Also, danke für die vielen Tipps!
Ich kläre mal ein paar von den Fragen.
1. Die Leistung meines PCs reicht eben nicht mehr. Seitdem ich von 8mp auf 21mp DSLRs umgestiegen bin hackt alles nur noch. Das Durcklicken der Fotos, das bearbeiten mehrerer Ebenen bei Photoshop, das umwandeln ins JPG Format braucht einfach Ewigkeiten.
Wenn ich zb ein Fotohooting mit einem Model mache, eine Reportage aufnehme oder ganz einfach Bilder aus einem Zoobesuch mit nach Hause bringe fallen meist an die 500-1000 Bilder an.
Das Aussortieren ist eine Qual. Das Umwandeln ins JPG Format ebenfalls. Kann mit Digital Photo Professional Stundenlang dauern.
Photoshop verwende ich aktuell CS3. Würde aber mit dem Systemwechsel auf CS5 umsteigen auch bei einem Windows Rechner.
Videogefilmt habe ich bis jetzt noch nie. Ich will aber damit anfangen. Allerdings fehlt bisher jede Schnittlösung. Versuche mit den Demo versionen von Premiere sind fehlgeschlagen es ist eine eine komplette Ruckelorgie wenns überhaupt mal vernünftig läuft.
Bei einer Windows Lösung würde ich Adobe Premiere verwenden. Bei OSX wohl eher Final Cut. (Kostet nur 249€ im App Store Premiere kostet immerhin 1000 Euro) Videoschnitt werde ich nur als Hobby betreiben.
Mein Aktueller PC ist ein Core2Duo 2x1.86ghz 2gb RAM und eine Nvidia Geforce mir 256mb Speicher. Auf gut Deutsch für alles zu langsam...
Das Display vom iMac brauche ich nicht unbedingt da ich mit meinem 24" immer zu recht gekommen bin. Ich würde es maximal zum Auslagern der Bedienelemente bei Photoshop verwenden. Auserdem stört es mich dass das Display "nur" 16:9 ist und nicht 16:10.
Mobil Bilder bearbeiten werde ich wohl nie. So was mach ich nur zu hause. Somit ist ein Laptop wohl hinfällig.
Aktuell habe ich ca 2tb an RAW Dateien. Pro Jahr kommen locker 500-800gb dazu. Da ich gerne alles doppelt gespeichert habe verdoppelt sich die menge natürlich.
Ich kenne natürlich die Aktuellen 3tb Festplatten. Aber ich will nicht alle Daten auf eine Platte kopieren ohne Zweitspeicherung. Hängt sich mal was auf dann ist alles im A....
Aktuell habe ich 3 Festplatten. Eine 500gb wo das System drauf ist. (Uralt 5600 Umin) Eine 2tb Festplatte als Massenspeicher und eine Externe USB 2.0 Platte für Sicherheitskopien.
Die Idee die Bilder "auswärts" zu Speichern gefällt mir nicht schlecht. Theoretisch muss das Massenspeichermedium nicht 24/7 am PC/Mac Angeschlossen sein. Anstöpseln wenn ich es brauche und ansonsten in die Schublade damit. Allesdings wäre es mir recht das alles aufgeräumt aussieht. Ich will nicht 4 verschiedene externe Festplatten rumliegen haben und es sollte halbwegs schnell sein. USB 2.0 ist in meinen Augen etwas altpackend.
Es gibt doch die kleinen "türme" wo man 4 bis 8 Festplatten einbauen kann. Wäre es theoretisch möglich 4x2TB Platten zu verbauen, die dann so zu schalten das die ersten 2 als Speicher dienen und die anderen 2 das exakt selbe nochmal Speichern und das vollautomatisch? Mit den ganzen Raid Sachen kenne ich mich nicht wirklich aus und weiss nicht was da wirklich Sinn macht.
Ein Mac Pro hätte halt den Vorteil das der externe "Turm" ganz entfällt. Ich könnte Theoretisch alles im Gehäuse unterbringen. Würde Platz sparen, Aufgeräumt aussehen, Kabelsalat sparen und Flott wäre es nebenbei. Problem ist halt das die Daten dann am Surf Rechner liegen. Wobei ich nie wirklich Probleme hatte und auch keine angst davor habe.
Die Finanzen sind so ein Problem. Weniger ist natürlich immer besser. Am liebsten wäre mir unter 3000 Euro. Meine Freundin würde im Apple Store Prozente bekommen da die Studentin ist.

Wenn ein höherer Betrag zustande kommt, kann ich ja nach und nach etwas hochrüsten. Es müssen ja nicht gleich 16gb RAM und 10gb Festplattenspeicher sein. Vorallem die Festplatten bekomm ich am Anfang eh nicht voll. Wenn der Platz ausgeht kann ich ja nachkaufen.
Eine SSD wäre sicherlich wünschenswert aber kein muss. Vorallem eine schnelle Startzeit der Programme wäre Wünschenswert.
Ein PC ist natürlich nicht aus dem Rennen. Eine gute Windows 7 Kiste würde mir schon gefallen. Nur ist das alles mit einem Mega Problem verbunden. Ich bin absolut kein Hardware Bastler. Ich schaff es mit sicherheit nicht einen Kompletten PC aus Komponenten zusammenzustellen. Ich bin eher der "einschalten und läuft" Typ.
Bei den Windows Komplettsystemen ist meist irgendwo eine Schwachstelle eingebaut. Bei meinem jetzigen PC war es das Netzteil. Meine Schwester hat sich erst einen neuen Gekauft und da war so ein Haufen Demozeug drauf installiert das es einfach nur genervt hat. (30 Tage Testversion von irgendwelchen Virenprogrammen und ähnliches...)
Ich bin kein wirklicher Apple Fan ich kann auch mit Windows leben. Aber ich kenne nunmal einige Leute die auch Apple verwenden und keiner von denen ist damit unzufrieden.