• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: iPhone mit Fahrrad laden

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Die Ingenieure von KUHN bieten für 49,90 ein Gerät namens DynCharger an, das an den Dynamo angeschlossen das Aufladen vom iPhone mittels Oberschenkelkraft erlaubt. Vorraussetzung ist eine Mindestgeschwindigkeit von 10km/h, wasserdicht ist die Apparatur obendrein. Das Gerät erzeugt die notwendige Ausgangsspannung von 5V, bei ausreichender Geschwindigkeit wird mit 500 mA geladen. Eine kleine Leuchtdiode zeigt die Betriebstauglichkeit an.[/preview]

Herzlichen Dank an _ilo_!
 

Anhänge

  • iphone-dynamo-charger.jpg
    iphone-dynamo-charger.jpg
    42 KB · Aufrufe: 2.740
nicht übel, klingt interessant und spaßig für die nächste tour
 
Nun ja, das nenn ich mal ne gute Gelegenheit Sport mit heutiger Technik zu verbinden *lach*

problem ist nur, ich würd mir niemals nen Dynamo an mein Mountainbike klemmen, mein iPhone schon ;)
 
AAAAAAAAAAAAAAAAALT!!!!!!!! Gibt es in der Schweiz schon lange!
 
Die Frage ist bloß, wie lange man für eine volle Akku-Ladung strampeln muss:-p
 
Wo kann man denn dieses schöne Gerät beziehen?
Google gibt hier keine Auskunft.
 
Wenn das Gerät die normale Ladespannung ausgibt (vermutlich) genauso lange wie eine Ladung an der Steckdose oder Mac/PC dauert. 1-2 Stunden
 
Klingt nach Akkukiller...
 
Geht das auch mit einem iPod Photo?

PS: Der User heißt _lio_. ;)
 
  • Like
Reaktionen: _lio_
Wenn das Gerät die normale Ladespannung ausgibt (vermutlich) genauso lange wie eine Ladung an der Steckdose oder Mac/PC dauert. 1-2 Stunden

die Ladespannung ist immer gleich (5V - kommt aus USB), ausschlaggebend für die Ladezeit ist der Ladestrom. Je stärker das Netzteil (egal ob USB, Steckernetzteil oder Dynamo), desto schneller ist der Akku geladen. Wenn das Dynamonetzteil nicht abgeriegelt ist, ist die Ladezeit abhängig von der Umdrehungsgeschwindigkeit des Dynamos, also des Rades, also der Kraft, die der Oberschenkel auf den Dynamo überträgt.
Sorry, aber das mußte ich jetzt erzählen, nix für ungut, bin halt ein Klugscheißer. ;-))
 
Dieses Gerät hört sich wirklich wie ein Akkukiller an.
Ne ne dann lieber Daheim aufladen und warten :-D
 
ich hab was besseres ... beim biken hab ich immer einen rucksack auf, ein ich habe eine soldius mit solarzellen & usb ;) genauso umwelt schonend. darf halt nur nicht im dunklen fahren *fg*
 
die Ladespannung ist immer gleich (5V - kommt aus USB), ausschlaggebend für die Ladezeit ist der Ladestrom. Je stärker das Netzteil (egal ob USB, Steckernetzteil oder Dynamo), desto schneller ist der Akku geladen. Wenn das Dynamonetzteil nicht abgeriegelt ist, ist die Ladezeit abhängig von der Umdrehungsgeschwindigkeit des Dynamos, also des Rades, also der Kraft, die der Oberschenkel auf den Dynamo überträgt.
Sorry, aber das mußte ich jetzt erzählen, nix für ungut, bin halt ein Klugscheißer. ;-))

Du kannst davon ausgehen, dass das iPhone eine Ladestrombegrenzung hat. Allein, um die üblichen USB-Ports nicht zu überlasten und auch der Akku wird nicht beliebig schnell zu laden sein. Ohne nachgemessen zu haben, schätze ich auch dass diese bei 500mA oder knapp darunter liegen wird.

Über das hier beschriebene Gerät konnte ich keine genaueren Infos finden, aber ähnliche Geräte (http://www.zzing.de/) haben nochmal einen eigenen Akku, so dass auch hier der abgegebene Strom konstant ist und nicht von der Umdrehungsgeschwindigkeit des Dynamos abhängt. Ein solches würde dann auch dem Akku genausowenig schaden wie das Laden am Notebook.
 
Ist doch latte wie lange es braucht bis der Akku wieder voll ist, das wirklich schöne an dem Gerät ist das es Funde purzeln lässt und die Gesundheit fördert.
1 x pro Tag 2 Stunden Fahrrad fahren, da schwindet das Fett beim zu sehen, ausserdem bekommt man stramme Waden und kommt raus.
Als ich das meiner Freundin erzählt hab meinte sie nur das ich ja weiß was ich zum Geburtstag bekomme:
Den Dyncharger und nen Sicherungsautomaten weniger im Haus. :/
 
10 km/h?

...kann man auch zwei iPhones laden wenn man 20 km/h fährt? :D

ist quatsch, ich weiss, aber wer fährt denn schon 10 km/h _und_ ist unter 70? Also bitte...


Nett ist die Idee jedoch schon :)