• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nachrichten aus iCloud herunterladen

Thurin

Erdapfel
Registriert
14.05.25
Beiträge
1
Hi!

Ich habe eine Frage. Mich beschäftigt die Wiederherstellung von gelöschten Nachrichten auf dem iPhone. 30 Tage lang gibt es am iPhone die Möglichkeit, gelöschte Nachrichten einfach wieder anzuzeigen („Zuletzt gelöscht anzeigen“). Die Nachrichten, die ich wiederherstellen möchte, sind aber älter, d.h. sie wurden vor mehr als 30 Tagen gelöscht.

Im Internet liest man überall, dass man solche Dateien aus der iCloud wiederherstellen kann. Aber es ist nicht so einfach. In iCloud selbst gibt es keinen Bereich, bei dem auf Nachrichten zugreifen kann. Ich habe versucht, auf einem zweiten iPhone (das ich nicht mehr brauche) ein Backup aus der Cloud zu machen, und zwar von jenem Zeitpunkt, wo die Dateien noch existiert haben müssten. Es wurde mir aber angezeigt „keine Backups verfügbar“.

Überall liest man, in iCloud werden mehr oder weniger automatisch die Nachrichten gespeichert. Daher meine Frage: Komme ich an über 30 Tage gelöschte Nachrichten via iCloud heran?

„Nachrichten in iCloud“ (Einstellungen —> iCloud) ist an.

„iCloud Backup“ ist aber aus.

Heißt das, er macht keine Backups von speziell jenem Gerät (iPhone), aber die Nachrichten-Sicherung schon? Und falls ja, komme ich dann irgendwie an die Dateien heran?

Oder heißt iCloud Backup „aus“, dass tatsächlich Nachrichten, die 30 Tage gelöscht sind, für immer verloren sind?

Das Internet wirbt mit Wiederherstellungs-Software. Scheint mir aber alles etwas dubios zu sein….

Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
 
Willkommen bei Apfeltalk.

Wenn das iCloud-Backup aus ist, dann gibt es kein Backup. Nachrichten in iCloud bedeutet eigentlich nur, dass deine Nachrichten geräteübergreifend synchronisiert werden können.

Wo liest man im Internet überall, dass gelöschte Nachrichten nach den 30 Tagen dennoch wiederhergestellt werden können?!

Was ich noch nicht verstanden habe, ist das mit dem zweiten iPhone und dem Wiederherstellungsversuch: Wenn es heißt, kein Backup verfügbar, dann kannst du logischerweise keines nutzen - und wenn du iCloud-Backup deaktiviert hast, wird da auch kein Backup zu finden sein. Weiter noch: Es gibt nur ein Backup, das du wiederherstellen kannst - und das ist das zuletzt erstellte. Das ist nicht zu vergleichen mit TimeMachine unter macOS, bei dem du da mehrere Versionen haben kannst.

Ich bin mir nicht sicher, aber es gibt noch die Möglichkeit, am PC/Mac ein Backup des iPhones zu erstellen - und da könntest du dann verschiedene haben, also z.B. jeden Monat ein Backup.