• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: Case Marine macht das iPhone wasserdicht

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Jawoll, dann hab ich einen Stahlklotz mit Sicherheitsglas in der Hostentasche. Die arme Hose. :-D
 

jJanMac08

Jonagold
Registriert
24.03.08
Beiträge
19
Rein theoretisch sollte der Empfang sogar besser sein da Wasser ein besserer Leiter ist.

Das stelle ich immer wieder bei meinem Autoradio fest, wenn ich durch ein Gebiet fahre wo ein Funkloch ist, kriege ich kaum bis gar kein Signal rein, doch wenn es regnet habe ich Rauschfreies Radio ;)

Unter Wasser hast Du nur Langwellen-Empfang. Warum haben die U-Boote so lange Antennen von vorne bis hinten gespannt? Schon UKW-Radio dringt nicht durch, geschweige denn das noch hochfrequentere Handysignal oder Wlan.

Aber Fotos kann man unter Wasser machen!

jan
 

winphobiker

Klarapfel
Registriert
06.11.10
Beiträge
282
OK, ich trete damit jetzt bestimmt jemandem auf die Füße, aber wäre es bitte möglich dieses überladene "Geschwafel" wezulassen? Die erste Hälfte des Textes, 50%, sind komplett nutzlos und irritieren bloß und niemand benutzt Worte wie "Drahtseilakt" und "kleiner Begleiter" oder "teures Stück" in diesem Kontext im Alltag, es klingt so so übertrieben gekünstelt..

Ja, ja, "kleiner Begleiter" ist irgendwie Heinz-Sielmann-Ductus. Ungefähr so wie "Und schon beschwert sich unser possierlicher, kleiner Geselle mit lautem Keckern über sein Rudelmitglied".

Warum das Buch lesen, wenn es doch den Klappentext gibt...