• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzlaufwerk will nicht mounten

CodecrusaderSJJ

Querina
Registriert
27.10.07
Beiträge
183
Hi,

ich habe hier ein komisches Problem beim mounten einer Windows-Freigabe:
fehler.jpg

Der Witz ist, dass ich die Freigaben des Servers sehen kann mit smb://SERVER/. Dann kommt ein Fenster wo ich auswählen kann, welche Freigabe ich möchte und dann SOFORT die Fehlermeldung oben. Benutzername und Passwort habe ich eingetragen, die sind eigentlich richtig. Unter Windows gehts… Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand hierauf einfach so eine Antwort weiß, aber wo finde ich ein Logfile wo mal etwas mehr drinsteht? Das macht mich an Mac OS fertig :-(!

Jeder Tipp ist gern gesehen :-)!

Viele Grüße,
cc
 
So, ich versuche es jetzt übers Terminal:

sudo mount -t smbfs //USER@SERVER/dir/name share
Password:
mount_smbfs: mount error: /Users/USER/share: No such file or directory

Das "share" hab ich extra angelegt, aber er findet es nicht!?
 
Ich hab sogar ein Log gefunden:

Sep 8 20:38:43 ha2017 sudo[8045]: username : TTY=ttys000 ; PWD=/Volumes ; USER=root ; COMMAND=/sbin/mount -t smbfs //USER:PASSWORT@SERVER/share/subfolder/ /Volumes/share
Sep 8 20:38:47 ha2017 gssd-agent[8053]: krb5_get_default_realms: could not get default realm: Configuration file does not specify default realm
Sep 8 20:38:47 ha2017 gssd-agent[8053]: Error returned by svc_mach_gss_init_sec_context:
Sep 8 20:38:47 ha2017 gssd-agent[8053]: Major error = 131072: An invalid name was supplied
Sep 8 20:38:47 ha2017 gssd-agent[8053]: Minor error = 100006:
Sep 8 20:38:47 ha2017 /sbin/mount_smbfs[8046]: smb_mount: mount failed to SERVER/share : syserr = No such file or directory

SERVER/share existiert aber 100%, unter windows gehts… Jemand ne Idee??
 
Vielleicht liest du das ja nicht gerne, aber genau um solchem aus dem Weg zu gehen habe ich einen NAS.
 
Gibst du den Namen vom Server ein? Wenn ja wird dieser auch aufgelöst? Sprich der Name in ne IP umgewandelt?
 
Ist dein Passwort im Schlüsselbund gespeichert? Falls ja, lösche es und versuchs dann nochmal, ohne das PW zu speichern ( lies vorher auch den Hinweis in der entspr. Abfrage)

Grüsse
 
Hmm, ich probiers mal. Aber ich glaube nicht, dass es daran liegt da ich ja die shares schon angezeigt bekomme. Nur beim Auswählen ists dann vorbei.

Aber ein Versuch ist es wert, danke!