• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: iPod classic App (Jailbreak vorausgesetzt)

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
[preview]Vor dem iPhone und iPod touch war die Steuerung des iPods über ein Rad, erst beweglich, dann berührungsempfindlich, der Standard. Noch heute findet man auf dem iPod nano und iPod classic eben jene Steuerungsmöglichkeit. Auf Grund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten entscheiden sich jedoch immer mehr Personen für ein 'touch Gerät' mit dem iPhone OS. Nostalgiker haben nun die klassische Art der iPod Steuerung auf eben jene Geräte gebracht. Da Apple das Programm 'iClassic' nicht in den App Store gelassen hat, wurde es über cydia allen iPhone und iPod touch Nutzern mit Jailbreak bereitgestellt.[/preview]

via mobilitysite
 

Anhänge

  • photo3_thumb.jpg
    photo3_thumb.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 3.001
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sehe keinen Sinn in der App (wie in ca. 50% aller iPhone Apps).
 
Scheint lustig zu sein, doch nur für dieses alte Feeling nehme ich keinen Jailbreak in Kauf. Nette Spielerei, sie kommt jedoch in Sachen Benutzerfreundlichkeit und vor allem Geschwindigkeit nicht an das iPod App auf dem iPhone oder iPod Touch heran. Somit wird sich der Gebrauch wahrscheinlich in Grenzen halten.
 
Naja, Nostalgie hin oder her, das Rad ist doch im Vergleich zum normalen Touchscreen viel ungenauer und wenig ansprechend.
 
So ganz stimmt die News nicht. Es wurde ja versucht die App in den App Store zu bringen, aber Apple hats (logischerweiße) abgelehnt.
 
  • Like
Reaktionen: .holger
So ganz stimmt die News nicht. Es wurde ja versucht die App in den App Store zu bringen, aber Apple hats (logischerweiße) abgelehnt.
Und zwar ganz einfach, weil die Mediathek (daraus die Musik) des iPhones/iPods Touch nicht angetastet werden darf von Drittprogrammen.
 
Ich hatte schon vor einem Jahr die Idee, dass man so etwas mal machen könnte,
nur leider kann ich nicht Programmieren:-/
 
Und wieso bitte kommt das nicht in den App Store?!
 
sehe keinen Sinn in der App (wie in ca. 50% aller iPhone Apps).

Macht das Leben auch Sinn?

Also ich finde, das ist mal ne top Idee. So habe ich mir ehrlich gesagt auch den iPod Toch vorgestellt, bevor er letztendlich auf den Markt kam.