• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach dem Zurücksetzen des iPhones alle Daten wirklich gelöscht?

GinisPapa

Jamba
Registriert
01.03.15
Beiträge
55
Hi an Alle,

ich hab da mal eine Frage:

ich will mir im Herbst wahrscheinlich ein neues iPhone holen, und möchte mein altes iPhone 5s verkaufen.
Zuvor werde ich es auf die Werkseinstellung zurücksetzen, und frage mich sind dann alle meine pers. Daten
wirklich gelöscht? Ist dann wirklich nichts mehr "zurückzuholen"???

Wenn es da nur den kleinsten Zweifel gibt, behalte ich es lieber!
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es möglich ist, den Speicher "mit Nullen zu überschreiben". Mit erheblichem Aufwand (James Bond like) wird man die Daten vielleicht wiederherstellen können. Aber nicht so einfach.
 
Am liebsten würde ich es an einen Bekannten verkaufen, aber es hat halt "nur" 16 GB flash.
Das will dann keiner haben.
 
Die Daten sind sofern sie noch existieren verschlüsselt, da wäre das wiederherstellen eine Kunst.
 
Habe da halt auch "spezielle" Bilder drauf, Kreditkartennr., viele Kontaktdaten,.....
 
Wenn du dir wirklich unsicher bist, dann könntest du das iPhone zurücksetzen, dann erneut aktivieren und mit zum Beispiel Musik aus iTunes befüllen , so weit der Speicher reicht, dann wird alles 1x überschrieben, was eventuell noch wiederherzustellen wäre. Danach setzt du dann nochmals das iPhone zurück.
 
Mal schauen, werde mich da auf jedenfall noch kundig machen, bevor ich mir da ein Problem reinhole.
 
Lösch die Daten und kopiere irgendwelche "sinnlosen" Dateien auf das iPhone, dann zurücksetzen. So bist du auf der sicheren Seite, obwohl einfaches Zurücksetzen vermutlich auch reicht.