Genuine-G
Fairs Vortrefflicher
- Registriert
- 07.08.09
- Beiträge
- 4.654
Nicht von Bosch, sondern von TomTom. Bosch habe ich in Funktion noch nicht gesehen, aber die Screenshots im AppStore find' ich gelinde gesagt absolut unterirdisch. Die gehen für mich mal gar nicht...
Von TomTom zu Navigon gewechselt bin ich, weil ich unbedingt mit dem iPhone navigieren wollte und weil die erste Version von TomTom gegenüber dem schon seinerzeit sehr guten Navigon der totale Schrott gewesen ist. Und das ist jetzt noch sehr freundlich ausgedrückt. Extrem ungenaue Positionsbestimmung, miese und dazu noch ruckelnde Grafik, ewig dauernde Routenberechnungen, ohne GPS-Verstärker eigentlich gar nicht zu gebrauchen, sowie eine iPod-Implementierung, die einfach nur ein Schlag in die Fresse gewesen ist. Und ich betone an dieser Stelle nochmal, dass ich zum damaligen Zeitpunkt jahrelanger zufriedener Standalone-TomTom-Benutzer gewesen bin. Dies sind also nicht die Worte eines Navigon-Fanatikers, der einfach nur TomTom schlechtreden will. Aber mit der ersten iPhone-Software, mit der TomTom seinerzeit gegen Navigon angetreten ist, haben sie mich geradezu mit Stöcken in die Arme von Navigon getrieben. Sowas kann gerade ein Marktführer, und das ist TomTom damals mit Abstand gewesen, sich einfach nicht erlauben.
Und zum Thema InApps bei Navigon: Ich habe lediglich FreshMapsXL dazugekauft, und das war's. So benutze ich Navigon jetzt, ohne dass ich irgendwelche Funktionen vermissen würde, und ich bin damit mehr als zufrieden. Ich wüsste nicht, was ein anderer Anbieter besser können sollte. Ich persönlich hab' an Navigon keinerlei Kritikpunkt, der auch nur im Ansatz als ernsthaft bezeichnet werden könnte.
Von TomTom zu Navigon gewechselt bin ich, weil ich unbedingt mit dem iPhone navigieren wollte und weil die erste Version von TomTom gegenüber dem schon seinerzeit sehr guten Navigon der totale Schrott gewesen ist. Und das ist jetzt noch sehr freundlich ausgedrückt. Extrem ungenaue Positionsbestimmung, miese und dazu noch ruckelnde Grafik, ewig dauernde Routenberechnungen, ohne GPS-Verstärker eigentlich gar nicht zu gebrauchen, sowie eine iPod-Implementierung, die einfach nur ein Schlag in die Fresse gewesen ist. Und ich betone an dieser Stelle nochmal, dass ich zum damaligen Zeitpunkt jahrelanger zufriedener Standalone-TomTom-Benutzer gewesen bin. Dies sind also nicht die Worte eines Navigon-Fanatikers, der einfach nur TomTom schlechtreden will. Aber mit der ersten iPhone-Software, mit der TomTom seinerzeit gegen Navigon angetreten ist, haben sie mich geradezu mit Stöcken in die Arme von Navigon getrieben. Sowas kann gerade ein Marktführer, und das ist TomTom damals mit Abstand gewesen, sich einfach nicht erlauben.
Und zum Thema InApps bei Navigon: Ich habe lediglich FreshMapsXL dazugekauft, und das war's. So benutze ich Navigon jetzt, ohne dass ich irgendwelche Funktionen vermissen würde, und ich bin damit mehr als zufrieden. Ich wüsste nicht, was ein anderer Anbieter besser können sollte. Ich persönlich hab' an Navigon keinerlei Kritikpunkt, der auch nur im Ansatz als ernsthaft bezeichnet werden könnte.