mgrasek100
Prinzenapfel
- Registriert
- 07.04.06
- Beiträge
- 543
Wen meinst du ?Mann Burschi hast Du es immer noch nicht geschnallt... Oder mußt du noch gefütter werden hier dein Fisch: <8)))))< nicht schön aber der sollte reichen oder? OSX Cacht keine Programme ich lach mich schlapp... Beim ersten start braucht iTunes also Vista: 3,1s und OSX 4,1s (Da war also wohl noch nichts im Cache oder? also HD access!) und dann mit Cache Vista: 2,8s OSX: 1,4s.... mal ganz platt mit deiner Logik:
OSX hat also ein Doppelt so gutes SpeicherCache Management als Vista...
Und sollte es wirklich so sein das Vista einfach mal häufig genutzte Programme schon ohne das ich sie das erste mal gestartet habe in den Arbeitsspeicher läd dann ist der performance Unterschied zu OSX mit 0,2-1,2s beim ersten Start ne Katastrophe mit nem Speicherverbrauch von 55% bei Vista im Vergleich zu OSX 15%... Das nenn ich sauber Programmiert... Lesen des Artikels, verstehen und dann Zusammehänge erkennen, ist schwierig, ich weiß aber versuchs doch einfach mal... Was das übrigens mit Verschlüsselung und DRM zu tun hat ist warscheinlich dein Geheimniss
So und nun lass Bitte dein rumgetrolle und geh zurück ins Heise Forum da haben die ne Wiese für Leute wie Dich...
Mich ?
Du bist ja unfreundlich !!!
Ich habe doch garnicht vom Cache geredet, ich hab vom Superfetchen geredet, dass ist nen Unterschied, dass eine ist schneller Zwischenspeicher, der zwischen Arbeitsspeicher und Festplatte hängt, dass ist das was du wohl meinst, dass andere ist Arbeitsspeichernutzung.
Dann gibt es noch ne Swapfile, genauso wie bei Mac.