• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MUSS man gesehen haben: Honig im Kopf

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.225
Ein wirklicher Fan von Schweiger oder Hallervoorden war ich nie, aber Letzterer in einer Charakterrolle, das musste man gesehen haben, dachte ich mir. Die Latte hing hoch, als ich beschloss, ihn sehen zu wollen. Sehr hoch.

Meine Frau ging dann mit, weil ich ihn sehen wollte. Sie mag deutsche Filme nicht sonderlich.

Einstimmiges Urteil: Sensationell!! Einen SO guten deutschen Film haben wir lange, sehr lange nicht gesehen.

Ich verrate nichts. Nur: Nehmt Taschentücher mit, auch für die Lachtränen zwischendurch.
 
Der Hallervorden gefiel mir zuletzt in "Sein letztes Rennen" auch sehr gut.
 
Sensationell. Ich komme eben aus dem Kino und kann nur sagen: Sensationell.
Den Streifen hätte Hollywood auch nicht besser hinbekommen...
Einfach überwältigend.
Unbedingt zu empfehlen...
 
Nee, sorry... aber - der geht mal gar nicht. Typischer Schweiger-Müll, und das weiß er selber wohl am besten. Warum sonst zeigt er seine Filme den Medien vorher nicht und warum werden ( von wem auch immer ) Kritiken gekauft, Englisch, Russisch, total offensichtlich noch dazu... Mir kommt er immer mehr wie das deutsche Pendant zu Will Smith vor. Lächerlich... Jayden Smith ist sogar noch schlechter als die kleine Schweiger. Ein ernstes oder wichtiges Thema alleine reicht eben nicht, wenn ansonsten nur ein typischer Schweiger bleibt.

Den Streifen hätte Hollywood auch nicht besser hinbekommen...

Als wäre Hollywood die Referenz. Also bitte.
 
Okay, klar... das Totschlagargument. Bitte, sie haben gewonnen ;-) : Nein. Ich werde doch kein Geld für sowas ausgeben. Nichmal streamen würd' ich den.
 
  • Like
Reaktionen: Reap
Ui ein neuer Schweiger-Film? Den muss ich unbedingt sehen...nicht.
 
Okay, klar... das Totschlagargument. Bitte, sie haben gewonnen ;) : Nein. Ich werde doch kein Geld für sowas ausgeben. Nichmal streamen würd' ich den.

Dann bedanke ich mich für deine "kompetente" Aussage zu diesem Film.

Aber wenn die Vorsitzende der Alzheimer-Gesellschaft Herrn Hallervorden attestiert, dass sie noch nie eine authentischere Darstellung eines Dementen gesehen hat, ist das schon eine Hausnummer.
 
Auch eine Weiterentwicklung kann missfallen.
 
Kompetent? Na das Kompliment gebe ich doch gerne zurück. Wenn ich schon sowas lese wie "oh, lange keine so guten deutschen Film gesehen... " weiß ich doch schon woher der Wind weht, oder? Ich denke ich hab' mittlerweile genug Fingerspitzengefühl um zu wissen ob ein Film gut oder schlecht wird. Irgendwann, nach etlichen schlechten Filmen, erkennt man die schon vorher, instinktiv, und kann ihnen so aus dem Weg gehen.

Hallervorden? Okay, geschenkt. Aber das ist eben nicht genug.

Edit: Mann, sag' bloß ich muss ihn mir jetzt anschauen um hier ernstgenommen zu werden ;-)
 
Aber wenn die Vorsitzende der Alzheimer-Gesellschaft Herrn Hallervorden attestiert, dass sie noch nie eine authentischere Darstellung eines Dementen gesehen hat, ist das schon eine Hausnummer.
Dann haben sie den Film den seinerzeit mit Götz George nicht gesehen. Nein ich habe den Film (Honig im Kopf) nicht gesehen nur immer die Werbung im TV. Ob der Film gut ist oder nicht beurteile ich nicht. Aber ich kann weder Schweiger noch Hallervorden ausstehen. Viellecht sind die beiden in DEM Film besser.
 
