.holger
Borowitzky
- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
- Tastatur! Die Sonderzeichen liegen nicht an gewohnter Stelle![]()
Neee, bei Windows liegen die Sonderzeichen nicht an gewohnten Stellen.....
- Tastatur! Die Sonderzeichen liegen nicht an gewohnter Stelle![]()
Generell stellt Apple Innovative Produkte vor, die leider immer mehr Qualitativ schlechter werden. Ich besitze seit Nov 06 ein MacBook und hatte schon folgende Probleme (LCD flimmert; Akku defekt; Gehäuse weißt qualitative Mängel auf) Für ein 1600€ Notebook eigentlich untragbar. Und ich bin, wie das Forum hier zeigt, nicht ein Einzelfall.
:-D:-D:-DNeee, bei Windows liegen die Sonderzeichen nicht an gewohnten Stellen.....
Aber wieso denn?Happy flaming
...Wo der Rechner 24/7 eh nicht läuft. </Ironie aus>
- Tastatur! Die Sonderzeichen liegen nicht an gewohnter Stelle![]()
...Und ich bin, wie das Forum hier zeigt, nicht ein Einzelfall.
Warum versteh ich das jetzt nicht?
*zustimm* Ohne das MacBook+Fernbedienung hätte ich wohl keine 1 für meine Präsentation für den Realschulabschluss bekommenDie meisten Bekannten kippen vom Hocker, wenn Du eine mit dem Mac erstellte Präsentation vorführst. Es wirkt alles perfekter und runder.
Generell stellt Apple Innovative Produkte vor, die leider immer mehr Qualitativ schlechter werden. Ich besitze seit Nov 06 ein MacBook und hatte schon folgende Probleme (LCD flimmert; Akku defekt; Gehäuse weißt qualitative Mängel auf) Für ein 1600€ Notebook eigentlich untragbar. Und ich bin, wie das Forum hier zeigt, nicht ein Einzelfall.
Prolinesurfer schrieb:noch einer (den zumindest ich als solchen ansehe): Man kann die Komponenten nur begrenzt austauschen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.