• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Nach fast einem Jahr überlegung keine entscheidung... (Bildbearbeitung/Videoschnitt)

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
16 Gb ist aber nur mit 2 8er Modulen möglich, oder hat er 4 Slots?
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Wobei da die Preise wohl noch sinken werden.

---
Zum Threadersteller: Nimm das, was dir spontan am besten gefällt.
Anscheinend brauchst du eine eierlegende Wollmilchsau, und das gibts so nicht. Irgendwo wirst du IMMER Abstriche machen müssen.
Das perfekte Auto gibt es z.B. auch nicht.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Fakt ist, dass Intel z.B. seine SSDs auf mindestens 5 Jahre Lebensdauer bei 10GB/Tag neu geschriebener Daten auslegt. Beim Videoschnitt kommt da schnell einiges zusammen, außerdem ist der Speicherplatz recht teuer.
Wenn man sowieso hauptsächlich große Dateien (wie Videos) sequentiell einliest, läuft eine moderne 3,5" Festplatte IMHO schnell genug.

... was eine Zahl ist die niemand beweisen oder widerlegen kann. ;)
Naja, der Punkt an der Stelle ist aber das man meist mehrere Dateien parallel nutzt und dann hat man die entweder alle auf unterschiedlichen Platten oder es wird ziemlich zäh.
Ich nutze meine SSD beim Videoschnitt als temp Device und das macht einen großen Unterschied aus.
Natürlich verkürzt sich dabei die Lebenszeit und sicherlich ist das Luxus. Aber es ist ein Punkt den man sich überlegen sollte und der mit einiger Sicherheit mehr Sinn als die hier auch schon erwähnten 16GB und in vielen Sachen auch mehr wie 8GB Hauptspeicher machen.
 

Goldadler

Fießers Erstling
Registriert
09.10.10
Beiträge
125
Also, danke für die vielen Tipps!
Ich kläre mal ein paar von den Fragen.

1. Die Leistung meines PCs reicht eben nicht mehr. Seitdem ich von 8mp auf 21mp DSLRs umgestiegen bin hackt alles nur noch. Das Durcklicken der Fotos, das bearbeiten mehrerer Ebenen bei Photoshop, das umwandeln ins JPG Format braucht einfach Ewigkeiten.
Wenn ich zb ein Fotohooting mit einem Model mache, eine Reportage aufnehme oder ganz einfach Bilder aus einem Zoobesuch mit nach Hause bringe fallen meist an die 500-1000 Bilder an.
Das Aussortieren ist eine Qual. Das Umwandeln ins JPG Format ebenfalls. Kann mit Digital Photo Professional Stundenlang dauern.
Photoshop verwende ich aktuell CS3. Würde aber mit dem Systemwechsel auf CS5 umsteigen auch bei einem Windows Rechner.

Videogefilmt habe ich bis jetzt noch nie. Ich will aber damit anfangen. Allerdings fehlt bisher jede Schnittlösung. Versuche mit den Demo versionen von Premiere sind fehlgeschlagen es ist eine eine komplette Ruckelorgie wenns überhaupt mal vernünftig läuft.
Bei einer Windows Lösung würde ich Adobe Premiere verwenden. Bei OSX wohl eher Final Cut. (Kostet nur 249€ im App Store Premiere kostet immerhin 1000 Euro) Videoschnitt werde ich nur als Hobby betreiben.

Mein Aktueller PC ist ein Core2Duo 2x1.86ghz 2gb RAM und eine Nvidia Geforce mir 256mb Speicher. Auf gut Deutsch für alles zu langsam...

Das Display vom iMac brauche ich nicht unbedingt da ich mit meinem 24" immer zu recht gekommen bin. Ich würde es maximal zum Auslagern der Bedienelemente bei Photoshop verwenden. Auserdem stört es mich dass das Display "nur" 16:9 ist und nicht 16:10.