Manche Menschen entwickeln sich weiter. Manche wissen vorher wie alles ist und haben Weiterentwicklung nicht nötig.
Du beurteilst Menschn dadurch, dass sie einen Film nicht ansehen wollen. Tut mir leid, dafür habe ich kein Vesrtändnis. Nur weil alle sagen *toll den Fim muss man gesehen haben* . Nein muss man nicht. Und trotzdem kann man sich weiterentwickeln.
 
Die abwertenden Kommentare von Leuten, die den Film noch nicht mal gesehen haben, sind so wenig ernst zu nehmen, wie die Unterschrift eines 10-jährigen auf einem Immobilien-Kaufvertrag.
Der Film ist spitze. Ich habe ihn gesehen.
 
Hehe, pass auf, es ginge auch andersrum:

Es gibt immer Leute die sich nicht weiterentwickeln und sich lieber so 'nen Film als "wichtig" und "sich einem ernsten Thema annehmend" vorsetzen lassen ;)

Aber im Ernst: Man sucht einfach mal. Ist zwar nicht so bequem, aber das Ergebnis ist es definitv wert. So viele Perlen die einfach an uns vorbei ziehen...

Ist mit der Musik dasselbe. Im Radio läuft immer das gleiche, jedenfalls bei den meisten Sendern. Wie soll man denn da was neues entdecken? Und die Kinos riskieren eben auch ungern was. Und leider ist man mit Schweiger auf der sicheren Seite. Während "Boyhood" kaum wo läuft... Traurig, traurig.


Die abwertenden Kommentare von Leuten, die den Film noch nicht mal gesehen haben, sind so wenig ernst zu nehmen, wie die Unterschrift eines 10-jährigen auf einem Immobilien-Kaufvertrag.

Wie gesagt... Schade.

Edit: Alleine schon die Tatsache dass hier nur positives steht... äußert sich mal jemand zu den gekauften Kritiken oder der Tatsache das Schweiger seine Filme nur ausgewählten ( sicherlich neutralen ^^ ) Medien vorab vorstellt? Sowas macht man doch nur wenn man's nötig hat...
 
Die abwertenden Kommentare von Leuten, die den Film noch nicht mal gesehen haben, sind so wenig ernst zu nehmen, wie die Unterschrift eines 10-jährigen auf einem Immobilien-Kaufvertrag.
Der Film ist spitze. Ich habe ihn gesehen.
Meinst du damit mich? Ich werte den Film gar nicht, weil ich ihn nicht sah.
 
Nope, eher mich. Aber mein Urteil kommt ja nicht einfach so zustande, da steckt schon was dahinter. Ich bekomm' nur keine Gegenargumente, irgendwie. "Ich hab ihn gesehen" reicht mir da auch nicht. Warum ist er denn so spitze, machmahinda?
 
Ich kann Till Schweiger absolut nichts abgewinnen. Finde, er verdient noch nicht einmal den Berufstitel "Schauspieler". Dennoch ist Honig im Kopf ein bemerkenswertes Thema und ich habe ihn nicht gesehen, sondern nur die Rezensionen gelesen. Die natürlich immer persönlich gefärbt sind - wie bei Musik, Eissorten, Autofarben und vieles mehr im Leben. Wichtig finde ich, das einem selber ein Film gefällt. Ob dann 500 Leute mit ihm Kino sitzen die garnix damit anfangen können ist doof, aber ehrlich gesagt am Ende völlig Banana.

Der Vergleich mit Will Smith und seinem Familienclan ist interessant. Jedenfalls trotz aller Parallelen hat Will dem Till eins Voraus - echte Mimik ;) Schweiger war in "Der bewegte Mann" Granate. Aber das erforderte nunmal eher, äh, körperlichen Einsatz. Und selbst da ist Will ihm doch etwas überlegen.

Ich freu mich jedenfalls auf die Neuverfilmung von Steven Hawkings Geschichte. Das schaut interessant aus.


Follow a Vision - not a Path.
 
Warum ist er denn so spitze, machmahinda?
Das werde ich Dir sicher nicht begründen, bei so einer grundablehnenden "Kritik". Ich könnte jetzt alles aufzählen, was mich bewegt aber Dir gegenüber schrumpft konstruktive Kritik zusammen auf die Größe einer Küchenschabe und ist daher über einen vernünftigen Dialog nicht angebracht.
Es ist egal, was ich sage... Du wärst eh "auf Kontra".