• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

(Neid)Debatten über Apple(produkte) im Internet

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Du vergleichst tatsächlich ein Auto mit einem mp3-Player?
Wäre ich Politiker würde ich dir nun einen Deal vorschlagen:

Alle mp3-Spieler dürfen mit illegaler Musik bespielt werden, dafür kontrolliere ich deinen Datenverkehr ab und an mal.
Und wenn ich dich erwische, nehm ich dir für ein halbes Jahr den Computer weg.
Dazu gibt es Punkte in Coupertino.

Klingt lustig, ich bin dafür...
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Und was ist mit freier Musik? Soll es ja auch geben... Diese Bands freuen sich sogar, wenn die Leute das an Freunde weitergeben...
 

jahnthom

Fuji
Registriert
30.09.11
Beiträge
38
:-D

naja - ich vergleiche rechtliche Grundsätze - und da wird einem Autofahrer eine erheblich größere Verantwortung zugemutet.
..ok, deswegen hat der ja auch nen Führerschein.

ich schlage also vor: den Copmuter-Führerschein.
Ohne darf man sich keinen kaufen.
Wer seinen Rechner jemandem ohne Schein überlässt, haftet für dessen Unfug.

Ein halbes Jahr Computerentzug halte ich in der Tat für angemessener wie eine völlig überzogene Abmahnforderung oder Schadenersatzklage auf Basis von Verlusten, die als Gewinn niemals hätten realisiert werden können..
(Hat's in den USA nicht schon Urteile mit der Auflage eines Computerverbot für Hacker gegeben?)
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Mag sein, aber der Vergleich ist eh unerheblich.
Was mich viel mehr interessiert ist woher Drang kommt die Möglichkeit zu besitzen
etwas Verbotenes zu tun.
 

Alexeb

Stechapfel
Registriert
19.10.11
Beiträge
160
Nur mit ITUNES möglich kann ich so gar nicht bejaen...

Ich habe einen IPOD nano 3g dieser kann von Haus aus als Stick benutzt werden.
Also ich noch einen Windows PC hatte konnte ich auch via WINAMP musik auf den IPOD schieben

Und jetzt das beste:

Ich konnte sogar MP3s die ich z.B. selber erstellt habe einfach per Drag&Drop über WINAMP oder ITUNS auf den IPOD schieben!

Im Gegenteil was spricht gegen ITUNES?
Dies ist ja mehr als ein MP3 Kauf/Verwaltungstool!
Man bekommt Firmware Updates usw...

Also für mich eher als Managementsoftware zu sehen.
 

jahnthom

Fuji
Registriert
30.09.11
Beiträge
38
Mag sein, aber der Vergleich ist eh unerheblich.
Was mich viel mehr interessiert ist woher Drang kommt die Möglichkeit zu besitzen
etwas Verbotenes zu tun.
Es gibt Grauzonen in denen rechtliche Fragen nicht zur Gänze geklärt sind, es gibt unerhebliche Verstöße, es gibt berechtigten Zweifel an der Rechtmäßigkeit gewisser Urheberrechtsansprüche, es gibt auf'm Dachboden einen Linux-Rechner, auf den ich iTunes nicht installieren will..

Es gibt auch Straßen, wo ich mal etwas schneller fahre, als es erlaubt wäre - einfach weil's Spass macht. Die Konsequenzen habe aber ich zu verantworten. Das ist die Freiheit persönlicher Bewertung und Entscheidung - man kann sich aber auch alles abnehmen lassen und widersprichslos alles das tun, was die Industrie oder andere Interessensgruppen mit einem vorhaben.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Stimmt, und die Konsequenzen von jahrelanger Raubkopiererei tragen wir heute.
Jeder von uns, überall, jederzeit.

Und wenn du mich ganz ehrlich fragst:
Auch ich fahre manchmal schneller als erlaubt.
Aus einem einfachen Grund: Weil ich weiß dass nicht konsequent kontrolliert wird.
Ich bin also sogar dafür, dass mehr kontrolliert wird.
Denn viele Leute haben die leidige Angewohnheit dort zu schnell zu fahren wo es im Zweielsfall auch das Leben anderer gefährdet.

Also: Will ich legal zu schnell fahren suche ich nur eine AB ohne Tempolimit oder eine Rennstrecke.
Will ich gratis Musik (und darauf läuft es hinaus, immer ;)), suche ich mir ne Band die das unterstützt oder mache selbst Musik.

Seien wir doch mal ehrlich: Bei jedem Fliegenschiss wird rumgeheult man würde in seiner Freiheit beschnitten.
Freiheit bedeutet jedoch nicht tun und lassen zu können was einem passt.
Tut es nicht und tat es nie, und das ist gut so, da die meisten Menschen mit solcher Freiheit gar nicht umgehen könnten...
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Fairerweise müsste dann demjenigen, dem Zahlungen vorenthalten werden, auch die Freiheit bekommen, dass ganz persönlich und direkt zu regeln. Mit schlagenden Argumenten
 

jahnthom

Fuji
Registriert
30.09.11
Beiträge
38
Seien wir doch mal ehrlich: Bei jedem Fliegenschiss wird rumgeheult man würde in seiner Freiheit beschnitten.
Freiheit bedeutet jedoch nicht tun und lassen zu können was einem passt.
Tut es nicht und tat es nie, und das ist gut so, da die meisten Menschen mit solcher Freiheit gar nicht umgehen könnten...

Meiner Ansicht nach sind wir eben dabei es konsequent zu verlernen mit unsereren Freiheiten umgehen zu können - was nicht gut sein kann!
Woher kommt's? wenn man daruf eine Antwort hätte - aber alles zu regeln hat wiederum nur den verstärkenden Effekt, dass man glaubt alles sei erlaubt, was nicht verhindert wurde.
Ne, da stimme ich dir nicht zu.

Mit Fliegenschiss fängt's halt immer an..
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Oh, deine Meinung sei dir gegönnt, uneingeschränkt.
So viel Freiheit hast du nämlich, und die kann dir niemand nehmen.
;)
 

jahnthom

Fuji
Registriert
30.09.11
Beiträge
38
Fairerweise müsste dann demjenigen, dem Zahlungen vorenthalten werden, auch die Freiheit bekommen, dass ganz persönlich und direkt zu regeln. Mit schlagenden Argumenten

die hat er ;)

das geht jetz aber schon weit weg vom topic.