Mobil Bilder bearbeiten werde ich wohl nie. So was mach ich nur zu hause. Somit ist ein Laptop wohl hinfällig.
Aktuell habe ich ca 2tb an RAW Dateien. Pro Jahr kommen locker 500-800gb dazu. Da ich gerne alles doppelt gespeichert habe verdoppelt sich die menge natürlich.
Ich kenne natürlich die Aktuellen 3tb Festplatten. Aber ich will nicht alle Daten auf eine Platte kopieren ohne Zweitspeicherung. Hängt sich mal was auf dann ist alles im A....
Aktuell habe ich 3 Festplatten. Eine 500gb wo das System drauf ist. (Uralt 5600 Umin) Eine 2tb Festplatte als Massenspeicher und eine Externe USB 2.0 Platte für Sicherheitskopien.

Die Idee die Bilder "auswärts" zu Speichern gefällt mir nicht schlecht. Theoretisch muss das Massenspeichermedium nicht 24/7 am PC/Mac Angeschlossen sein. Anstöpseln wenn ich es brauche und ansonsten in die Schublade damit. Allesdings wäre es mir recht das alles aufgeräumt aussieht. Ich will nicht 4 verschiedene externe Festplatten rumliegen haben und es sollte halbwegs schnell sein. USB 2.0 ist in meinen Augen etwas altpackend.

Es gibt doch die kleinen "türme" wo man 4 bis 8 Festplatten einbauen kann. Wäre es theoretisch möglich 4x2TB Platten zu verbauen, die dann so zu schalten das die ersten 2 als Speicher dienen und die anderen 2 das exakt selbe nochmal Speichern und das vollautomatisch? Mit den ganzen Raid Sachen kenne ich mich nicht wirklich aus und weiss nicht was da wirklich Sinn macht.

Ein Mac Pro hätte halt den Vorteil das der externe "Turm" ganz entfällt. Ich könnte Theoretisch alles im Gehäuse unterbringen. Würde Platz sparen, Aufgeräumt aussehen, Kabelsalat sparen und Flott wäre es nebenbei. Problem ist halt das die Daten dann am Surf Rechner liegen. Wobei ich nie wirklich Probleme hatte und auch keine angst davor habe.

Die Finanzen sind so ein Problem. Weniger ist natürlich immer besser. Am liebsten wäre mir unter 3000 Euro. Meine Freundin würde im Apple Store Prozente bekommen da die Studentin ist. ;)
Wenn ein höherer Betrag zustande kommt, kann ich ja nach und nach etwas hochrüsten. Es müssen ja nicht gleich 16gb RAM und 10gb Festplattenspeicher sein. Vorallem die Festplatten bekomm ich am Anfang eh nicht voll. Wenn der Platz ausgeht kann ich ja nachkaufen.

Eine SSD wäre sicherlich wünschenswert aber kein muss. Vorallem eine schnelle Startzeit der Programme wäre Wünschenswert.

Ein PC ist natürlich nicht aus dem Rennen. Eine gute Windows 7 Kiste würde mir schon gefallen. Nur ist das alles mit einem Mega Problem verbunden. Ich bin absolut kein Hardware Bastler. Ich schaff es mit sicherheit nicht einen Kompletten PC aus Komponenten zusammenzustellen. Ich bin eher der "einschalten und läuft" Typ.
Bei den Windows Komplettsystemen ist meist irgendwo eine Schwachstelle eingebaut. Bei meinem jetzigen PC war es das Netzteil. Meine Schwester hat sich erst einen neuen Gekauft und da war so ein Haufen Demozeug drauf installiert das es einfach nur genervt hat. (30 Tage Testversion von irgendwelchen Virenprogrammen und ähnliches...)

Ich bin kein wirklicher Apple Fan ich kann auch mit Windows leben. Aber ich kenne nunmal einige Leute die auch Apple verwenden und keiner von denen ist damit unzufrieden.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
Du kannst locker unter 3000€ bleiben, keine Sorge...
Du brauchst auch keinen MacPro, jeder aktuelle iMac schafft das was Du machen willst.

