• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Nach update auf iOS 18.3.2 kein Kontakt zu FritzBox und Google öffnet nicht mehr

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
257
Moin!

Ich habe den Fehler schon gegoogelt und bin zu keiner Lösung gekommen. Mein iPhone SE 2022 zeigt die Fehlermeldung "steuerung fehlgeschlagen, da die anfrage für eine http-url mit aktiviertem modus "https-only" war".
Ich habe die Einstellungen sowohl im iPhone als auch auf der FritzBox entsprechend angepasst, es hat sich aber nichts geändert.
Bislang konnte ich auf meine FritzBox mit 192.168.178.1. zugreifen. Da wir oft Internetstörungen hatten, war es bequem, vom iPhone auf die Fritz.Box zuzugreifen. Das funktioniert nicht mehr.
Wenn ich google aufrufe, dauert es sehr lange und ich erhalte die Meldung "Safari konnte die Seite nicht öffnen, da der Server nicht mehr antwortet". Wenn ich die Seite neu lade, erscheint google!
Bingo: das passiert ja nicht nur bei google! Meine Frau hat das 16 pro, da funktioniert alles!🤔
Eigentlich wollte ich mir diese Woche das neue 16e kaufen, jetzt wird es doch wohl ein Fairphone 6 :cool:

Quichotte
 

hotrs

Wilstedter Apfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.945
Tippst du die IP manuell ein oder hast du dir ein Lesezeichen / einen Favoriten dafür angelegt? Wenn ja, dann versuche es mal mit direkten Eintippen der IP - ohne Protokollangabe.

Ansonsten: du bist aber schon mit dem WLAN deiner FritzBox verbunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndiEh

dtp

Stechapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
158
Ist zwar jetzt nicht unbedingt eine direkte Lösung für dein Problem, aber ich nutze seit Jahren ein MyFRITZ!-Konto mit der zugehörigen MyFRITZ! App. Da klappt der Zugriff auf die FRITZ!Box ziemlich problemlos. Und zwar auch außerhalb des eigenen WLANs.
 

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
257
Sowohl Lesezeichen als auch manuelle Eingabe funktionieren nicht. Die Fritz.App habe ich, ich bin dort aber nicht in der Fritz.Box Oberfläche.
Außerdem funktionieren ja www.google.de ua nicht flüssig!
Es hakelt, dauert ....
 

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
257
Wieso: sind doch zwei verschiedene iPhones mit gleichem iOS. Meine Frau kann mit Safari flüssig surfen, funktioniert. Aber ich habe den Zugriff auf die FritzBox bei ihr noch nicht probiert.

Aber bei mir ist die WhatsApp Meta KI! Meine Frau nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:

hotrs

Wilstedter Apfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.945
Die KI Erweiterung für WhatsApp wird nach und nach verteilt. Meine Mutter hat sie bereits, meine Partnerin nicht.

Und hast du jetzt mal geprüft, ob du korrekt im WLAN angemeldet bist?

Ansonsten nach dem Update schon einen erzwungenen Neustart ausgeführt?

Wie sieht es mit Erweiterungen für Safari aus oder nutzt du einen AdBlocker wie z.B. AdGuard?
 
  • Like
Reaktionen: AndiEh

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
257
Ich muss mich tausendmal entschuldigen. Dein Tipp, hotrs:
ob du korrekt im WLAN angemeldet bist?
hat mich veranlasst mein WLAN Netz zu kontrollieren. Und tatsächlich: ich habe für meinen Nachbarn einen Gastzugang eingerichtet und in den bin ich aus irgendwelchen Gründen geraten. Jetzt bin ich wieder im eigenen Netz und alles läuft wieder rund.

Ich habe momentan viel um die Ohren, sorry! Oder es ist das Alter 👴👴👴 Danke für Eure Hilfe! :cool:

Quichotte

Jetzt kann ich mich auch wieder auf das 16e freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

AndiEh

Weisser Rosenapfel
Registriert
11.07.21
Beiträge
780
Ich habe momentan viel um die Ohren, sorry! Oder es ist das Alter 👴👴👴

Mach dir nichts draus, ist mir auch schon öfters passiert, wenn ich unterwegs den Hotspot auf dem iPhone eingeschaltet hatte (dann ist WLAN abgeschaltet) und vergessen, den wieder abzuschalten. Dann habe ich mich immer gewundert, dass ich meinen Drucker nicht erreiche. ;)

Gruß
Andi
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.249
Aber dennoch sollte das Gast-WLAN genau so flüssig laufen wie das normale?
 

