• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzbetreiber: iPhone-Killer von Dell langweilig

Wobei ich lange mit Windows Mobile gearbeitet habe und damit sehr zufrieden war. Lief ausgesprochen stabil auf meinem Dell Axim...

Wobei das iPhone OS natürlich ungeschlagen ist meiner Meinung nach... :)
 
  • Like
Reaktionen: walksunix
dem kann ich nur beipflichten...

in beiden Punkten allerdings :D
 
Auch ein DELL-Handy wird nicht an ein Apple-Produkt herankommen!

Oh mein Gott!! Manches mal würde ich am liebsten den Kopf aufn Tisch hauen, wenn ich solche Beiträge lese!:angry:
Mensch, erweitert doch mal euern Horizont, der hört nicht bei Apple auf!
 
Oh mein Gott!! Manches mal würde ich am liebsten den Kopf aufn Tisch hauen, wenn ich solche Beiträge lese!:angry:
Mensch, erweitert doch mal euern Horizont, der hört nicht bei Apple auf!

Kann ich dir nur Recht geben... Nicht jeder fährt auf Apple ab und das ist auch gut so!!
 
Was heute schon alles als Google,- und iPhone-Killer abgestempelt wird ist unfassbar! :-/
Mutiert ja schon fast zu nem neuen Modewort :angry:
 
Stimmt: In gewissen Punkten würd ich ein Windows-Mobile-Device sogar dem iPhone vorziehen. Ich nenne da mal Bluetooth als Stichwort, das ist einfach untragbar, dass ein iPhone keine Datenübertragung per Bluetooth anbietet. Und auch was Exchange angeht ist das iPhone noch weit von einer fertigen Lösung entfernt.

Was ich bis jetzt gesehen habe, könnte sich das mit Firmware 3.0 allerdings etwas zum besseren wenden...
 
So schlimm ist jetzt auch nicht. Aber ich weiß nicht ob es ein Handy gibt welches an die Benutzerfreundlichkeit des iPhones herankommen kann.
 
Das wird alles so dargestellt als wäre das iPhone der Gott unter allen Handys..
Wobei ich jetzt gestehen muss dass das Teil mich vom Design, sowie von der Menüführung her gar nicht überzeugt.. Bei Samsung wär schon eins was mich interessieren würde aber ich warte lieber weiter auf ein neues und vorallem günstigeres iPhone!!

Gruß
 
Jetzt kommen immer mehr Produzenten die ein Mobiltelefon entwerfen...
Finde da gehört mehr dazu als auf dem IT-Markt präsent zu sein. Ich bin allerdings gespannt auf die ersten Tests bzw. Beurteilungen von Besitzern.

Aber an die Bedieneroberfläche bzw. Handhabung der Touchfunktion kommt bisher kein anderes Handy ran. Das Blackberry, LG etc. die ich bisher schon getestet habe, sind in der Handhabung bei weitem nicht so gut, deswegen erwarte ich von Dell auch nicht mehr...
 
Wobei GERADE Windows Mobile wohl im Smartphonesektor noch am ehesten die Chance hat sich gegen das iPhone durchzusetzen.

Geschäftlich würde ich nie ein G1 mit Android einsetzen, dafür "krakt" mir Google dann doch zu sehr... ;)
 
Wobei GERADE Windows Mobile wohl im Smartphonesektor noch am ehesten die Chance hat sich gegen das iPhone durchzusetzen.

Wir kennen das Spiel ja; Apple und iPhone resultieren in Bürokratie, und deshalb muss man beim iPhone auf Einiges verzichten. In meinem Fall wäre das jedoch nicht so schlimm, weil ich z.B. eine Datenübertragung über das elend langsame Bluetooth nicht zwingend brauche (wie gesagt, ich rede nur von meinem Fall).
 
Klar, nicht jeder braucht BT, allerdings sollte das bei einem Handy in dieser Preisklasse eigentlich gar nicht zur Debatte stehen wie ich finde...
 
Aber nicht zur Datenübertragung sondern lediglich für Adhoc-Verbindungen in den Apps und für A2DP...
 
Wer hat eigentlich ursprünglich diesen unsäglichen Begriff „iPhone-Killer“ geprägt, bzw. diese Wortschöpfung ersonnen?
 
Moin,

ich habe mir zusätzlich zu meinem 3G ein HTC Touch HD gekauft, leider ist auch hier die Anfangseuphorie mittlerweile verflogen.
 
Mit Windows Mobile 5 - 6 kann Microsoft fürwahr keinen Blumentopf gewinnen. Das OS ist zwar recht solide, hat aber auch eklatante Architektur-Schwächen und ein GUI aus der SmartPhone "Vorkriegszeit".

Anderseits bleiben Herstellern wie Dell nicht viele Optionen - BlackBerry, Nokia und Palm werden ihr OS sicher nicht an Konkurrenten lizenzieren und Android liegt noch in den Windeln.

Es geradezu rührend, mit anzusehen, wie sich einige Hersteller jetzt verzweifelt darum bemühen, dem Windows Mobile ein zeitgemäßes GUI überzustülpen. Doch das funktioniert so nicht, die Initiative muss von Microsoft kommen, die Probleme liegen tief im Win32 System begraben. Darum sieht die neue Windows Smartphones Generation auch nur auf den ersten Blick gut aus, das sind halt potemkinsche Fassaden.

Aber selbst wenn Microsoft ihrem Win32 System die längst überfällige Grundrenovierung angedeihen ließe, wäre das Problem antiquierter Benutzerführung trotzdem noch nicht aus der Welt: Die 3rd Party Apps haben allesamt noch erheblichen Nachholbedarf, denn es sind grade die geschliffenen Workflows in den Apps, die das iPhone so einzigartig machen.

Ich als "Hobby-Analyst" würde Dell dringend dazu raten, das nächste Windows Mobile abzuwarten, bis dahin ist der "Kriegsschauplatz" sicher auch übersichtlicher geworden und die ganzen Scheintoten sind dann richtig tot...
 
Fakt ist, das Apple durch das iPhone und die wirklich sehr gut angelegt Werbung das mobile Internet und die Mobiltelefonie von heute viel mehr in den Focus möglicher Zielgruppen gerückt hat. Davon profitieren letzendlich auch die Herren aus dem Hause Microsoft, da so jedes Scheiß Handy mit Windowsmobile ausgestattet wird und die Nachfrage nach Geräten, die das können was das iPhone kann steigt.
Ich selbst bin mir ziemlich sicher, dass das Dell Telefon nicht aussehen wird wie das Dell Axim. Ich würde wenn dann auf ein an die Notebooks angepasstes etwas eckigeres Gehäuse spekulieren, aber das ist Spekulation und nicht mehr.