• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: Die Brottüte für den Applefreak

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
[preview]Produkte mit aufgedrucktem Applelogo zum sammeln gibt es zuhauf. Von Apple gibt es vor allem im Company Store und bei Shoperöffnungen immer wieder Zeug, das man abstauben kann. Zusätzlich tauchen im weltweiten Netz immer wieder Kuriositäten auf, die man sicher nicht alle erwerben muss. Der Künstler Sam Morrison aus Michigan verkauft seit kurzem Papiertüten, in denen man sein Frühstück mit zur Arbeit oder Schule nehmen kann.[/preview]

Zum Preis von drei US-Dollar erhält man fünf 'iLunch' Tüten, die in Handarbeit hergestellten Apple-Tüten sind derzeit jedoch ausverkauft - wann wieder neue Exemplare verfügbar sein werden, ist bislang unklar.

Hier geht's zum Onlineshop mit weiteren außergewöhnlichen Papiertüten und hier zur Webseite des Künstlers.
 

Anhänge

  • il_430xN.67290897.jpg
    il_430xN.67290897.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 2.446
Was für ein Schwachsinn :D Aber im positiven Sinne. Das ist ne lustige Idee, auch wenn ichs nicht brauche...
 
Klingt echt lustig...

Wers braucht. Ich denk als Gag sicherlich der Hammer... Aber für den Alltag zu teuer und unrentabel :-)
 
"Künstler"? Sowas kann sich doch jeder bedrucken? Also mein Drucker zumindest bekommt das Hin. Habe mal eine Tüte mit einem "Tütenlied" bedruckt, ist total easy ;)
 
ob das rechtlich in ordnung ist :D ich glaube kaum
 
Solange auch Obst drin ist, habe ich nichts gegen ein solches iLunch. Die Erfüllung meiner Sehnsüchte ist es aber auch kaum.
 
Anleitung zum Selbstversuch ...

Man nehme eine Altpapiertüte, einen schwarzen Filzstift (permanent) und male sich seinen Namen auf eine recycelte Altpapiertüte. Schon hat man den gleichen Effekt, nur mit mehr Individualität und geringeren Kosten.
 
Wie sagte unser aller Norbert Blüm: "Spaß muss sein."
 
hmm, nette idee und wenn man damit seinen unterhalt finanzieren kann, ist doch super.
kaufen würd ich mir sowas nicht, und ganz bestimmt nicht für 3 doller :D
und wenn der kerl damit auch noch reich wird, dann ess ich my mauspad. o..O
 
Also ich bin ja dann mal gespannt wann denn endlich der iSicknessbag kommt...der wird dann mal in allen normalen PC-Geschäften für Apple-Anwender aufliegen, falls diese sich übergeben müssten...*gG*
 
Wer braucht sowas? 3€ für 5 Tüten sind mir zu viel...
Ist das Logo nicht Copyright geschützt?
 
Wer braucht sowas? 3€ für 5 Tüten sind mir zu viel...
Ist das Logo nicht Copyright geschützt?


In Deutschland ja, wie die das genau in Amiland handhaben? Kein Plan?

Das Problem ist hierbei aber, das er ein Künstler ist und die Tüten in Handarbeit seine Kunst ist, was Ihm niemand verbieten darf. Andererseits sehe ich hier ein Gewinn der durch den Verkauf eines Produktes verkauft wird was das Apple Logo behinhaltet. Theoretisch dürfte Apple hier sagen, das Sie was abhaben wollen vom Kuchen.

Wie das aber bei Kunst aussieht?
Keine Ahnung...
 
Als ich den Aufdruck gelesen habe, musste ich wirklich kurz lachen...:-D

geniale Idee :)
 
Man nehme eine Altpapiertüte, einen schwarzen Filzstift (permanent) und male sich seinen Namen auf eine recycelte Altpapiertüte. Schon hat man den gleichen Effekt, nur mit mehr Individualität und geringeren Kosten.


Tja, die "Think different" Zeiten sind unter den Apple USern langsam vorbei.8-)