• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach "kann man" bei Google suchen

VoKuHiLa

Macoun
Registriert
12.06.09
Beiträge
119
Hallo,

wollte gerade nach "kann man den Regenbogen fotografieren" beo Google suchen.

Nach der Eingabe von "kann man" werden ja erste Vorschläge zur Vervollständigung angeboten. Vermutlich erscheinen ja zuerst Einträge mit hoher Relevanz.

Finde es ja schon fast bedenklich, nach was du so am meisten bei Google gesucht wird. Gerade nach der Einhabe von "kann man" stößt man auf erschreckende Suchanfragen.

ist euch das auch schonmal aufgefallen? Irgendwie kann man die Google-Suche ja schon als kleinen Spiegel der Gesellschaft ansehen...
 
Es war neulich ein interessanter Artikel über den "Konzern, der mehr über Sie weiß als sie selbst"
spiegel-google-2010-cover.png
drin. Kann ich nur empfehlen. In gewisser Weise hast du Recht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es ja schon fast bedenklich, nach was du so am meisten bei Google gesucht wird. Gerade nach der Einhabe von "kann man" stößt man auf erschreckende Suchanfragen.

ist euch das auch schonmal aufgefallen? Irgendwie kann man die Google-Suche ja schon als kleinen Spiegel der Gesellschaft ansehen...

Naja, in einer Sucheingabe hat "kann man" aber eigentlich nichts verloren. ;-)
Mit Zweiterem hast du Recht, siehe google trends.
 
gerade mal geguckt, bei safari oben in das suchfeld eingegeben :D
am besten ist: kann man mit dem pipimann auch aa machen
 
Kann man das bei google auch abschalten ?
Es gibt ja durchaus die Möglichkeit das man im Büro eine vollkommen unverfängliche Suchanfrage hat. Kommt dann solch eine automatisch vervollständigte Textzeile, so kann ja durchaus der Eindruck entstehen das man dies zuvor selbst gefragt hat. Bislang war es ja so das nur die eigenen Suchanfragen wiederholt wurden...

Im Falle des Falles zieht soetwas erstmal mühsame Erklärungsversuche nach sich.
 
Das kannst du auf der google HP unter Sucheinstellungen abwählen.

Solltest du Plugin-Ins wie Suchleisten verwenden, dann musst du es in deren Einstellungen abwählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch geil:
sucht oben im safari-suchfeld "can i get " ein.
erste zwei vorschläge:
can i get aids from swimming with black people
can i get pregnant from a dog
:D
 
bei mir kommt was völlig anderes ;)
 
Auch heftig: wenn ich bei firefox oben in der Goolge Suche "sex mit" eingibt, dann kommt ganz unten: "Sex mit Pferden Forum"

Da fragt man sich echt, welche Menschen so ein Forum suchen ^^