- Registriert
- 21.11.04
- Beiträge
- 3.823
Freitag, frei, Zeit für ein kleines Review
Da ich keine Lust mehr verspürte meinen Treo Knochen mit mir herum zu tragen, und ich mir eine simply Telefokarte ohne Schnickschnack zulegte, war ich auf der Suche nach einem preisgünstigen Handy, ebenfalls ohne grossen Schnickschnack!
Und da bei AT vor längerer Zeit ein Foto vom Nec 343i gepostet wurde, und dieses Handy Optisch sehr gefällt, machte ich mich auf die Suche.
Ich fand ein gutes Angebot auf eBay, ein Neugerät, allerdings nur in England. Aber wir sind ja international und so erwarb ich das gute Stück für umgerechnet 85 Euro. Wohlgemerkt Niegelnagelneu! Inkl. Versand!!!
Meine Sorge mit einem Menü in englischer Sprache leben zu müssen bestätigte sich nicht, das Nec 343i spricht auch Deutsch! Allerdings bedachte ich nicht das die lustigen Briten andere Steckdosen verbauen, aber ein altes Steckerkabel und eine Lüsterklemme behoben dieses Problem binnen Minuten und so konnte nach dem Akku laden der Spass beginnen
Nach nun drei Wochen Alltagsnutzung kann ich sagen: ein schickes, sehr gut verarbeitetes Handy mit kratzfestem Display!
Es ist 109 x 43 x 12,7 mm gross und wiegt 95 Gramm. Das 1,8" LCD Display erscheint mit 65536 Farbpunkten, in 128(B) x 160(H) Pixel.
Die Bedienung des Handy's ist gefällig einfach und intuitiv, alle wichtigen Funktionen erreicht man mit der grossen, quadratischen vier Richtungen Taste und dem kleinen, runden Knopf, bei dem es sich nicht um eine Art Joystick handelt! Alle Tasten sind angenehm gross und gut zu Bedienen.
Es besitzt eine Kalender und eine Termin Funktion, eine Uhr und Weckfunktion, einen Taschenrechner und einen vier Spur Klingelton Komponisten. Java unterstützt das Telefon ebenso wie Tri-Band, GPRS, SMS, EMS, MMS und T9.
Leider bietet es weder Infrarot noch Bluetooth, es ist ein sparsames iMode Branding vorhanden aber die beiden Bedientasten kann man deaktivieren.
Achten muss man beim Kauf ausserdem auf die SimLock Geschichte, ein Entsperren im Nachhinein bieten allerdings einige englische eBay'er an. Das funktioniert sogar einfach per mailen der IMEI Nummer!
Der Empfang ist gut, die Sprachqualität auch, die eingebaute Kameralinse eher mässig. Letztere macht bei Tageslicht ordentliche, kleine Bildchen in VGA 640 x 480, was lediglich zum Spass zwischendurch reicht. Bei der Gelegenheit fällt dann aber auf das sich ein sehr gutes Display im Gerät befindet, es erinnert stark an das nano Dispay.
Um Daten mit dem Computer synkronisieren zu können braucht es allerdings ein Datenkabel! Anders als es der kleine, einzige, Anschluss an der rechten Seite des Telefons vermuten lässt, in den auch ein mitgeliefertes Headset passt, genügt ein herkömmliches USB Kabel nicht.
Laden lässt sich das Gerät auch weder am Computer USB noch mit einem Handelsüblichen USB Ladegerät. Einzig mit dem mitgelieferten Ladekabel und evtl. einem Zigarettenanzünderladekabeladapter(!), welches man ebenfalls für wenig Geld in England erwerben kann, läd das Telefon den Akku.
Zum Datenabgleich gibt es die kostenlose Software "Handset Manager" von global.mobileaction.com, inkl. Treiber und Modemtreiber, und das passende USB Datenkabel, unter anderem bei eBay. Die Software, leider nur für Windows, bietet dann Im und Export der Telefonbucheinträge, der Bilder, JPEG als Hintergrundbild möglich, und Fotos sowie einiger Klingeltöne. Letztere müssen im Midi Format vorliegen und dürfen nicht grösser sein als 46kb! Man kann die Midi's jedoch kürzen, dazu habe ich, leider ebenfalls nur Windows, eine Software aufgetan, wer sie braucht ...! Wer StarWars Fan ist kann ein nettes EmpireMarch Midi File bekommen von mir
So, ich denke ich habe alles, oder? Wenn noch Wünsche (Fragen) offen sind, immer her damit!
Einen lieben Gruss, Bernd
Da ich keine Lust mehr verspürte meinen Treo Knochen mit mir herum zu tragen, und ich mir eine simply Telefokarte ohne Schnickschnack zulegte, war ich auf der Suche nach einem preisgünstigen Handy, ebenfalls ohne grossen Schnickschnack!
Und da bei AT vor längerer Zeit ein Foto vom Nec 343i gepostet wurde, und dieses Handy Optisch sehr gefällt, machte ich mich auf die Suche.
Ich fand ein gutes Angebot auf eBay, ein Neugerät, allerdings nur in England. Aber wir sind ja international und so erwarb ich das gute Stück für umgerechnet 85 Euro. Wohlgemerkt Niegelnagelneu! Inkl. Versand!!!
Meine Sorge mit einem Menü in englischer Sprache leben zu müssen bestätigte sich nicht, das Nec 343i spricht auch Deutsch! Allerdings bedachte ich nicht das die lustigen Briten andere Steckdosen verbauen, aber ein altes Steckerkabel und eine Lüsterklemme behoben dieses Problem binnen Minuten und so konnte nach dem Akku laden der Spass beginnen

