• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

musik machen - recording ??

  • Ersteller Ersteller RyanRunner
  • Erstellt am Erstellt am

RyanRunner

Gast
was für ein gerät brauche ich um mehrere microfone an meinen imac anzuschließen???
ein mischpult oder sowas ähnliches??
 
Hallo,

das hängt sehr davon ab, was Du damit vorhast .... ?

Gruss
Andreas
 
nabend!
Du brauchst ein interface mit mehreren kanälen oder ein einkanaliges interface und zudem ein mischpult, was Du davorschleifst. erste lösung is eleganter und sinnvoller.

gibt's von m-audio ne menge.

oder hier:
www.soundkartenkatalog.de
 
ah ja, danke erstmal. mit was für anschlüssen gehe ich dann an mein mac?? firewall??

und was genau nennt man eigentlich "midi" sind das loops oder ähnliches?
 
Du meinst firewire.
ja, oder eben über usb.
 
Du brauchst einen Mikrofon Vorverstärker und ein Audio Interface, sinnvollerweise in einem Gerät. Für ein Kondesator-Mikrofon brauchst du einen Preamp, der dir noch eine Phantomspeisung von 10-48 V aufs Mic geben kann. Welcher da der beste ist, da streiten sich die geister. Mit M-Audio liegst du sicher nicht schlecht. Ich persönlich hatte früher die Delta 1010 von M-Audio (PCI-Karte), an der konnte man 8 analoge Klangquellen anschliessen, jetzt habe ich die FW-1804 von Tascam (Firewire-Interface), die hat auch 8 Eingänge, und bei 4 davon ist jeweils noch ein spezieller Mikrofon-preamp drin, und an den achten kannst du sogar direkt eine e-gitarre anschliessen.

Wofür möchtest du denn die Mikrofone anschliessen? Hast du ein Konzert oder eine Podiumsdiskussion, die du aufnehmen willst? Oder möchtest du Professionell Studiomusik machen? Oder Willst du ein Audio-Überwachungssystem in deiner Villa einrichten? Oder möchtest du deine eigene Stimme in 7.1 Surround hören? Oder dings? Oder vielleicht gar bums?
 
Also ich möchte meine Akustik-Gitarre + Gesang aufnehmen. Wobei die Gitarre mit 2 Mikros abgenommen werden soll.
 
MIDI steht für Musical Instrument Digital Interface. Unter Midi versteht man eine Art Protokoll zwischen elektronischen Musikinstrumenten, bei denen Triggersignale ausgetauscht werden (zu welchem Zeitpunkt wird welche Note wie stark gespielt). Mittlerweile wird unter Midi (eigentlich General Midi) aber auch ein Set Standardinstrumente verstanden, die man zum Beispiel in fast jedem Handy als Grundlage der polyphonen Klingeltöne antrifft. Aber eigentlich sind MIDI nur Steuerdaten.
 
ach ja.. und dazu soll irgendwann ein synthesizer kommen... :-!
 
Hast du gute Mirkofone? Wenn ja, was für welche?
Ich denke ür dich wäre das beste ein kleines Mischpult mit 3 Mikrofoneingängen, und von dort aus Stereo in den Mac. Da kannst du dann einfach im nachhinein nix mehr ändern, denn du hast alles auf 2 Spuren zusammen.
Wenn du einen etwas profesionelleren Anspruch an das ganze hast, empfehle ich dir ein firwie-interface von m-audio (das 1814 hat sehr gute analog/digital wandler), dann kannst du die einzelnen mikros getrennt voneinander gleichzeitig aufnehmen, und für deine stimme könntest du dir ein kondensator mikrofon zulegen (beispielsweise ein C1 von behringer). und deinen synthesizer könntest du sogar noch per midi ansteuern.

schau mal bei http://www.musik-service.de/ vorbei, die haben fast alles (vielleicht gibt's günstigere, ich kenn mich in der schweiz besser aus als in Germanistan).
 
Patrock schrieb:
ich kenn mich in der schweiz besser aus als in Germanistan).
:-D

germanistan... he, he..

äh, also ich glaub auch. Mischpult, drei Eingänge. Es soll alles sehr amateurhaft bleiben. noch.
aber wie gehts vom mischpult in den imac. normaler chinch geht doch nicht :-/
 
du kannst dir entweder nen zwischenstecker/wandler von cinch kaufen und in den audioeingang vom imac gehen, oder zu besorgst dir ein usb-interface (nicht so powerful wie firewire, dafür billiger und für stereoaufnahmen langts allemal)
ich kuck mal ob ich dir n paar kauftipps geben kann...
 
Patrock schrieb:
du kannst dir entweder nen zwischenstecker/wandler von cinch kaufen und in den audioeingang vom imac gehen, oder zu besorgst dir ein usb-interface (nicht so powerful wie firewire, dafür billiger und für stereoaufnahmen langts allemal)
ich kuck mal ob ich dir n paar kauftipps geben kann...

merci beaucoup...
 
Patrock schrieb:
Hast du gute Mirkofone? Wenn ja, was für welche?
... und für deine stimme könntest du dir ein kondensator mikrofon zulegen (beispielsweise ein C1 von behringer).

germanistan is wirklich gut! :-D

zum thema:
für den gesang würde ich intuitiv immer zu einem großmembran mikro greifen. wenn es nicht allzu teuer werden soll, gibt es tatsächlich für unter 200€ diese t-bone dinger von thomann. die klingen echt nicht schlecht. wenn Du mehr ausgeben willst, sieh Dir mal rohde, sennheiser oder neumann an.