• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Update keine Bilder in "Fotos"

martson

James Grieve
Registriert
26.10.14
Beiträge
132
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.... habe eben das Update gemacht und habe jetzt Fotos statt iPhoto.
Ich öffne Fotos aber nichts ist drinnen... LEER.
Kann es daran liegen, dass ich die iPhoto-Mediathek extern auf eine Transcend-Karte ausgelagert habe? Die Transcend-Karte ist natürlich im MacBook.
Wie bekomme ich denn jetzt die Bilder von der iPhoto-Mediathek zu Fotos???

Danke für eure Hilfe

Martin
 
liegt es vielleicht daran, dass in Fotos keine Ereignisse mehr angezeigt werden?
Kann mir keiner helfen?
 
Wenn Du die Fotos App öffnest kannst Du die IPhoto Mediathek auswählen und dann wird aus dieser eine Fotos Mediathek neu angelegt, in der dann auch alle Bilder drin sind.
 
wo genau kann ich bei Fotos die Mediathek auswählen?
Bei iPhoto war das ja unter Ablage, nur finde ich das bei Fotos nicht....
 
Bei mir hat er das beim ersten Start abgefragt. Und dann müsste es noch gehen wenn Du mit gedrückter alt Taste das Programm startest.
 
Es funktioniert.... habe es mit gedrückter Alt-Taste und Programmstart geschafft....
Diese Kombination war mir nicht bekannt....
1000 Dank!!!!
 
hmmmm doch nicht...
Er zeigt mir gerade an

Nicht genügend Speicherplatz zum Migrieren Ihrer Mediathek.
Sie benötigen schätzungsweise mindestens 59GB freien Speicherplatz.

????? was soll das denn? Wozu benötigt er 59GB.... er greift doch nur auf die vorhandene Mediathek zurück, oder?
 
hmmmmmm.....also benötige ich erst mal den Speicherplatz um die neue Mediathek zu erstellen und dann kann ich die iPhoto Mediathek löschen?
Komisch ist nur, dass die iPhoto Mediathek ca. 30 GB hat und er für die Foto Mediathek 59 GB benötigt.
 
Die Diskrepanz verstehe ich auch nicht. Bei mir hat er zwar auch etwas mehr gefordert als die iPhoto Mediathek hatte, aber nicht soviel mehr.
Hast Du eine externe FP auf die Du die iPhoto Mediathek verschieben kannst und dann die Fotos Mediathek erstellen?
 
ich habe noch mal geschaut...die iPhoto-Mediathek hat doch 52,7 GB...... ich habe sie schon auf eine Transcend-Karte ausgelagert.
Auf dem Mac habe ich noch genug Speicher vorhanden... jetzt müsste ich es nur so einstellen, dass die Foto-Mediathek auf dem Mac erstellt wird... dann die iPhoto-Mediathek auf der Transcend löschen und dann die Foto-Mediathek wieder auf die Transcend schieben....
Wie kann ich es einstellen, dass die Foto-Mediathek auf dem Mac erstellt wird? Komisch ist nur, dass die Transcend mit 99 GB belegt ist, aber nur die iPhoto-Mediathek mit 52,7 GB und die iTunes-Mediathek mit 23,3 GB belegt ist... wer schluckt die anderen 23 GB???
 
Die letzte Frage kann ich nicht beantworten. Bei mir wurde die Fotos Mediathek ohne Nachfrage Standardmäßig auf dem Mac erstellt.
 
war die iPhoto-Mediathek auch auf dem Mac oder war sie ausgelagert?
Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass die Foto-Mediathek auf dem Mac erstellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildschirmfoto 2015-04-20 um 22.17.41.png
Wenn das automatisch passieren würde, dürfte es ja keine Probleme geben, da genug Speicherplatz auf dem Mac vorhanden ist (die Foto-Mediathek benötigt ja nur 59 GB)
 
Sie war auf dem Mac. Ich habe aber auch eine externe Platte dran hängen und es kam keine Nachfrage wohin die neue Mediathek soll.
 
dann verstehe ich es nicht..... vielleicht jemand noch ein tip wie ich es schaffe, dass die Mediathek auf dem Mac angelegt wird?