- Registriert
- 09.10.10
- Beiträge
- 125
Ich bin PC Hardwaretechnisch ziemlich unbegabt und schaff es einfach nicht micht zu entscheiden. Da mein Windows XP PC nach über 5 Jahren langsam auseinanderfällt muss in naher Zukunft was neues her...
Ich bin nun seit fast 1 Jahr hier angemeldet weil ich am Hilfe suchen bin aber bisher hab ich noch keine Entscheidung fällen können.
Irgendwie habe ich immer von einem Mac für Video und Bildbearbeitung geträumt aber irgendwie lässt sich keiner zusammenstellen wie ich ihn haben will.
Da im Oktober wieder etwas Geld ins Haus kommt, hätte ich die möglichkeit mir was neues zu besorgen. Nur ich weiss Gott verdammt nicht was da ich mit diesem Gerät arbeiten muss und es bis zu 8 Stunden am Tag läuft.
Anforderungen sind:
Fotobearbeitung aus DSLRs. RAW Dateien mit mindestens 20mp (in Zukunft villeicht mehr wenn eine neue Generation an DSLRs rauskommt) Verwendet wird Photoshop und DPP. Arbeiten mit mehreren Ebenen teilweise auch Panoramen. Oft werden mehrere hundert RAWs konvertiert.
HD Videoschnitt Konvertierung und Nachbearbeitung. (Hätte an Final Cut gedacht)
Speicherung von sehr vielen Bildern (Aktuell ca 50.000 RAW Dateien) werden täglich mehr.
Speicherung von 1080p Videomaterial
Und natürlich surfen im Internet.
Das braucht natürlich vorallem eines und das ist FESTPLATTENSPEICHER.
Nur was gibts da bei Apple... Ein MBA ist nicht wirklich dafür geeignet.
Bleiben 3 über. MBP iMac und Mac Pro.
Gedanken zum MBP:
Das MacBook Pro ist mir sehr Sympatisch da ich mein altgedientes Netbook ausrangieren könnte. Allerdings hat es seine vor und Nachteile.
Zuerst mal die Gedanken zu den Nachteilen.
1. Festplattenspeicher. Maximal 750gb. Das ist mir schlichtweg zu wenig. Auserdem wäre das dann eine HDD und ich hätte gerne als Systemplatte eine SSD die noch kleiner wäre. Es wäre natürlich möglich über Thunderbold ein NAS anzuschließen und die Daten auf dem NAS zu speicher aber das NAS auf der Apple Seite kostet 1300 Euro und das ist schon ziemlich satt, denn das MBP mit 15" + schnellen Prozessor kostet alleine schon 2000 Euro so wie ich es haben will. Macht mit NAS 3300 Euro...
(Größtes Problem)
2. Laufzeit. Mein Rechner läuft sicherlich 8 Stunden am Tag. Teilweise noch länger. Ist ein Laptop für eine solche Laufleistung geeignet? Er wird 95% der Zeit am Netzzteil hängen. Ist so was schlecht für den Akku?
Der Vorteil wäre das ich zu Hause und unterwegs immer den selben Rechner mit hätte und somit die Bilder auch unterwegs Checken kann. Das wäre natürlich toll. (Mein Netbook war immer zu langsam dafür)
Der andere Punkt wäre der iMac.
Vermutlich die schnellste Version vom 21.5". Der Kostet angenehme 1500 Euro.
Allerdings müsste ich auch hier auf ein Thunderbolt NAS zurückgreifen das wiederrum ein heiden Geld kostet. Auch mit dem iMac komm ich mit etwas drum und dran auf 3000 Euro.
Dazu kommt noch das ich den iMac Bildschirm nicht brauche da ich einen Grafikermonitor (Eizo) habe.
Da ich mich hier in einem Preisbereich vom Mac Pro bewege, kommt mir natürlich der gedanke mir gleich so einen zu kaufen.
Für 3000 bekomm ich da schon was besseres allerdings leicht veraltetes...
Nur USB 2.0 kein Thunderbolt, nur SATA2, etwas teure Preise für die leicht veraltete Hardware, aber 4 Einbauslots für Festplatten. Also theoretisch 4x2TB und das sollte mehr als reichen...
Natürlich wäre auch eine Windows Kiste im Gespräch aber die meisten die Fotografieren oder Filmen in meinem Freundeskreis benutzen Macs. Warum der Mac genau in diesen Kreisen so beliebt ist, weiss ich nicht. Irgendwas muss also dran sein...
Ich bin nun seit fast 1 Jahr hier angemeldet weil ich am Hilfe suchen bin aber bisher hab ich noch keine Entscheidung fällen können.

