• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

NAS automatisch mit dem Mac verbinden - wie?

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Hi Leute

Ich habe an meiner FritzBox eine USB-Platte hängen, und hab das ganze dann eingerichtet, als wäre es eine NAS.

Allerdings muss Ich immer nach dem Aufwachen meines MacBooks per ⌘+K und dem Eintrag 'smb://fritz.box' den Server wieder verbinden.

Kann man das denn nicht auch irgendwie automatisch machen? Mit dem Automator oder so? Ich kenn mich mit Automator und co. nicht so aus, sorry.

Meine Suche hat nur zu Ergebnissen geführt, wie die NAS automatisch nach dem Systemstart gemoutet wird - aber das Macbook hab Ich ja nie aus ..
Nervt langsam ...

Grüße.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Startobjekte starten doch beim Start - oder nicht?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ja das tun sie. Und dann bleiben diese (Laufwerke) "gemountet", auch nach dem Aufwachen. Bei mir ist das jedenfalls so.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Bei mir nicht - wahrscheinlich, weil das MacBook nach dem Aufwachen erstmal 2-3 Sekunden mein Wlan sucht, dann ist das Laufwerk ja wieder weg ;)
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ach? Jetzt wo du's sagst, das was ich beschrieben habe ist an meinem Mini so. Der ist verkabelt. Mein Book ist "verWLANt". Ich muss das doch glatt mal testen.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Hab Ich mir sogar schon fast gedacht, denn an meinem iMac war es vor 2 Monaten nicht so! ;)

Bin auf deine Erfahrungen gespannt!
 

blackjack020

Granny Smith
Registriert
18.02.11
Beiträge
12
Kannst dir das auch mit dem automator bauen aber kann dir leider nicht sagen ob er das gehält wenn er schlafen geht und wieder wach wird kannst des dir dann aber auf dem Desktop packen dann nur Doppelklick und der rest passiert von alleine.
Automator öffnen -> Programm als Art des Dokuments auswählen -> dann in der Bibliothek unter Dateien & Ordner nach "Angegenbe Server abfragen" nach rechts in die Arbeitsfläche ziehen dann auf Hinzufügen klicken und dort entweder smb://fritz.box eingeben oder smb://ip der Fritzbox -> jetzt noch "mit Servern Verbinden" rechts in die Arbeitsfläche ziehen und fertig ist jetzt noch speichern und mit einem zutreffenden Name Benennen FERTIG kannst das Programm auf in den Autostart packen damit es auch bei jedem System neustart mit startet hoffe konnte damit weiter helfen
 
  • Like
Reaktionen: magga

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
So, vergangene Nacht habe ich mal, erst das Book manuell mit dem NAS (Synology) verbunden. Wie ich schon schrieb, das Book ist via WLAN im Netz. Als ich schlafen ging habe ich, entgegen meiner Gewohnheit, alles laufen gelassen. Das Book hat sich natürlich auch schlafen gelegt und der NAS geht, von mir so konfiguriert, nach 20 Minuten Inaktivität in den Ruhezustand.

Heute morgen nach dem Wecken des Books, tada, die Verbindung zum NAS besteht nach wie vor. Auf einen Doppelklick auf das Desktop Icon höre ich im Nebenzimmer, dort steht der NAS, wie dieser hochfährt.

Ich kann mir allerhöchstens vorstellen, dass die Konfiguration Fritzbox/USB-Platte irgendwie anders tickt.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
@blackjack: Danke! Werd Ich gleich mal ausprobieren! Dient dann aber leider nur als Vorübergangslösung... o_O

@mark: Kann sein, dass sich das gesamte System ein wenig anders verhält ...