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
257
Eigentlich ja, aber manche Optionen sind halt nicht vorhanden. Mein iPhone war über den Gastzugang eingeloggt und damit gab es die Probleme, dass die FritzBox nicht erreichbar war und google sich nicht öffnen ließ. Nachdem ich wieder in meinem Zugang angemeldet war, lief alles.
Meinen Nachbarn konnte ich noch nicht fragen, er ist lieber in seinem Kleingarten als im Internet 🌻🥀
 

dtp

Stechapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
158
Also Google sollte sich normalerweise schon über das Gast-WLAN erreichen lassen. Es sei denn, du hast den Internetzugang über das Gast-WLAN eingeschränkt. Kann man ja machen.

Was aber nicht geht, ist der Zugriff auf die FRITZ!Box über die Standard-IP-Adresse, denn das Gast-WLAN macht ja ein eigenes Subnetz auf. Das wäre dann aber weiterhin über MyFRITZ! möglich, sofern der Internetzugang des Gast-WLANs nicht eingeschränkt ist.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
257
Also mein Nachbar plant lediglich Bahnfahrten (mit Fahrrad), er kann online buchen, jedoch nicht die Buchungsbestätigung oder das Ticket drucken. Vielleicht sollte ich ihn doch in unser Heimnetz mit reinnehmen. Er ist ein ebenso alter Herr wie ich.
 

dtp

Stechapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
158
Er soll also auf deinem Drucker drucken können? Wenn du ihm dein WLAN freischaltest, kann er auf alle damit verbundenen Geräte und Daten zugreifen, sofern du sie nicht extra Passwort geschützt hast. Wäre es da nicht einfacher und sicherer, er würde dir die auszudruckenden Dateien zumailen?
 

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
257
Haben wir schon mal versucht. Klappte aber nicht (da hatte er noch ein Android Handy, jetzt hat er ein iPhone und mein uraltes Macbook). Ich spreche ihn einmal darauf an. Kann ich den Drucker für das Gastnetz freigeben?
 

dtp

Stechapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
158
Mein Sohnemann hatte mal seinen Kumpels das WLAN-Passwort weitergegeben (ich war der irrigen Meinung, das iPhone würde es nicht im Klartext anzeigen). Da über das WLAN auch mein Smart Home und mein NAS erreichbar sind, musste ich dann das Passwort ändern. Das war echt kein Spaß, meine ganzen Home-Connect-Geräte von Bosch und Siemens wieder neu zu verbinden. Ich musste dazu sogar den Waschtrockner aus dem Keller nach oben in meine Wohnung bringen. o_O

Es ist schon etwas ärgerlich, dass die FRITZ!Box neben dem Haupt-WLAN nur ein Gast-WLAN und kein weiteres WLAN ermöglicht. Gerade bei Smart-Home-Geräten, die über WLAN verbunden werden, kann das sehr hilfreich sein. Glücklicherweise nutze ich ansonsten eine HomeMatic mit einer proprietären Funk-Verbindung, so dass die unabängig vom WLAN arbeitet. War froh, dass ich keine Shellys verbaut habe.

Kann ich den Drucker für das Gastnetz freigeben?

Soviel ich weiß, nein. Du kannst nur den Internetzugang beschränken und Zeitfenster festlegen. Aber du kannst keinen Tunnel für Geräte deines Intranetzes erzeugen. Auch mit Portfreigaben würde ich hier besser nicht experimentieren, sofern überhaupt möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
257
oha
Ich musste dazu sogar den Waschtrockner aus dem Keller nach oben in meine Wohnung bringen
ich glaube, ich lasse es so, wie es ist. Es hängen ja doch einige Geräte im Netz. TV, Alexa, Soundbar, Drucker, Scanner, iPads, iPhones, 2 MacBook Air. Dann die Geräte von Enkeln und Sohn und Schwiegertochter. Ne, wir bleiben unter uns. Die Heizkörperventile möchte ich demnächst auch einbinden.
 
  • Like
Reaktionen: dtp