dewey
Gewürzluiken
- Registriert
- 01.05.06
- Beiträge
- 5.721
finde diese variante von dir auch am bestenalso ich will doch einfach einen mit feinem schönen rand...



finde diese variante von dir auch am bestenalso ich will doch einfach einen mit feinem schönen rand...
Die GEZ wirst du kaum umgehen können, denn auch ohne Fernseher, ist dein "internetfähiger" Computer gebührenpflichtig. Und zwar egal ob er tatsächlich mit dem Internet verbunden ist.Also mir persönlich finde den von jensche irgendwie kaum verändert. Mir gefallen da die vorhergehenden mit den abgerundeten Ecken und einem recht großen Apple-Logo viel viel besser. Bei mir wird die nächste Cinema-Display Serie meinen Röhren-TV ablösen. hoffe nur, das ich dann die GEZ umgehen kann. Weil ein TV hab ich ja nicht mehr, sondern nur ein Bildschrim. Und seien wir mal ehrlich 200€ im Jahr für das Programm was die bieten...
MfG
Toby![]()
Also mir persönlich finde den von jensche irgendwie kaum verändert.
![]()
so muss der sein... ich habe mal den Pinsel geschwungen in Photoshop...
Das Fenster von der iSight müsste größer sein, wenn eine iSight eingebaut wird, müsste man sie neigen können (durch Software). Wenn man so davorsitzt ist die Kameralinse ja nach oben gerichtet.
Oh man, was hier alle für einen Aufstand wegen dem Design machen...breiter Rand, dünner Rand, glossy, non-glossy...am Ende meckern wieder alle und kaufen sich dann doch einen.
Viel wichtiger finde ich die Ergonomiegesichtspunkte, z.B, dass die Bildschirme endlich höhenverstellbar werden, vielleicht Pivotfunktion bieten und man mal mehr einstellen kann, als nur die Helligkeit.
ergonomisch sind die Cinemas perfekt. da muss man nicht mehr verstellen können.
ergonomisch sind die Cinemas perfekt. da muss man nicht mehr verstellen können.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.