• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

.NET wird zur (Open Source) Cross Entwicklerplattform

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
http://www.heise.de/newsticker/meld...-zur-Cross-Entwicklungsplattform-2454712.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-NET-wird-komplett-Open-Source-2452033.html

Was rauchen die in Redmond eigentlich zur Zeit? Kostenlose Office Apps für Devices, Windows 8.1 als Download Link, ein Windows 10 das neugierig macht - und nun der Plan .NET als Cross Entwicklerplattform zu etablieren. Da werden so Projekte wie Xamarin und Mono doch deutlich gepusht.

Da bekommt man richtig Angst, dass die Redmonder einem sympathisch werden...
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.322
Find ich sehr gut! .NET hat wirklich gut Frameworks und man kann damit schnell Zeug entwickeln. Und in der Elektronik / C++ Welt gibts einfach eine große Anzahl an Entwickler die sich nie an diese eckige Klammern von Obj-C gewöhnen werden.
Ausserdem ist die MSDN Libary sehr Einsteigerfreundlich. Im Prinzip kann man alles mit Stickwort C# bei google direkt finden, mit Überblick und Programmierbeispiel. Auf der ersten Seite der Treffer ist meistens dann noch ein guter Stockoverflow Artikel. Das wird C# sicherlich noch mal einen guten Boost geben!
 

Bitnacht

Eifeler Rambour
Registriert
09.06.14
Beiträge
592
. Und in der Elektronik / C++ Welt gibts einfach eine große Anzahl an Entwickler die sich nie an diese eckige Klammern von Obj-C gewöhnen werden.

Ich kenne eine menge C++-Entwickler, und die würden nativen Code niemals gegen etwas für ein Common-Runtime-System tauschen. Hätten sie das gewollt, wären sie schon vor Jahren zu Java gewechselt.

Auf den Mac mit C# zu entwickeln halte ich für eine gute Methode zweitklassige Software zu erzeugen. Wer ObjC nicht mag hat ja jetzt auch immerhin noch Swift.

Multiple-Plattform-Software ist ja schön und gut, aber oft kann man dann auch den ganzen Schritt machen und es gleich für den Browser entwickeln, denn richtig in das System integrieren gibt es eben bloß bei Software, die an der einen oder anderen Stelle speziell ist.
 
  • Like
Reaktionen: Peterpeterpeter

BBsan

Boskoop
Registriert
17.01.10
Beiträge
40
Naja ich weiß auch nicht so recht was ich davon halten soll. Musste neulich erstmals in VisualStudio C# entwickeln und bin alles andere als begeistert. VS gefällt mir überhaupt nicht.
Die Sprache an sich ist ja ok, allerdings fehlt es mE dem .NET noch an Substanz (im Vergleich zu ObjC / Cocoa). Sehe das ähnlich wie Bitnacht:

Für Crossplatform bietet sich immernoch Java an. Die Performance lässt zwar wegen der JVM immer noch zu wünschen übrig, aber zumindest kann man einen Code schreiben, der überall funktionieren sollte (in der JVM).

Die Frage die sich dann auf Benutzerseite stellen wird: Warum soll ich auf meinem Mac neben Silverlight für Amazon, Flash und Java für (fast) alles andere jetzt auch noch ein .NET Framework Runtime Pack auf meinem Mac installieren?