• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: Apples große Boxen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]In den Vereinigten Staaten läuft gerade ein Austauschprogramm, bei dem Apple den kleinen AC-Adapter zum Anstecken an das iPhone-Netzteil austauscht. Bemerkenswert ist jedoch, wie überdimensional groß die Box ist: Apple verschickt offenbar in den ganzen USA Pakete, die rund dreimal so groß wie eine einfache iPhone-Verpackung ist, um ein winziges Ersatzteil auszutauschen.[/preview]

iphoneaustausch.jpg


iphoneaustausch1.jpg

via HollywoodPhony
 

Anhänge

  • austausch.jpg
    austausch.jpg
    25,5 KB · Aufrufe: 809
Haha...:-D

Ist mir auch schon aufgefallen...hab mal bei Flickr Bilder dazu gesehen.
Ich finds ja doch witzig, ist einfach typisch Apple...:-p
Und Apples Verpackungen liebe ich sowieso.

Natürlich ist der Apfel durch soetwas nicht mehr so grün...wundert mich auch etwas, da Apple bei den iPod-Verpackungen ja auch immer kleiner wird.
 
War nicht irgendwann mal die Rede von "A greener Apple"?:-/
Eine grandiose Materialverschwendung...
 
Ja gut, ist schön unnötig, aber ok, was soll's

Ist nicht so green, aber das sind die Verpackungen nie gewesen, bei Apple
 
man kanns echt übertreiben......wo doch die iPod verpackungen mitlerweile so schön klein sind
 
Ich finds ja doch witzig, ist einfach typisch Apple...:-p

Ja, sowas abgefahrnes habe ich auch noch nie gesehen. Braune Pappe und irgendein Polstermaterial. Wooah, wie geil! Typisch Apple!

UPS hat mir die gleiche Packung für 'nen Akku von einem Dell Inspiron gebracht.
 
  • Like
Reaktionen: v-wort
lol man könnte quasie aus 1 verpackung 3 machen ^^ noja
 
Naja was ist ökonimscher?
Das vorhandene (auf)brauchen oder aber extra dafür neue zu produzieren?

Ich gehe mal von ersterem aus.
 
Bald kommt:

NETZFUNDSTÜCK - Apple hat Preisschild verkehrt herum auf iPod geklebt. Kannst echt keinem erzählen, was da abgeht.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Wenn die Packung kleiner wäre, würde der Adressaufkleber nicht mehr drauf passen.
 
Ich finds ja doch witzig, ist einfach typisch Apple...:-p
Und Apples Verpackungen liebe ich sowieso.

.. typisch apple? ich dachte du hättest schon soviele apple produkte ausgepackt? :D
achja: du liebst wohl alles an Apple, sogar Pappkartons o.O
 
Das ist aus ökonomischer Sicht eigentlich ziemlich logisch. Nahezu jeder Lieferant bestellt Verpackungsmaterial in einer sg. Normgröße mit der eine möglichst breite Masse der Produkte verschickt werden kann. Hier wegen einzelnen Produkten abzuweichen und extra hierfür einen neuen Karton zu basteln - das macht einfach keinen Sinn. Sieht komisch aus, ist aber nix bemerkenswertes. ;-)
 
ich denke Apple möchte die Ersatzteile möglichst schnell rausschicken und lässt nicht extra eine Verpackung designen.
 
Wenn der Karton den typisch geilen Apple-Geruch hat ist es doch egal wie groß die Verpackung ist :p :p :p
 
Haha...:-D
Ist mir auch schon aufgefallen...hab mal bei Flickr Bilder dazu gesehen.
Ich finds ja doch witzig, ist einfach typisch Apple...:-p
Und Apples Verpackungen liebe ich sowieso.
Ja das ist wirklich sehr witzig wie man Verpackungsmaterial verschwenden kann :-p:-p:-);-):-(:-/:-o:-*:-[:-!:angry:8-):innocent::-c