Irgendwie habe ich immer von einem Mac für Video und Bildbearbeitung geträumt aber irgendwie lässt sich keiner zusammenstellen wie ich ihn haben will.
Da im Oktober wieder etwas Geld ins Haus kommt, hätte ich die möglichkeit mir was neues zu besorgen. Nur ich weiss Gott verdammt nicht was da ich mit diesem Gerät arbeiten muss und es bis zu 8 Stunden am Tag läuft.
Anforderungen sind:
Fotobearbeitung aus DSLRs. RAW Dateien mit mindestens 20mp (in Zukunft villeicht mehr wenn eine neue Generation an DSLRs rauskommt) Verwendet wird Photoshop und DPP. Arbeiten mit mehreren Ebenen teilweise auch Panoramen. Oft werden mehrere hundert RAWs konvertiert.
HD Videoschnitt Konvertierung und Nachbearbeitung. (Hätte an Final Cut gedacht)
Speicherung von sehr vielen Bildern (Aktuell ca 50.000 RAW Dateien) werden täglich mehr.
Speicherung von 1080p Videomaterial
Und natürlich surfen im Internet.

Das braucht natürlich vorallem eines und das ist FESTPLATTENSPEICHER.
Nur was gibts da bei Apple... Ein MBA ist nicht wirklich dafür geeignet.
Bleiben 3 über. MBP iMac und Mac Pro.
Gedanken zum MBP:
Das MacBook Pro ist mir sehr Sympatisch da ich mein altgedientes Netbook ausrangieren könnte. Allerdings hat es seine vor und Nachteile.
Zuerst mal die Gedanken zu den Nachteilen.
1. Festplattenspeicher. Maximal 750gb. Das ist mir schlichtweg zu wenig. Auserdem wäre das dann eine HDD und ich hätte gerne als Systemplatte eine SSD die noch kleiner wäre. Es wäre natürlich möglich über Thunderbold ein NAS anzuschließen und die Daten auf dem NAS zu speicher aber das NAS auf der Apple Seite kostet 1300 Euro und das ist schon ziemlich satt, denn das MBP mit 15" + schnellen Prozessor kostet alleine schon 2000 Euro so wie ich es haben will. Macht mit NAS 3300 Euro...

2. Laufzeit. Mein Rechner läuft sicherlich 8 Stunden am Tag. Teilweise noch länger. Ist ein Laptop für eine solche Laufleistung geeignet? Er wird 95% der Zeit am Netzzteil hängen. Ist so was schlecht für den Akku?
Der Vorteil wäre das ich zu Hause und unterwegs immer den selben Rechner mit hätte und somit die Bilder auch unterwegs Checken kann. Das wäre natürlich toll. (Mein Netbook war immer zu langsam dafür)
Der andere Punkt wäre der iMac.
Vermutlich die schnellste Version vom 21.5". Der Kostet angenehme 1500 Euro.
Allerdings müsste ich auch hier auf ein Thunderbolt NAS zurückgreifen das wiederrum ein heiden Geld kostet. Auch mit dem iMac komm ich mit etwas drum und dran auf 3000 Euro.
Dazu kommt noch das ich den iMac Bildschirm nicht brauche da ich einen Grafikermonitor (Eizo) habe.
Da ich mich hier in einem Preisbereich vom Mac Pro bewege, kommt mir natürlich der gedanke mir gleich so einen zu kaufen.
Für 3000 bekomm ich da schon was besseres allerdings leicht veraltetes...
Nur USB 2.0 kein Thunderbolt, nur SATA2, etwas teure Preise für die leicht veraltete Hardware, aber 4 Einbauslots für Festplatten. Also theoretisch 4x2TB und das sollte mehr als reichen...
Natürlich wäre auch eine Windows Kiste im Gespräch aber die meisten die Fotografieren oder Filmen in meinem Freundeskreis benutzen Macs. Warum der Mac genau in diesen Kreisen so beliebt ist, weiss ich nicht. Irgendwas muss also dran sein...