Ich würde Dir nochmal den 27" (2560x1440 pixel !) ans Herz legen wollen. Da hast Du richtig Platz für Videos unter Final Cut und Fotos per Aperture verwalten macht auch richtig Spass auf der Fläche. Leistungsmässig packt er das was Du willst, RAM selbst aufrüsten dauert keine 2 Minuten, nur Festplattentausch o.ä. kannste knicken. Da solltest Du gleich die Konfiguration drin haben die Du möchtest.

Bezüglich Deines Speicherbedarfs für Foto / Video /Backup musst Du Dir selbst klarwerden ob Du mehrere externe Platten (Firewire evtl Thunderbolt) nutzen willst, oder aber ein NAS oder....
 

Answer

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
25.06.09
Beiträge
238
So würds ich machen:

Mac Mini
- 2,5 GHz i5- 750 GB HDD
- ATI HD 6630M
- Promise Pegasus RAID-System mit R4 8 TB (4 x 2 TB)

= 2.248,01€

+ 56,99 € für 8GB RAM (Amazon nach "8GB 1333 ddr3" gesucht)

+ dein 24" Display
------------------------
= 2305€

In meinen Augen die beste Lösung!
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Ok, ich denke auch, ein 27" iMac wäre optimal für dich. 8GB RAM und die Kiste läuft. Alles andere wäre wohl Verschwendung. Dann hättest du 2 große Monitore, was nie schaden kann. Ob es stört, dass einer spiegelt und der andere nicht, kann ich nicht beurteilen.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Würd auch zum 27" greifen. Ist insgesamt die beste Lösung.

--

n Raidsystem selber halte ich für Quatsch. Raid ist Hochverfügbarkeitslösung, kein Backup. D.h. insofern nur dann nützlich, wenn z.B. eine Festplatte ausfällt und du UNBEDINGT weiter Zugriff auf die Daten benötigst. Backup sollte immer auch auf externe Medien gemacht werden

www.synology.de
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
... nen Raid bietet aber u.a. die Möglichkeit mehr Platz zu haben als auf eine Platte passt. Hochverfügbarkeit hin oder her...

Wirst Du eigentlich von synology bezahlt? ;)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Wird der Rest des Forums von Apple bezahlt? So oft wie hier Macs empfohlen werden? ;)

---

Meiner Erfahrung nach sind die meisten Privatanwender mit einfach ganz normal getrennten Volumes am besten bedient, da würde ich keine Fummeleien mit RAid machen.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Nur ne Frage, weil ich immer noch nicht verstehe das Synology so viel besser macht als alle anderen.

Genau die Erfahrung habe ich nicht gemacht. Im Gegenteil, viele sind überfordert wenn sie plötzlich mit unterschiedlichen Volumes und unterschiedlichen Datenstrukturen oder unterschiedlichen Dateien in gleich benannten Verzeichnissen zu tun haben.

Wenn Du bei Synology fummeln musst um was mit nem Raid zu machen solltest Du sofort den Hersteller wechseln. ;)
 

Goldadler

Fießers Erstling
Registriert
09.10.10
Beiträge
125
Gibt es so ein Thunderbolt Raid System auch von einem anderen Hersteller? Das von Apple ist ja unverschämt teuer mit 1299 Euro...
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Da Apple kein Hersteller solche Geräte ist verstehe ich die Frage nicht so ganz.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
... mit nem bisschen denken könnte man aber auf den Sinn der Frage kommen. ;)

Das Gerät was Du meinst ist nicht von Apple, sondern von Promise und wird u.a. von Apple angeboten.
Andere Hersteller von TB Raids kenne ich nicht. Ist halt eine neue und vor allem Nischentechnik. :(
 

Goldadler

Fießers Erstling
Registriert
09.10.10
Beiträge
125
Ich mein den Raid auf der Apple Homepage. Das Raid System mit Thunderbolt Anschluss.

