zuletzt ein "pfeifendes" Netzteil eines Drittanbieters hatte, ist diese Entscheidung endgültig gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Ebenso: ich kaufe nur Netzteile von Apple.
 
Ebenso: ich kaufe nur Netzteile von Apple.

Hat Apple denn eine Netzgerät mir mehreren Anschlüssen? (mehr als zwei).
Ich habe da auch nur "Fremdhersteller" auf der Apple Seite gefunden.

Ich denke, wenn man hier bei Apfeltalk ein wenig mitliest, dann kann man die schwarzen Schaft recht gut aussortieren. Einzelfälle von "bei Lieferung" defekt sind aber eh kein Anhaltspunkt für generell schlechte Qualität, denn sonst würde Apple auch darunter fallen.

Ich schließe mich den Empfehlungen von vielen hier an: Mit Anker und Ugreen kann man eigentlich nichts falsch machen.

Welche Watt Zahl man nehmen sollte, hängt zum einen von den Geräten ab, zum weiteren vom Einsatzzweck, also wie stark wird das Macbook belastet und zum anderen, wie viele Geräte sollen wie schnell gleichzeitig geladen werden.

Gruß
Andi
 
  • Like
Reaktionen: musica

Habe ich 2 davon. Und bin zufrieden.
 
Stimmt offenbar :confused:
Vielleicht sieht Apple ein Netzteil für ein MacBook mit 2 Ausgängen als nicht sicher an?
 
Was meinst du mit nicht sicher?
 
Könnte evtl. defekt werden und Schaden verursachen?
 
Würde hier keinen Grund sehen. Sie wollen es einfach nicht anbieten.

Ansonsten würde einem Netzteil von Apple mit mehr Leistung und Anschlüssen nichts widersprechen.
 
Könnte evtl. defekt werden und Schaden verursachen
Könnte es auch am ersten Anschluss. Hat nix mit der ANzahl der Anschlüsse zu tun (zumal oft diese bei vielen Herstellern sowieso auf einer gemeinsamen „Rail“ sind, und nur die Spannung getrennt regeln
 
  • Like
Reaktionen: tiny