- Registriert
- 23.08.08
- Beiträge
- 4
Hi,
bin gerade umgezogen und will in meiner neuen Wohnung die (W)Lan Standards etwas verbessern.
Ich habe folgenden Plan:
Vorhandener Netgear DG834 GB Wlan Router/Modem (802.11g) wird in den Elektrokasten (Blechschrank) gesteckt, von welchem ein Stern-Netzwerk (LAN) in jedes Zimmer führt. Zusätzlich werde ich in einem Zimmer eine 1TB TimeCapsule (802.11n) ans LAN hängen und auch als Wlan Accesspoint nutzen. Ggf. werde ich sogar beim Netgear die Wireless-Funktion deaktivieren.
Jetzt meine Fragen:
1. Da ich u.a. noch ein PB G4 mit 802.11g habe, kann ich das ebenso mit der TC nutzen (ich denke ja)?
2. Bringt mir der "alte" Router irgendwelche Geschwindigkeitseinbussen - sollte ich Ihn mit einem 802.11n Modell ersetzen? Punkt ist, dass er in dem Blechschrank ohnehin nicht wirklich ein Signal nach draussen bringen wird, daher die TC als Accesspoint.
Wäre klasse, wenn hierzu ein paar Meinungen kämen.
DANKE!
bin gerade umgezogen und will in meiner neuen Wohnung die (W)Lan Standards etwas verbessern.
Ich habe folgenden Plan:
Vorhandener Netgear DG834 GB Wlan Router/Modem (802.11g) wird in den Elektrokasten (Blechschrank) gesteckt, von welchem ein Stern-Netzwerk (LAN) in jedes Zimmer führt. Zusätzlich werde ich in einem Zimmer eine 1TB TimeCapsule (802.11n) ans LAN hängen und auch als Wlan Accesspoint nutzen. Ggf. werde ich sogar beim Netgear die Wireless-Funktion deaktivieren.
Jetzt meine Fragen:
1. Da ich u.a. noch ein PB G4 mit 802.11g habe, kann ich das ebenso mit der TC nutzen (ich denke ja)?
2. Bringt mir der "alte" Router irgendwelche Geschwindigkeitseinbussen - sollte ich Ihn mit einem 802.11n Modell ersetzen? Punkt ist, dass er in dem Blechschrank ohnehin nicht wirklich ein Signal nach draussen bringen wird, daher die TC als Accesspoint.
Wäre klasse, wenn hierzu ein paar Meinungen kämen.
DANKE!
