ottomane
Golden Noble
- Registriert
- 24.08.12
- Beiträge
- 16.438
Ich nerve, aber das ist keine Sicherung.1) Sicherung daheim auf zwei gespiegelten Festplatten
Ich nerve, aber das ist keine Sicherung.1) Sicherung daheim auf zwei gespiegelten Festplatten
Ich nerve, aber das ist keine Sicherung.
… wieso ist es keine Sicherung wenn ich meine Dateien täglich auf zwei Festplatten speichere?
Geht der Mac kaputt, kann ich alles aus einer der Festplatten wiederherstellen.
Brennt die Bude ab, habe ich eine dritte halbwegs aktuelle Festplatte extern gelagert.
2) Sicherung auf einer weiteren extern gelagerten Festplatte
ad 1: Die Sicherung »auf zwei gespiegelte« habe ich nicht herausgelesen, aus dem Obigen. Halte ich auch für Tüdelkram, händisch gemacht – dann sichere besser alternierend mit der einen und der anderen Platte (aktuell gibt es sehr günstige SSD in Gehäusen, die würde ich lieber nutzen, an Deiner Stelle).
ad 3: wieder kein Virusproblem sichtbar, für mich - ich würde sogar dazu raten, die beiden Platten jeweils hängen zu lassen, damit TM möglichst pausenlos sein Werk verrichten kann
Wenn du maximale Sicherheit willst, passt das nicht ganz. Mal angenommen du nimmst diese externe Platte 1x pro Woche nachhause. Genau an dem Tag brennt deine Bude nieder. Dann hast du kein externes Backup mehr.
Übrigens: Backupplatten würd ich immer NUR für Backup benutzen und keine andern Daten da drauf auslagern wie Rechnungen oder Archive oder so Zeugs.
Was spricht dagegen neben dem Backup Archive oder auch Fotos auf der Platte zu speichern?
Wie groß ist denn die interne Platte des Mac?
Ich würde mindestens 3x so viel veranschlagen.
Es schein Probleme am Mac mit der Verschlüsselungs-Software der Platte zu geben,
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.