Beim Mac Mini Server ist ein 4 Kern mit 2.0ghz verbaut, beim normalen ein i7 mit 2x2.70ghz. Wie gross ist der Leistungsunterschied? Zahlt es sich aus gleich zum Server zu greifen? Gibt es eine möglichkeit den normalen mit 4 Kern zu bestellen?
Wie heissen die Prozessoren genau? Finde keinen i7 mit der Tacktung bei Geizhals oder sind es Laptop Prozessoren? Wenn ja welche Nachteile haben sie?

Irgendwie schaut der kleine Knuffelig aus. Nur ist der 2 Kern Prozessor wirklich deutlich Leistungsfähiger als mein "alter" Prozessor?
Wie schauts mit dem einbau einer SSD aus? Beim Server haben ja 2 Festplatten Platz.

Ansonsten Folgende Idee:
Mac Mini Entweder i7 oder Server. (Passen beim i7 2 Festplatten rein?)
8gb RAM
SSD für die Wichtigen Programe. (Betriebssystem, Browser, Photoshop, Final Cut, RAW Konverter usw...)
eine HDD für die unwichtigeren Programme.
Eine Flotte externe Speichermöglichkeit für Bilder/Videos. (Gleich etwas gescheites)

Normalerweise behält man ein externes RAID System deutlich länger als den Rechner selber. Der Mac wird in spätestens 3 Jahren veraltet sein. Wenn ich jetzt 3k in einen Mac Pro invistiere (Der eh schon leicht veraltet ist) beisse ich mir villeicht in den A****.
Der Mac Mini um 700 Euro wird in 3 Jahren einfach durch den nächstschnelleren ersetzt.
Ein Freund von mir hat behauptet jetzt auf den Apple Zug aufzuspringen ist Selbstmord. Da Apple ohne Chef da steht und pleite gehen wird. :p Was ich selber natürlich eher als Scherz sehe...

Na ja egal zurück zum Thema. Was haltet ihr von meiner zusammenstellung? Schnell genug für ruckelfreien Schnitt und fliesende Bearbeitung?
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Ich wollte ihm das Denken/in diesem Falle googln überlassen bzw. damit bezwecken. Bei der Minute Googln nach der Antwort hätte sich bei ihm auch gleich die Ausgangsfrage geklärt das es bisher keine anderen gibt.

Wie groß der Leistungsunterschied bei den CPUs bei dir ist hängt von deinem Anwendungsprofil ab. Bei den CPUs sollte es sich wie immer in letzter Zeit bei den Minis um die CPUs aus den Mobilgeräten, also den 13" MBP und 15" MBP handeln. Allein der Dual Core i7 (der aber auch HT hat) sollte deutlich schneller sein als dein Core 2 Duo. Mehr als doppelt so schnell. Nachteile der Laptops CPUs sind halt das sie nicht so hohe Taktungen haben wie die Desktop CPUs, dort sind eher um die 3Ghz Standard, bei den mobilen eher um die 2Ghz. Auch mit Turbo takten die Desktop CPUs halt höher, dafür ist ihr Verbrauch halt je nach Modell doppelt bis 3 mal so groß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Vorsicht! Der Mac Mini Server hat nur diese schrottige OnBoard Grafikkarte von Intel -> für deinen Anwendungsfall -> Schrott!

Ansonsten würde ich dir auch zum iMac 27'' raten. Habe den selbst für Fotobearbeitung im Einsatz (mit 16 GB RAM;) - einfach nur geil:D).
Der Mac Mini ist für solche Sachen generell ungeeignet, ist eben ein "Mini". Der hat ja nur Laptop-Hardware.

So kann ich dir auch nur ein NAS von Synology empfehlen (das kannst du auch gleichzeitig für Multimedia im Haushalt nutzen) oder eben Firewire/Thunderbolt externes RAID. Dann noch ein ordentliches Backup-System und gut ist.