Nach nun drei Wochen Alltagsnutzung kann ich sagen: ein schickes, sehr gut verarbeitetes Handy mit kratzfestem Display!
Es ist 109 x 43 x 12,7 mm gross und wiegt 95 Gramm. Das 1,8" LCD Display erscheint mit 65536 Farbpunkten, in 128(B) x 160(H) Pixel.
Die Bedienung des Handy's ist gefällig einfach und intuitiv, alle wichtigen Funktionen erreicht man mit der grossen, quadratischen vier Richtungen Taste und dem kleinen, runden Knopf, bei dem es sich nicht um eine Art Joystick handelt! Alle Tasten sind angenehm gross und gut zu Bedienen.
Es besitzt eine Kalender und eine Termin Funktion, eine Uhr und Weckfunktion, einen Taschenrechner und einen vier Spur Klingelton Komponisten. Java unterstützt das Telefon ebenso wie Tri-Band, GPRS, SMS, EMS, MMS und T9.
Leider bietet es weder Infrarot noch Bluetooth, es ist ein sparsames iMode Branding vorhanden aber die beiden Bedientasten kann man deaktivieren.
Achten muss man beim Kauf ausserdem auf die SimLock Geschichte, ein Entsperren im Nachhinein bieten allerdings einige englische eBay'er an. Das funktioniert sogar einfach per mailen der IMEI Nummer!
Der Empfang ist gut, die Sprachqualität auch, die eingebaute Kameralinse eher mässig. Letztere macht bei Tageslicht ordentliche, kleine Bildchen in VGA 640 x 480, was lediglich zum Spass zwischendurch reicht. Bei der Gelegenheit fällt dann aber auf das sich ein sehr gutes Display im Gerät befindet, es erinnert stark an das nano Dispay.
Um Daten mit dem Computer synkronisieren zu können braucht es allerdings ein Datenkabel! Anders als es der kleine, einzige, Anschluss an der rechten Seite des Telefons vermuten lässt, in den auch ein mitgeliefertes Headset passt, genügt ein herkömmliches USB Kabel nicht.
Laden lässt sich das Gerät auch weder am Computer USB noch mit einem Handelsüblichen USB Ladegerät. Einzig mit dem mitgelieferten Ladekabel und evtl. einem Zigarettenanzünderladekabeladapter(!), welches man ebenfalls für wenig Geld in England erwerben kann, läd das Telefon den Akku.
Zum Datenabgleich gibt es die kostenlose Software "Handset Manager" von global.mobileaction.com, inkl. Treiber und Modemtreiber, und das passende USB Datenkabel, unter anderem bei eBay. Die Software, leider nur für Windows, bietet dann Im und Export der Telefonbucheinträge, der Bilder, JPEG als Hintergrundbild möglich, und Fotos sowie einiger Klingeltöne. Letztere müssen im Midi Format vorliegen und dürfen nicht grösser sein als 46kb! Man kann die Midi's jedoch kürzen, dazu habe ich, leider ebenfalls nur Windows, eine Software aufgetan, wer sie braucht ...! Wer StarWars Fan ist kann ein nettes EmpireMarch Midi File bekommen von mir

So, ich denke ich habe alles, oder? Wenn noch Wünsche (Fragen) offen sind, immer her damit!
Einen lieben Gruss, Bernd

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: