• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: Apples große Boxen

das ist die normale einheitsgröße. davon hab ich auch schon 2 bekommen.

einmal im rahmen der powerbook akku umtauschaktion und einmal mit nem neuen ersatzakku drin (=
 
Ist doch logisch warum die das machen:
Da soll keiner kommen und sagen können sein Netzteil Adapter wäre durch den Transport beschädigt worden :-P
 
sinnlos is die nich!
da kann Apple noch so lange von "Quecksilber frei" und pipapo predigen... wenn sie es mit der Verpackung nich hinbekommen wird das so schnell nix mit dem grünen Daumen!
 
Geht das bei einigen nicht in den Kopf?

Man könnte auch einen "Kartonentwerfer" (ka wie der Beruf heisst) damit beschäftigen.
Sagen wir der brauch dazu 2 Stunden das zu entwerfen.
Dies wären schon einmal unnötige Stromkosten etc.

Dann wird das an ein Werk hergestellt. Die stellen dafür neue Schnittmuster her was wieder Energie kostet.
Dann werden neue Kartons produziert. Noch mehr Energie...

Da kann man doch lieber vorhandene Kartons nutzen die evtl. sogar über sind.
Wo ist das verdamte Problem?
Macht euch doch nicht ins Hemd...

Oder versehe ich mich und die Leute die am meckern sind haben ihr Auto bei bekanntwerden von Feinstaub verschrottet und fahren seitdem nur noch Fahrrad?!
 
Geht das bei einigen nicht in den Kopf?

Man könnte auch einen "Kartonentwerfer" (ka wie der Beruf heisst) damit beschäftigen.
Sagen wir der brauch dazu 2 Stunden das zu entwerfen.
Dies wären schon einmal unnötige Stromkosten etc.

Dann wird das an ein Werk hergestellt. Die stellen dafür neue Schnittmuster her was wieder Energie kostet.
Dann werden neue Kartons produziert. Noch mehr Energie...

Da kann man doch lieber vorhandene Kartons nutzen die evtl. sogar über sind.
Wo ist das verdamte Problem?
Macht euch doch nicht ins Hemd...

Oder versehe ich mich und die Leute die am meckern sind haben ihr Auto bei bekanntwerden von Feinstaub verschrottet und fahren seitdem nur noch Fahrrad?!

Du meinst wohl den Verpackungsingenieur.
Ansonsten volle Zustimmung. Soll Apple die Verpackungen wegwerfen?
Außerdem muss da noch ein Adressaufkleber drauf, also ist eine bestimmte Größe Vorraussetzung.
 
Ich finde es nicht übertrieben. Ich kenne das von anderen Firmen auch so. Die Verwendung von Norm-Verpackung ist kostensparend. Asserdem gehen grosse Pakete seltener verloren als kleine. Ihr solltet mal sehen wie gross die Verpackungen von Agilent sind wenn die 2 Schrauben versenden. DA greift ihr euch am Kopf!
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ja noch gar nix... schaut mal hier ;-)

packaging-fail.jpg
 
*Kicher* .. So haben wir das in der Druckerei in der ich gearbeitet habe auch immer gemacht: "Was machen wir mit diem RIESENSTAPEL Kartons?" "Och, die nehmen wir als Verpackung für Visitenkarten. Da passt dann noch etwas Altpapier zu und gut is'"...