ich sag nur hpÖhm, ja? Sowas ist mir noch nie untergekommen... Ich meine, was manchmal vorhanden ist, sind irgendwelche Backup- und Sicherungspartitionen, die man aber (nach dem Sichern der wichtigen Treiber) einfach plattmachen kann.
Es mag sein, dass es Notebooks mit solchen Sicherungen gibt, aber wir reden hier doch eher über Consumer bis Semi-Profi-Geräte, wo solche Schutzmaßnahmen doch eher ungewöhnlich sind. Sogar auf nem MBP kann man ja Windows gänzlich ohne Bootcamp und die entsprechenden Updates installieren, so geschehen bevor Bootcamp veröffentlicht wurde. Und das war auch eher eine technische Hürde (EFI) als irgendeine Sicherung.
MfG Xardas
JoDes is scho geil was
![]()
aber mal ganz ehrlich, wenn ich mir einen Pc kaufen würde, wäre es ein Vaio! Ein Kumpel von mir hat eins, ist alles sehr schön verbaut und auffällig leicht!
Bei Windows Rechnern find ich Vaio und Alienware ganz gut...Vaio sehen recht gut aus und sind (soweit man das bei Windows sagen kann) solide und Alienware haben viel Hardware Leistung und gute Qualität.
AlienWare hat halt seinen Namen gemachtHoher Preis und hoher Qualität
wie bei Dell. Hab im TV Reportage über die Firma gesehen usw. Raja allein bei Arbeitsspeicherrweiterung zahlt man bei denen 75€ mehr als man normal zahlen würde. Woran das wohl liegt.
...- vielleicht werden die Kollegen mit Windows irgendwann die ersten Stunden mit ihrem neuen Gerät nicht mit Deinstallationen verbringen.
via Ars
Wenn ich einmal Photoshop Elements und iPhoto vergleiche, dann stellt sich mir doch eher die Frage, welcher der beiden Hersteller "Crapware" auf den Rechner packt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.