• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Nach Bootcamp wird eine Festplatte nicht erkannt

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Hi Leute!

Habe da ein interessantes Problem welches erst auftritt, seit dem ich nun meinen iMac 27" 5K habe. Zuvor mit dem 21,5" hatte ich das Problem nicht.

Ich habe 3 externe USB3 Platten an meiner Maschine hängen. Jede hat eine Partition. Wenn ich nun Bootcamp (Windows 10) starte, danach wieder Mac OS, meint das OS eine Platte (eigentlich Partition) nicht mehr zu kennen - er empfiehlt mir eine Initialisierung. Schalte ich die Platte aus und ein, passt wieder alles.

Wer eine Idee?

(Während ich Windows nutze, greife ich nicht aktiv auf diese Platte zu!)
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Um was für Platten handelt es sich denn? USB Bus gespeiste 2.5" Dinger?

Das wäre die Antwort.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Dann wird's komplizierter.

Nach GUID / MBR brauche ich Dich bestimmt nicht zu fragen?

Unter welchem OS hast Du die Platten formatiert? Was ich so lese kann OS X mit selbstformatierten ins Straucheln geraten. Ich habe zwar noch gar nicht nach dem Dateisystem gefragt, habe aber den Verdacht es könnte sich um NTFS handeln.

So wie Du es beschreibt schliesse ich die Kabel als Problemverursacher eigentlich aus. Sie tun es zwar gerne aber in Deinem Fall kaum.
 

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Ich Check all deine Fragen wenn ich daheim bin. Soweit ich mich erinnere sind Mac OS Platten. Näheres später.

Komisch ist ja, dass nach dem ein/ausschalten der Platte alles geht
 

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Vor allem... Warum seit dem großen iMac?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Wahrscheinlich ist nicht dasselbe OS auf den beiden? Wobei das eigentlich auch nicht die Antwort sein dürfte. Mit Betonung auf "dürfte".
 

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Doch. Gleich. Habe die Rechner vorgestern getauscht. Auch Windows 10 war bei beiden gleich. Egal... Checke heute Abend nochmal eure Anregungen (kabel&co)
 

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Sodala... jetzt mal alles neu aus / angesteckt... und es liegt FIX am Start von Windows.

Hier mal die Daten von den Platten die bei mir dran hängen. Gehen tut es um die HD3 (WDC).
Bildschirmfoto 2016-03-05 um 19.01.16.JPG

Und das zweite Bild nachdem ich Bootcamp laufen hatte.... Die Partition HD3 wird nicht mehr gefunden. Nur die Platte.
Bildschirmfoto 2016-03-05 um 19.14.10.JPG

Sehr dubios das Ganze....
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
So wie ich das lese sind alle drei Platten in HFS+ formatiert. Hast Du alle vorformatiert gekauft? Oder selber formatiert?

Jedenfalls ist das eines der Probleme die sich wohl nur durch rumprobieren lösen lassen. Keinesfalls mehrere Massnahmen gleichzeitig ergreifen, sonst weisst Du nicht welche die Lösung war.

Du hast ja alle drei Platten an je einer Schnittstelle am iMac ohne Hub dazwischen? Wechsle mal die Schnittstelle/n. So kannst Du eruieren ob es daran liegt oder eben nicht.
 

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Läuft alles über einen HUB (10fach USB3 mit extra Stromversorgung). Und es liegt FIX an Windows. Ohne Bootcampstart läuft sie immer ohne Probleme.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Aha ein Hub. Mit solchen habe ich schon Sachen erlebt, ich könnte tagelang schreiben. Dass das Problem grundsätzlich immer dann auftritt, wenn Du erst Windows gebootet hast kann aber muss nicht zwingend an Windows liegen. Ich vermute eher, dass die Elektronik im Hub aus dem Tritt kommt. USB halt, war schon immer und ist noch immer für unliebsames gut.

Hat der iMac nicht ausreichend USB Schnittstellen?
 

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Ich kann danach restarten, Neustarten wie oft ich will. Die Platte bleibt in dem Status bis ich sie "repariere" oder aus / einschalte. Alle anderen Platten hängen auch am Hub und machen keine Probleme. Die USB Ports am Rechner sind eigentlich voll müsste sonst umständlich umverlegen. Die externen sind unten im Kasten nicht sichtbar.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Alle anderen Platten hängen auch am Hub und machen keine Probleme.
Das heisst gar nichts. Genau so wenig wie die sinnigen Kommentare à la "ich habe keine Probleme" die immer mal wieder abgesondert werden.

Du wirst, solltest Du das Problem wirklich loshaben wollen, nicht umhin kommen mit den Schnittstellen zu experimentieren, so umständlich es auch sein mag.
 

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Werde heute mal umbauen und die externen direkt dran klemmen.... Wenn die Kabellänge reicht
 

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
So... also... das Ganze ist ja eigentlich schlimmer als bisher angenommen.

Es trifft nämlich nicht nur die ein Platte, sondern auch meine BackupDisk. Ich muss diese auch mit dem Festplattendienstprogramm reparieren, bevor ich damit was anfangen kann.

Was in aller Welt macht Windows da mit den Platten?