• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzbetreiber: iPhone-Killer von Dell langweilig

das entscheidende beim iphone ist nicht umbedingt das Design, sondern das OS - und die einfache Anbindung an den Mac. --- und natürlich der "must-have" effekt ^^
 
auch die anbindung an einem PC wie bei mir ist recht einfach! Also ich wüsste auch nicht wer die Menüführung NOCH besser machen kann... denke keiner! (Ja das sagt ein Windows-Nutzer) hehe
 
ja fahren kannst du auch mit nem Fiat [FONT=arial,sans-serif][SIZE=-1]Cinquecento [/SIZE][/FONT]jedoch schöner isses in ner E-bzw S-Klasse ^^

[FONT=arial,sans-serif][SIZE=-1][/SIZE][/FONT]
 
Naja sage mal Geschmacksache! Bei meinen bedürfnissen reicht ein PC (Windows) vollkommen (konventieren, Runterladen, Brennen, Office, MSN, ICQ, StudiVZ usw.) ... wozu dann 3 x soviel ausgeben? :-) Bei Auto´s ist es was anderes :-) Wenn man mehr zahlt bekommt man auch mehr Leistung!
 
ja stimmt schon, jedoch ist es auch eine Art Luxus - denn wer braucht denn wirklich ein Air? Ich nicht - aber es ist sehr angenehm!
 
Naja, ich würde Apple eher mit Lenovo oder Vaio vergleichen. Lenovo = Hochwertig, Vaio = Relativ schick
 
Also ASUS würde ich zu beiden zählen ... :-) habe 3 Notebooks schon von denen gehabt - 2 jeweils um die 2 1/2 Jahre und das 3. seit 1 Jahr und nie was dran gewesen oder kaputt gegangen... Qualität stimmt auch! Und da kostet mich das Notebook 600-700€ was bei Apple direkt mal mind. 1.199€ kostet (gleiche hardware)...
 
Ich finde auch jede Marke probiert das iPhone zu Klonen aber keinem ist es gelungen aber seht euch mal die LG OS an da gibt es ein das einen fast gleichen Home Bildschirm hat wie das iPhone.

Aber Dell soll besser Computer machen das können sie definitiv besser.
 
Der PC Hersteller Dell möchte nun auch den Smartphone-Markt bedienen. Angeblich sind zwei Modelle in der Entwicklung, eines mit dem Namen "MePhone" soll mit Googles Android Betriebssystem ausgestattet sein. Die Veröffentlichung ist allerdings erst für das 3.Quartal 2009 angesetzt.

Konkurrenz belebt das Geschäft.